Wir stecken also in einer tiefen wirtschaftlichen Krise, die vermutlich bis mindest
ens zur Jahresmitte andauern und tief greifende Auswirkungen auf die Entwicklung a
uf dem Arbeitsmarkt haben wird: Das Beschäftigungswachstum wird sich in diesem Jahr wahrscheinlich negativ entwickeln, wobei in der EU 3,5 Millionen Arbeitsplätze verlorengehen dürften. Es wird damit gerechnet, dass die Arbeitslosenrate, die 2008 bei 7,0 % lag, in der EU 2009 auf 8,7 % steigt (im Euro-Währungsgebiet von 7,5 % auf 9,2 %) und sich
2010 wahrs ...[+++]cheinlich noch weiter erhöht.