Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Regelung für noch nicht geschützte Personen
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik

Vertaling van "noch nicht alle " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft




Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
"Ein Zahlungsauftrag, den der Auftraggeber seinem Zahlungsdienstleistungsanbieter erteilt hat, kann widerrufen werden, [solange das Konto des Auftraggebers noch nicht belastet worden ist] oder [solange die Überweisung noch nicht eingeleitet worden ist] oder [solange der Zahlungsauftrag noch nicht ausgeführt worden ist] oder [solange der zu überweisende Betrag dem Empfängerkonto noch nicht gutgeschrieben worden ist"].

"Een betalingsopdracht die door de opdrachtgever aan zijn aanbieder van betalingsdiensten is gegeven, is herroepbaar [tot op het ogenblik waarop de rekening van de opdrachtgever is gedebiteerd] of [tot op het ogenblik waarop de geldoverdracht is ingeleid] of [tot op het ogenblik dat de betalingsopdracht is uitgevoerd] of [tot op het ogenblik dat het over te maken bedrag is gecrediteerd op de rekening van de begunstigde]".


Art. 3 - Anwendungsbereich Die Bestimmungen des vorliegenden Dekrets sind im deutschen Sprachgebiet anwendbar auf: 1. die in Artikel 4 Nummern 1 und 2 genannten Personen; 2. alle Einrichtungen, die in gleich welcher Eigenschaft an der Ausführung der Opferhilfe und der spezialisierten Opferhilfe beteiligt sind. Art. 4 - Begriffsbestimmungen Für die Anwendung des vorliegenden Dekrets versteht man unter: 1. Opfer: a) ungeachtet ihres Alters eine natürliche Person, die eine körperliche, geistige oder seelische Schädigung oder einen wirtschaftlichen Verlust, der direkte Folge einer Straftat ist, erlitten hat; b) Familienangehörige einer Per ...[+++]

Art. 3. Toepassingsgebied De bepalingen van dit decreet zijn in het Duitse taalgebied van toepassing op : 1° de personen vermeld in artikel 4, 1° en 2°; 2° alle instellingen die, in welke hoedanigheid ook, betrokken zijn bij de uitvoering van de slachtofferhulp en de gespecialiseerde slachtofferhulp. Art. 4. Definities Voor de toepassing van dit decreet wordt verstaan onder : 1° slachtoffer : a) ongeacht de leeftijd, een natuurlijke persoon die als rechtstreeks gevolg van een strafbaar feit schade, met inbegrip van lichamelijke, geestelijke of emotionele schade of economisch nadeel, heeft geleden; b) familieleden van een persoon wien ...[+++]


Artikel 24 der Ordonnanz vom 5. März 2009 gewährleistet, dass der Inhaber der Verpflichtungen, eine Maßnahme des Risikomanagements zu ergreifen oder die Sanierungsarbeiten durchführen zu lassen, den ursprünglichen Verursacher für alle ihm entstandenen Kosten haftbar machen kann (Parl. Dok., Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt, 2008-2009, A-533/1, S. 33), zumindest wenn die haftbare Person identifiziert werden kann und zahlungsfähig ist und wenn diese Forderung noch nicht verjährt ist.

Artikel 24 van de ordonnantie van 5 maart 2009 waarborgt dat de houder van de verplichtingen om een maatregel van risicobeheer te nemen of om de saneringswerken te doen uitvoeren, de oorspronkelijke vervuiler kan aanspreken voor alle door hem opgelopen kosten (Parl. St., Brussels Hoofdstedelijk Parlement, 2008-2009, A-533/1, p. 33), althans indien de aansprakelijke kan worden geïdentificeerd en solvabel is en indien die vordering nog niet is verjaard.


Diese Bestimmung ist auf alle Rechtsstreite anwendbar, die zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens - d.h. am 29. Dezember 2014 - noch nicht endgültig abgeschlossen sind (Artikel 40 des vorerwähnten Programmgesetzes).

Die bepaling is van toepassing op alle geschillen die nog niet definitief zijn afgesloten op de datum van haar inwerkingtreding, zijnde 29 december 2014 (artikel 40 van de voormelde programmawet).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ohne dass geprüft werden muss, ob die Angelegenheit sich für eine unterschiedliche Regelung eignet, stellt der Gerichtshof fest, dass die in diesem Fall erfolgte Beeinträchtigung der föderalen Zuständigkeit auf dem Gebiet des Schutzes der Rechte der Eigentümer nicht notwendig ist für die Ausübung der regionalen Zuständigkeit in Bezug auf die Stadterneuerung und dass die Auswirkungen der fraglichen Bestimmung nicht marginal sind, wobei weder der Nutzen der Allgemeinheit, noch die Dringlichkeit der Stadterneuerung es rechtfertigen k ...[+++]

Zonder dat het noodzakelijk is te onderzoeken of de aangelegenheid zich kan lenen tot een gedifferentieerde regeling, stelt het Hof vast dat de aantasting te dezen van de federale bevoegdheid inzake de bescherming van de rechten van de eigenaars niet vereist is voor de uitoefening van de gewestbevoegdheid met betrekking tot de stedelijke herwaardering en dat de gevolgen van de in het geding zijnde bepaling niet marginaal zijn, waarbij noch het algemeen nut, noch de dringende noodzakelijkheid van de stedelijke herwaardering kunnen verantwo ...[+++]


Durch das Dekret vom 8. Juli 1997 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung der Anpassung des Haushalts 1997 wurde diese Befreiung aus folgenden Gründen begrenzt: « Paragraph 2 Nr. 2 enthält drei Änderungen: [...] - Nicht mehr alle Restaurationsakten, sondern nur die für zulässig erklärten Restaurationsprämienakten, gelten noch als Grund für die Befreiung.

Bij het decreet van 8 juli 1997 houdende bepalingen tot begeleiding van de aanpassing van de begroting 1997, werd die vrijstelling beperkt, om de volgende redenen : « De tweede paragraaf, 2° bevat 3 wijzigingen : - [...] - niet meer alle restauratiedossiers, maar alleen ontvankelijk verklaarde restauratiepremiedossiers geven nog een grond voor de vrijstelling.


2010 || Ungarn Frankreich Griechenland Tschechische Republik || Italien || Noch nicht abgeschlossen (Gemälde) Noch nicht abgeschlossen (Archive) Noch nicht abgeschlossen (antike Münzen) Noch nicht abgeschlossen (Statue)

2010 || Hongarije Frankrijk Griekenland Tsjechië || Italië || Onderzoek gaande (schilderij) Onderzoek gaande (archieven) Onderzoek gaande (oude munten) Onderzoek gaande (beeld)


Stellungnahme des Europäischen Parlaments vom 5. September 2006 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht), Gemeinsamer Standpunkt des Rates vom 5. März 2007 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht) und Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 22. Mai 2007 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht).

Standpunt van het Europees Parlement van 5 september 2006 (nog niet bekendgemaakt in het Publicatieblad), gemeenschappelijk standpunt van 5 maart 2007 (nog niet bekendgemaakt in het Publicatieblad) en standpunt van het Europees Parlement van 22 mei 2007 (nog niet bekendgemaakt in het Publicatieblad).


Stellungnahme des Europäischen Parlaments vom 15. Juni 2006 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht), Gemeinsamer Standpunkt des Rates vom 25. September 2006 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht) und Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 30. November 2006 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht).

Advies van het Europees Parlement van 15 juni 2006 (nog niet gepubliceerd in het Publicatieblad), gemeenschappelijk standpunt van de Raad van 25 september 2006 (nog niet gepubliceerd in het Publicatieblad) en standpunt van het Europees Parlement van 30 november 2006 (nog niet gepubliceerd in het Publicatieblad).


Stellungnahme des Europäischen Parlaments vom 22. April 2004 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht), Gemeinsamer Standpunkt des Rates vom 21. Oktober 2004 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht) und Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 14. Dezember 2004 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht).

Advies van het Europees Parlement van 22 april 2004 (nog niet bekendgemaakt in het Publicatieblad), gemeenschappelijk standpunt van de Raad van 21 oktober 2004 (nog niet bekendgemaakt in het Publicatieblad) en het standpunt van het Europees Parlement van 14 december 2004 (nog niet bekendgemaakt in het Publicatieblad).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noch nicht alle' ->

Date index: 2021-05-28
w