Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Frei ausgehandelter Preis
Freier Preis
Freies Preisgefüge
Gemeinschaftsschule
Geografisch nicht gebundene Nummer
Konfessionell nicht gebundene Schule
Konfessionsfreie Schule
Nicht gebundener Preis
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Preisfreigabe

Vertaling van "noch nicht gebunden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


geografisch nicht gebundene Nummer

niet-geografisch nummer


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen




konfessionell nicht gebundene Schule [ Gemeinschaftsschule | konfessionsfreie Schule ]

wereldlijk onderwijs


freier Preis [ frei ausgehandelter Preis | freies Preisgefüge | nicht gebundener Preis | Preisfreigabe ]

vrije prijs [ vrijmaking van de prijzen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. stellt fest, dass die Bemühungen um die Überwachung der Haushaltsmittel im Laufe des Haushaltsjahres 2013 zu einer Vollzugsquote von 94,41 % geführt haben und dass die Ausführungsrate bei den Mitteln für Zahlungen 86,46 % betrug; weist darauf hin, dass im November 2013 von der Kommission zusätzliche Mittel für die Finanzierung des neuen Büros der Agentur in Athen genehmigt wurden; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass infolge eines Beschlusses des Verwaltungsrats ein Betrag von insgesamt 500 000 EUR am Jahresende noch nicht gebunden war und auf das folgende Haushaltsjahr übertragen wurde;

3. merkt op dat inspanningen op het gebied van begrotingstoezicht gedurende het begrotingsjaar 2013 hebben geresulteerd in een uitvoeringspercentage van de begroting van 94,41 % en dat het uitvoeringspercentage van de betalingskredieten 86,46 % bedroeg; wijst erop dat de Commissie in november 2013 bijkomende middelen ter financiering van het nieuwe kantoor van het Agentschap in Athene heeft goedgekeurd; constateert dat in dit verband een totaalbedrag van 500 000 EUR aan het einde van het jaar nog niet was vastgelegd en werd overgedr ...[+++]


Der Jahresabschluss des Geschäftsjahres, das am 30. November 2012 endete und das an das Steuerjahr 2012 gebunden ist, war am 31. März 2013 noch nicht durch die Generalversammlung genehmigt worden.

De jaarrekening van het boekjaar dat eindigde op 30 november 2012 en dat verbonden is aan het aanslagjaar 2012, was op 31 maart 2013 nog niet goedgekeurd door de algemene vergadering.


1. Für die Haushaltsjahre 2014, 2015 und 2016 dürfen bis zum Ende des Haushaltsjahres noch nicht gebundene Mittel für Verpflichtungen für Projekte, die über die Fazilität ‚Connecting Europe‘ gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1316/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates* finanziert werden, ausschließlich auf das nächste Haushaltsjahr übertragen werden.

1. Voor projecten die gefinancierd worden in het kader van de bij Verordening nr. 1316/2013 van het Europees Parlement en de Raad* vastgestelde financieringsfaciliteit voor Europese verbindingen kunnen vastleggingskredieten voor de begrotingsjaren 2014, 2015 en 2016 die aan het einde van het begrotingsjaar nog niet vastgelegd zijn, alleen naar het volgende begrotingsjaar worden overgedragen.


Aus dem Wortlaut der Frage und der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, darüber zu befinden, ob mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Artikel 2 Buchstabe d) und 50 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 entstehe zwischen zwei Kategorien von Aufschubgläubigern, die durch eine Vereinbarung mit dem Schuldner gebunden seien, der befugt sei, einen Plan der gerichtlichen Reorganisation auszuarbeiten: einerseits diejenigen, die zur Sicherheit einer Handelsschuld mit dem Schuldner die Verpfändung gewisser Schuldforderungen, die zum Zeitpunkt der ...[+++]

Uit de bewoordingen van de vraag en de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat de artikelen 2, d), en 50 van de wet van 31 januari 2009 tot stand zouden brengen tussen twee categorieën van schuldeisers in de opschorting die zijn gebonden door een overeenkomst met de schuldenaar die ertoe gemachtigd is een plan van gerechtelijke reorganisatie uit te werken : ene ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Für die Haushaltsjahre 2014, 2015 und 2016 dürfen bis zum Ende des Haushaltsjahres noch nicht gebundene Mittel für Verpflichtungen für Projekte, die über die Fazilität „Connecting Europe“ gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1316/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates finanziert werden, ausschließlich auf das nächste Haushaltsjahr übertragen werden.

1. Voor projecten die gefinancierd worden in het kader van de bij Verordening nr. 1316/2013 van het Europees Parlement en de Raad vastgestelde financieringsfaciliteit voor Europese verbindingen kunnen vastleggingskredieten voor de begrotingsjaren 2014, 2015 en 2016 die aan het einde van het begrotingsjaar nog niet vastgelegd zijn, alleen naar het volgende begrotingsjaar worden overgedragen.


Vier Jahre nach dem 20. Dezember 2000 oder - sofern die Wiederanlagefrist verlängert wird - nach Ablauf der verlängerten Wiederanlagefrist, fließen etwaige Guthaben auf dem Treuhandkonto, die noch nicht gebunden oder abgehoben/investiert wurden oder zur Deckung förderungsfähiger Kosten und Ausgaben, wie der Verwaltungsgebühren des EIF, benötigt werden, in den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union zurück.

Aan het eind van het vierde jaar na 20 december 2000 of, indien de herinvesteringsperiode wordt verlengd, na afloop van de verlengde herinvesteringsperiode, worden andere saldi op deze trustrekening dan gelden waarvoor verplichtingen zijn aangegaan en die nog niet zijn opgenomen/geïnvesteerd en gelden die redelijkerwijs voor de dekking van in aanmerking komende kosten en uitgaven nodig zijn, zoals beheerskosten van het EIF, in de algemene begroting van de Europese Unie teruggestort.


1. bedauert die irreführende Bemerkung des Rechnungshofs bezüglich der fortbestehenden Mittelbindungen bei den Strukturfonds, deren Gesamtvolumen Ende 2003 "den Zahlungen von fünf Jahren beim derzeitigen Abwicklungstempo" entsprach (0.6.), da diese Zahl die Jahre 2004 bis 2006 einschließt, diese Mittel 2003 aber noch nicht gebunden werden konnten; erinnert daran, dass nicht verwendete Mittel am Ende des Zeitraums an die Mitgliedstaaten zurücküberwiesen werden;

1. betreurt de misleidende verklaring van de Rekenkamer over de niet afgewikkelde verplichtingen, die eind 2003 het equivalent bedroegen van "vijf jaar betalingen in het huidige bestedingstempo.." (0.6.), daar dit cijfer ook de jaren 2004-2006 omvat die in 2003 niet vastgelegd konden worden; herinnert eraan dat niet-bestede middelen aan het eind van de periode worden terugbetaald aan de lidstaten;


Nach dem 31. Dezember 2013 noch auf den Treuhandkonten vorhandene Guthaben, abzüglich gebundener, aber noch nicht ausgezahlter Mittel und ausreichender Mittel zur Deckung erstattungsfähiger Kosten, fließen in den Gesamthaushalt der Europäischen Union zurück.

Na 31 december 2013 worden de eventuele saldi op de trustrekeningen, afgezien van nog niet afgeschreven middelen waarvoor verplichtingen zijn aangegaan en gelden die redelijkerwijs voor de dekking van in aanmerking komende kosten en uitgaven nodig zijn, in de algemene begroting van de Europese Unie teruggestort.


Sind zu diesem Zeitpunkt 33% der Mittel noch nicht gebunden, wird der entsprechende noch offene Betrag in eine leistungsgebundene Reserve eingestellt.

Indien op dat moment voor 33% van de beschikbare middelen geen betalingsverplichtingen zijn aangegaan, wordt het daarmee overeenkomende bedrag opgenomen in de prestatiereserve.


Wenn zu diesem Zeitpunkt 33% der Mittel noch nicht gebunden sind, kommt der entsprechende noch offene Betrag in eine leistungsgebundene Reserve.

Indien op dat moment minder dan 33% van de beschikbare midden zijn toegewezen, wordt het daarmee overeenkomende resterende bedrag opgenomen in de bestedingsreserve.


w