Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Haushalt mit niedriger Erwerbsbeteiligung
Haushalt mit niedriger Erwerbsintensität
Informationen zur Wachstumsrate sammeln
Niedrige Miete
Niedriges Einkommen
Nullwachstum
Polyethylen mit niedriger Dichte
Polyethylen niedriger Dichte
Steigerungsrate
Steigerungssatz
Unerlaubt niedriger Preis
Wachstumsrate
Wirtschaftsexpansion
Wirtschaftswachstum
Zuwachsrate

Vertaling van "niedrige wachstumsrate " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Polyethylen mit niedriger Dichte | Polyethylen niedriger Dichte

lage dichtheid polyetheen | polyethyleen met lage dichtheid | LDPE [Abbr.] | PELD [Abbr.]


Haushalt mit niedriger Erwerbsbeteiligung | Haushalt mit niedriger Erwerbsintensität

huishouden met een lage arbeidsintensiteit




Wirtschaftswachstum [ Nullwachstum | Wachstumsrate | Wirtschaftsexpansion ]

economische groei [ economische expansie | nulgroei ]


Informationen zur Wachstumsrate sammeln

informatie over groeitempo verzamelen


Steigerungsrate | Steigerungssatz | Wachstumsrate | Zuwachsrate

groei | groeipercentage | groeitempo




Polyethylen niedriger Dichte

polyethyleen met lage dichtheid




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Situation und wichtige Tendenzen: Nach einer mehrjährigen Phase anhaltenden Wirtschaftswachstums und sinkender Arbeitslosigkeit geht die seit Mitte 2001 eingetretene sehr niedrige Wachstumsrate einher mit einer geringeren Zahl neuer Arbeitsplätze und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit, die mit 9,6 % im Juli 2003 ihren höchsten Stand seit drei Jahren erreichte.

Situatie en belangrijkste trends: Na een aantal jaren van aanhoudende economische groei en een afname van de werkloosheid, is er sinds de tweede helft van 2001 sprake van een zeer geringe economische groei, een terugloop van het aantal banen en een toename van de werkloosheid, die in juli 2003 het hoogste punt in drie jaar, namelijk 9,6%, bereikte.


Allerdings ist die wirtschaftliche Situation in Zypern immer noch fragil, wie die niedrige Wachstumsrate, der Investitionsrückgang, die hohe Arbeitslosenquote und die angespannte Finanzbranche zeigen.

De economische toestand van Cyprus is echter nog steeds fragiel zoals blijkt uit het lage groeipercentage, de dalende investeringen, de hoge werkloosheid en de onder druk staande financiële sector.


Allerdings ist die wirtschaftliche Situation in Zypern immer noch fragil, wie die niedrige Wachstumsrate, der Investitionsrückgang, die hohe Arbeitslosenquote und die angespannte Finanzbranche zeigen.

De economische toestand van Cyprus is echter nog steeds fragiel zoals blijkt uit het lage groeipercentage, de dalende investeringen, de hoge werkloosheid en de onder druk staande financiële sector.


In ähnlicher Weise nimmt auch der Online-Einkauf zu, wenngleich die Wachstumsrate des grenzüberschreitenden elektronischen Handels noch zu niedrig ist.

Het aantal onlineaankopen blijft toenemen, hoewel de groei van de grensoverschrijdende elektronische handel achterblijft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. verweist auf die großen Differenzen zwischen den Wachstumsraten der Mitgliedstaaten und bekundet Besorgnis über die vergleichsweise niedrige Wachstumsrate in einer Reihe der großen Mitgliedstaaten, die in erster Linie auf die stagnierende Binnennachfrage zurückzuführen ist; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die skandinavischen Staaten überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten verbuchen und ihre Arbeitslosigkeit in letzter Zeit erheblich zurückgegangen ist;

2. wijst op de grote verschillen tussen de groeipercentages in de lidstaten en betreurt de naar verhouding zwakke economische groei in een aantal grote lidstaten, die in de eerste plaats te wijten is aan de stagnerende binnenlandse vraag; stelt in dit verband vast dat het groeipercentage in de Scandinavische landen boven het EU-gemiddelde ligt en dat de werkloosheid aldaar recentelijk duidelijk is gedaald,


2. verweist auf die großen Differenzen zwischen den Wachstumsraten der Mitgliedstaaten und bekundet Besorgnis über die vergleichsweise niedrige Wachstumsrate in einer Reihe der großen Mitgliedstaaten, die in erster Linie auf die stagnierende Binnennachfrage zurückzuführen ist; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die skandinavischen Staaten überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten verbuchen und ihre Arbeitslosigkeit in letzter Zeit erheblich zurückgegangen ist;

2. wijst op de grote verschillen tussen de groeipercentages in de lidstaten en betreurt de naar verhouding zwakke economische groei in een aantal grote lidstaten, die in de eerste plaats te wijten is aan de stagnerende binnenlandse vraag; stelt in dit verband vast dat het groeipercentage in de Scandinavische landen boven het EU-gemiddelde ligt en dat de werkloosheid aldaar recentelijk duidelijk is gedaald,


Das EP hat in der Entschließung über die Grundzüge der Wirtschaftspolitik für 2006 bereits unterstrichen, dass Europa besorgt darüber sein sollte, dass die Wachstumsrate der Euro-Zone dauerhaft niedriger ist als die der Weltwirtschaft (nach Angaben des IWF 5,1% im Jahr 2006 und 4,9% im Jahr 2007), niedriger ist als die Wachstumsrate der US-Wirtschaft (3,4% 2006 und 2,9% 2007) und viel niedriger als die der Schwellenländer, die unsere Position auf den Weltmärkten bedrohen, insbesondere China (10% 2006 und 2007).

Reeds volgens de resolutie van het EP over de globale richtsnoeren voor het economische beleid (GREB’s) 2006 zou het de Europeanen moeten verontrusten dat de eurozone steeds trager groeit dan de wereldeconomie (5,1% in 2006 en 4,9% in 2007, volgens het IMF), en veel trager dan de opkomende landen die onze positie op de internationale markten bedreigen, in het bijzonder China (10% in 2006 en 2007).


iv) Seit dem Frühjahr sind mehrere wichtige wirtschaftliche und budgetäre Entwicklungen eingetreten: i) Der Konjunkturabschwung trat plötzlich und unerwartet ein, und führte dazu, dass erheblich stärkere Anstrengungen als im Mai 2003 erwartet erforderlich sind, um das Defizit im Jahr 2004 unter die 3 % -Marke zurückzuführen. Die Kommission projizierte in ihren Frühjahrsvorausschätzungen für Deutschland eine Wachstumsrate von 0,4 % im Jahr 2003 und von 2,0 % im Jahr 2004; im Herbst wurden diese Vorausschätzungen auf 0,0 % im Jahr 2003 und von 1,6 % im Jahr 2004 korrigiert. ii) Das reale BIP-Wachstum wird im Zeitraum 2003-2004 um ungefähr 2 Proz ...[+++]

iv. Sinds het voorjaar van 2003 hebben zich verscheidene belangrijke economische en budgettaire ontwikkelingen voorgedaan: (i) de verslechtering van de conjunctuurontwikkelingen was abrupt en onverwacht en leidde tot een veel grotere aanpassing om het tekort in 2004 onder 3% van het BBP te brengen dan in mei 2003 was voorzien; in de voorjaarsprognose van de Commissie werd voor Duitsland een groeipercentage van 0,4% in 2003 en van 2,0% in 2004 verwacht; in het najaar werd de prognose neerwaarts herzien naar 0,0% in 2003 en 1,6% in 2004; (ii) het gecumuleerde verlies aan reële BBP-groei in de periode 2003-2004 ten opzichte van de verwachtingen in het voorjaar bedraagt th ...[+++]


iii) Seit dem Frühjahr 2003 sind mehrere wichtige wirtschaftliche und budgetäre Entwicklungen eingetreten, die wie von der Kommission empfohlen berücksichtigt werden sollten: i) Der Konjunkturabschwung trat plötzlich und unerwartet ein und führte dazu, dass erheblich stärkere Anstrengungen als im Juni 2003 erwartet erforderlich sind, um das Defizit im Jahr 2004 unter die 3 % -Marke zurückzuführen. Die Kommission projizierte in ihren Frühjahrsvorausschätzungen für Frankreich eine Wachstumsrate von 1,1 % im Jahr 2003 und von 2,3 % im Jahr 2004; im Herbst wurden diese Vorausschätzungen auf 0,1 % im Jahr 2003 und 1, 7 % im Jahr 2004 korrigi ...[+++]

iii. Sinds het voorjaar van 2003 hebben zich verscheidene belangrijke economische en budgettaire ontwikkelingen voorgedaan, die op aanbeveling van de Commissie in aanmerking zijn genomen: (i) de verslechtering van de conjunctuurontwikkelingen was abrupt en onverwacht en leidde tot een veel grotere aanpassing om het tekort in 2004 onder 3% van het BBP te brengen dan in juni 2003 was voorzien; in de voorjaarsprognose van de Commissie werd voor Frankrijk een groeipercentage van 1,1% in 2003, en van 2,3% in 2004 verwacht; in het najaar werd de prognose herzien naar 0,1% in 2003 en 1,7% in 2004; (ii) het gecumuleerde verlies aan reële BBP-groei in de periode 2003-2004 ten opzichte van de verwachtingen in het voorjaa ...[+++]


Daher dürfte die gesamtwirtschaftliche Wachstumsrate 1999 niedriger ausfallen als die von den Kommissionsdienststellen im Herbst prognostizierten 2,4 %.

Derhalve zal de productie in 1999 waarschijnlijk minder groeien dan de 2,4% die de diensten van de Commissie in het najaar nog voorspelden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'niedrige wachstumsrate' ->

Date index: 2025-02-19
w