11. stellt fest, dass die geschlechtsspezifische Diskrepanz nicht immer ausschließlich mit der Armut, sondern auch mit kulturellen, religiösen und sozialökonomischen Praktiken zusammenhängt, die jedoch niemals als annehmbare Entschuldigung für die Behinderung von Fortschritten im Bereich der Gleichberechtigung betrachtet werden sollten;
11. merkt op dat genderongelijkheden niet altijd uitsluitend samenhangen met armoede, maar ook met culturele, religieuze en sociaal-economische gebruiken, die echter nooit als acceptabel excuus voor het hinderen van vooruitgang op het gebied van genderrechten mogen worden beschouwd;