13. kritisiert, dass bei bewaffneten Konflikten in den Entwicklungsländern eine erhebliche Anzahl von Menschen durch leichte Waffen umkommen; ist der Auffassung, dass die Politiken der EU in Bezug auf die Vorbeugung und Bekämpfung des Handels mit konventionellen Waffen auf der Grundlage des EU-Verhaltenskodex für Waffenexporte, de
r rechtsverbindlich sein sollte, transparent, harmonisiert, noch klarer und effizienter gestaltet werden müssen; vertritt die Auffassung, dass die Annahme eines gemeinsamen Standpunkts zum Export von Waffen
in dieser ...[+++] Hinsicht hilfreich sein könnte; betont die Bedeutung der Minenräumung, der Demilitarisierung, der Demobilisierung, der Rehabilitation und Wiedereingliederung sowie der Reform des Sicherheitssektors nach der Beilegung von Konflikten; 13. betreurt dat een aanzienlijk aantal dodelijke slachtoffers ten gevolge van gewapende conflicten in ontwikkelingslanden het gevolg zijn van het gebruik van lic
hte wapens; is van mening dat de beleidslijnen van de EU op het gebied van preventie en bestrijding van de illegale handel in conventionele wapens transparant, geharmoniseerd, duidelijker en effectiever moeten zijn, en gebaseerd moeten zijn op de EU-gedragscode voor de wapenexport, die juridische bindend moet zijn; benadrukt het belang van mijnenruiming, demilitarisering, demobilisatie, rehabilitatie en re-integratie, evenals de hervorming van de veiligheidssector in postconfl
...[+++]ictsituaties;