Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Vertaling van "noch nicht abgeschafft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen




Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie ist der Ansicht, dass Staaten, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, diese Strafe nicht verhängen sollten, wenn seit einem längeren Zeitraum ein De-facto-Moratorium besteht.

De Europese Unie is de opvatting toegedaan dat landen die de doodstraf nog steeds niet hebben afgeschaft, deze straf niet behoren toe te passen indien al geruime tijd een feitelijk moratorium geldt.


8. ermutigt die teilnehmenden Staaten, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, Sicherheitsstandards zu beachten, die zum Schutz der Rechte von Personen bestimmt sind, denen die Todesstrafe droht, wie sie in den vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen festgelegten Schutzvorkehrungen für Personen, die zum Tode verurteilt worden sind, dargelegt werden; fordert den EU-Vorsitz auf, die noch verbleibenden Länder, die das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte bislang noch nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, sowie diejenigen Mitgliedstaaten, die das Protokoll Nr ...[+++]

8. spoort de deelnemende landen die de doodstraf niet hebben afgeschaft aan de waarborgen ter bescherming van de rechten van terdoodveroordeelden te eerbiedigen, zoals vervat in de Waarborgen van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties; dringt er bij het EU-Voorzitterschap op aan de resterende landen die het tweede facultatieve Protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten niet hebben ondertekend en geratificeerd, aan te moedigen dit alsnog te doen, wat ook geldt voor de lidstaten die het dertiende Protocol bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens inzake de do ...[+++]


6. ermutigt die Staaten, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, Sicherheitsstandards zu beachten, die zum Schutz der Rechte von Personen bestimmt sind, denen die Todesstrafe droht, wie sie in den Sicherheitsbestimmungen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen festgelegt sind; fordert den Rat und die Kommission auf, die noch verbleibenden Staaten, die das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte bislang nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, und diejenigen Mitgliedstaaten, die das Protokoll Nr. 13 zur Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte übe ...[+++]

6. moedigt de landen die de doodstraf niet hebben afgeschaft aan de waarborgen ter bescherming van de rechten van terdoodveroordeelden te eerbiedigen, als verankerd in de Waarborgen van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan de resterende landen die het tweede Facultatieve Protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten niet hebben ondertekend en geratificeerd aan te moedigen dit alsnog te doen, alsmede de lidstaten die het dertiende Protocol bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens inzake de doodstraf niet hebben o ...[+++]


6. ermutigt die Staaten, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, Sicherheitsstandards zu beachten, die zum Schutz der Rechte von Personen bestimmt sind, denen die Todesstrafe droht, wie sie in den Sicherheitsbestimmungen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen festgelegt sind; fordert den Rat und die Kommission auf, die noch verbleibenden Staaten, die das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte bislang nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, und diejenigen Mitgliedstaaten, die das Protokoll Nr. 13 zur Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte übe ...[+++]

6. moedigt de landen die de doodstraf niet hebben afgeschaft aan de waarborgen ter bescherming van de rechten van terdoodveroordeelden te eerbiedigen, als verankerd in de Waarborgen van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan de resterende landen die het tweede Facultatieve Protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten niet hebben ondertekend en geratificeerd aan te moedigen dit alsnog te doen, alsmede de lidstaten die het dertiende Protocol bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens inzake de doodstraf niet hebben o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. ermutigt die Staaten, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, Sicherheitsstandards zu beachten, die zum Schutz der Rechte von Personen bestimmt sind, denen die Todesstrafe droht, wie sie in den Sicherheitsbestimmungen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen festgelegt sind; fordert den Rat und die Kommission auf, die noch verbleibenden Staaten, die das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte bislang nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, sowie diejenigen Mitgliedstaaten, die das Protokoll Nr. 13 zur Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte ...[+++]

5. spoort de landen die de doodstraf niet hebben afgeschaft ertoe aan de waarborgen ter bescherming van de rechten van ter dood veroordeelden, zoals vastgelegd door de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties, in acht te nemen; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan de nog overblijvende landen die het tweede Facultatieve Protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten niet hebben ondertekend en geratificeerd, alsmede de lidstaten die het dertiende Protocol bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens inzake de doodstraf niet hebben ondertekend, ertoe aan te sporen ...[+++]


5. ermutigt die Staaten, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, Sicherheitsstandards zu beachten, die zum Schutz der Rechte von Personen bestimmt sind, denen die Todesstrafe droht, wie sie in den Sicherheitsbestimmungen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen festgelegt sind; fordert den Rat und die Kommission auf, die noch verbleibenden Staaten, die das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte bislang nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, und diejenigen Mitgliedstaaten, die das Protokoll Nr. 13 zur Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte übe ...[+++]

5. moedigt de landen die de doodstraf niet hebben afgeschaft aan de waarborgen ter bescherming van de rechten van terdoodveroordeelden te eerbiedigen, als verankerd in de Waarborgen van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan de resterende landen die het tweede Facultatieve Protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten niet hebben ondertekend en geratificeerd aan te moedigen dit alsnog te doen, alsmede de lidstaten die het dertiende Protocol bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens inzake de doodstraf niet hebben o ...[+++]


Die EU fordert die Länder, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, dringend auf, die internationalen Garantien in vollem Umfang einzuhalten, insbesondere die Mindestgarantien für ein faires Gerichtsverfahren nach Artikel 14 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte sowie die im Anhang zur ECOSOC-Entschließung 1984/50 aufgeführten Garantien zum Schutz der Rechte von Personen, denen die Todesstrafe droht.

De EU dringt bij alle staten die de doodstraf nog niet hebben afgeschaft aan op volledige eerbiediging van de internationale waarborgen, met name de minimumvoorwaarden voor een eerlijk proces zoals vervat in artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, en de Waarborgen ter bescherming van de rechten van degenen die ter dood veroordeeld kunnen worden zoals die in de bijlage bij Resolutie 1984/50 van de ECOSOC staan.


Die EU fordert die Länder, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, auf, als ersten Schritt auf dem Weg zur vollständigen Abschaffung zumindest ein Moratorium einzuführen.

De EU roept de landen die de doodstraf nog niet hebben afgeschaft op als eerste stap naar de volledige afschaffing een moratorium in te stellen.


Die Europäische Union ersucht die kubanische Regierung, den Beitritt zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte in Aussicht zu nehmen, in dessen Artikel 6 an diejenigen Staaten, die die Todesstrafe noch nicht abgeschafft haben, appelliert wird, die Todesstrafe nur bei den schwersten Verbrechen zu verhängen.

De Europese Unie verzoekt de regering van Cuba toe te treden tot het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, waarvan artikel 6 de lidstaten die de doodstraf niet hebben afgeschaft, oproept deze slechts uit te spreken voor de ernstigste misdaden.


Das System der besonderen "grünen Kurse" wird abgeschafft, und zwar nicht nur für die am Euro teilnehmenden, sondern auch die vier noch nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten Vereinigtes Königreich, Schweden, Dänemark und Griechenland (sog'. Pre-Ins').

De specifieke "groene koersen" zouden niet alleen voor de deelnemende lidstaten, maar ook voor de vier zogeheten "pre-ins" (nog niet deelnemende lidstaten: VK, Zweden, Denemarken en Griekenland) ophouden te bestaan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noch nicht abgeschafft' ->

Date index: 2024-12-27
w