Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «noch geführte grundsätzliche diskussion zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Anfang des Jahres im Rat geführte China-Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die derzeitige China-Politik der EG und die längerfristigen Ziele, die die EG in ihren Beziehungen zu China anstrebt und wie sie in der Mitteilung der Kommission und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates von 1998 definiert sind, grundsätzlich weiterhin ihre Gültigkeit haben.

Uit de besprekingen over China in het kader van de Raad begin 2001 bleek er overeenstemming dat het huidige beleid ten aanzien van China en de langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China, die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie en de daarop aansluitende conclusies van de Raad in 1998, grosso modo geldig blijven.


[24] Im Gegensatz zu dem, was ihr Name vermuten ließe, entfachen Konsenskonferenzen in der Regel eine Diskussion zwischen Experten und Bürgern zu neuen Themen, für die es noch keine Regelungen gibt.

[24] Bij consensusconferenties gaat het, in tegenstelling tot wat de naam suggereert, meestal om een debat tussen experts en burgers over nieuwe onderwerpen waarvoor nog geen regelgeving bestaat.


51. Wie bekannt ist, gab es eine teils heute noch geführte grundsätzliche Diskussion zwischen denjenigen, die das Recht auf Nahrung, Arbeit und Entwicklung zu den Grundrechten des Menschen zählen, und denen, die das Gebiet der Menschenrechte juristisch und politisch auf das konkrete Feld der bürgerlichen und politischen Privilegien des Individuums bezogen wissen wollen und in jedem weiteren Schritt hin zur letztlichen Opferung der Juridizität der WSKR ein Element der Konfusion sehen.

51. Zoals bekend heeft er een doctrinaire discussie plaatsgevonden, die deels nog voortduurt, tussen degenen die van mening zijn dat het recht op voeding, werk en ontwikkeling valt onder de fundamentele mensenrechten, en degenen die de mensenrechten juridisch en politiek willen beperken tot individuele civiele en politieke voorrechten en moeite hebben met een mogelijke vastlegging van het ‘juridische karakter’ van de ESC-rechten.


Die im Winter 2000/2001 im Rat geführte Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die 1998 definierten globalen langfristigen Ziele der Chinapolitik der EU im großen und ganzen immer noch Gültigkeit haben.

Bij de besprekingen in de Raad in de winter 2000/2001 bleek men het erover eens dat de algemene langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China zoals die in 1998 zijn vastgelegd, grotendeels geldig blijven.


Für den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen der EU und dem Mercosur – für die EU eine strategische Priorität – ist die Rolle Brasiliens von zentraler Bedeutung. Die Verhandlungen konnten aufgrund mangelnder Fortschritte im Handelskapitel noch nicht zu Ende geführt werden, was bislang eine umfassendere strategische Assoziation zwischen der EU und dem Mercosur verhindert hat.

Brazilië vervult een spilfunctie voor het succes van de onderhandelingen tussen EU en Mercosur, een prioritaire strategische doelstelling van de EU. Die onderhandelingen zijn nog niet afgerond door het uitblijven van vooruitgang bij het hoofdstuk handel, wat de totstandkoming van een bredere strategische associatie tussen de EU en Mercosur vooralsnog in de weg staat.


In der Erwägung dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel der Naturerhaltung verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt "unmöglich macht" oder ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet "onmogelijk" of "overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld ...[+++]


28. stellt jedoch fest, dass weiterhin grundsätzliche Divergenzen zwischen der EU und Island bestehen, was die Bewirtschaftung der Tier- und Pflanzenwelt des Meeres und insbesondere den Walfang betrifft; weist darauf hin, dass das Walfangverbot ein Teil des Besitzstands der EU ist, und fordert eine breitere Diskussion zur Frage der Einstellung des Walfangs und des Handels mit Walprodukten;

28. stelt evenwel vast de meningen tussen de EU en IJsland sterk uiteenlopen als het gaat over het beheer van dierlijk leven in zee, met name de walvisjacht; herinnert eraan dat het verbod op de walvisvangst deel uitmaakt van het EU-acquis en dringt aan op uitvoerigere discussies over de eventuele afschaffing van de walvisjacht en de handel in walvisproducten;


28. stellt jedoch fest, dass weiterhin grundsätzliche Divergenzen zwischen der EU und Island bestehen, was die Bewirtschaftung der Tier- und Pflanzenwelt des Meeres und insbesondere den Walfang betrifft; weist darauf hin, dass das Walfangverbot ein Teil des Besitzstands der EU ist, und fordert eine breitere Diskussion zur Frage der Einstellung des Walfangs und des Handels mit Walprodukten;

28. stelt evenwel vast de meningen tussen de EU en IJsland sterk uiteenlopen als het gaat over het beheer van dierlijk leven in zee, met name de walvisjacht; herinnert eraan dat het verbod op de walvisvangst deel uitmaakt van het EU-acquis en dringt aan op uitvoerigere discussies over de eventuele afschaffing van de walvisjacht en de handel in walvisproducten;


28. stellt jedoch fest, dass weiterhin grundsätzliche Divergenzen zwischen der EU und Island bestehen, was die Bewirtschaftung der Tier- und Pflanzenwelt des Meeres und insbesondere den Walfang betrifft; weist darauf hin, dass das Walfangverbot ein Teil des Besitzstands der EU ist, und fordert eine breitere Diskussion zur Frage der Einstellung des Walfangs und des Handels mit Walprodukten;

28. stelt evenwel vast de meningen tussen de EU en IJsland sterk uiteenlopen als het gaat over het beheer van dierlijk leven in zee, met name de walvisjacht; herinnert eraan dat het verbod op de walvisvangst deel uitmaakt van het EU-acquis en dringt aan op uitvoerigere discussies over de eventuele afschaffing van de walvisjacht en de handel in walvisproducten;


Die vierte Anmerkung betrifft eine Frage, die leider trotz aller Bemühungen und trotz des Demokratisierungsprozesses immer noch offen ist, nämlich die Frage der Sicherheit. Ich möchte nicht noch einmal eine Diskussion anfangen, die bereits im Parlament, im Rat und in jedem einzelnen Mitgliedstaat geführt worden ist.

Mijn vierde opmerking gaat over een vraagstuk dat helaas, ondanks alle inspanningen, ondanks het democratiseringsproces, nog open blijft: de veiligheid.


w