Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
7. Mai 2004
Keinen Grund mehr haben
Nicht mehr stehen können

Vertaling van "nichts gefragt haben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Ausarbeitung und Durchführung von Beschlüssen und Maßnahmen der Union, die verteidigungspolitische Bezüge haben.[Dänemark beteiligt sich nicht an der Durchführung dieses Beschlusses und beteiligt sich daher nicht an der Finanzierung dieser Mission (Operation).]

Overeenkomstig artikel 5 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de uitwerking en de uitvoering van besluiten en acties van de Europese Unie die gevolgen hebben op defensiegebied. [Denemarken neemt niet deel aan de uitvoering van dit besluit en draagt derhalve niet bij aan de financiering van deze missie (operatie).]


keinen Grund mehr haben | nicht mehr stehen können

geen vaste grond meer onder de voeten hebben
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie sagten: „Als nächster Punkt folgt die Abstimmung.“ Aber Sie haben nicht gefragt: Haben alle Abgeordneten abgestimmt“, bevor Sie die Abstimmung geschlossen haben, und Sie haben nicht die Ergebnisse verlesen.

U hebt de stemming wel voor open verklaard, maar u hebt niet gevraagd “hebben alle leden hun stem uitgebracht?” voordat u zei “de stemming is gesloten” en u hebt ook de resultaten niet voorgelezen.


Ich bedanke mich auch sehr herzlich bei Frau McCarthy und der Kollegin Fourtou für Ihren Hinweis darauf, dass die CE-Kennzeichnung und die Diskussion über die Bedeutsamkeit der CE-Kennzeichnung dieses Parlament nicht erst seit der Rahmengesetzgebung zum neuen Ansatz beschäftigt, sondern dass wir uns eigentlich bei allen Richtlinien, die im Bereich der CE-Kennzeichnung in den letzten Jahren beraten wurden, immer wieder gefragt haben, ob die CE-Kennzeichnung, die ja von einer reinen Kennzeichnun ...[+++]

Ook ben ik mevrouw McCarthy en mevrouw Fourtou bijzonder dankbaar voor hun mededeling dat het Parlement zich niet pas is gaan bezighouden met de CE-markering en de betekenis ervan toen de kaderwetgeving voor de nieuwe aanpak was aangenomen, maar dat telkens wanneer de laatste jaren een richtlijn betreffende de CE-markering is besproken, wij herhaaldelijk hebben gevraagd of deze markering – die zoals bekend aanvankelijk louter was bedoeld als markering voor markttoezichtautoriteiten – de consum ...[+++]


– Frau Präsidentin! Kann es sein, dass die Leute, die in den letzten Tagen ständig nach namentlichen Abstimmungen gefragt haben, das heute Nachmittag nicht getan haben, weil sie fast alle nicht da sind?

– (DE) Mevrouw de Voorzitter, is het misschien zo dat degenen die de afgelopen dagen voortdurend om hoofdelijke stemming hebben verzocht, dat vanmiddag niet hebben gedaan omdat ze bijna allemaal afwezig zijn?


Bei diesen Aktivitäten ist Flexibilität gefragt, denn es gilt, wie Sie feststellten, Brücken zwischen den 18 Ländern, die „Ja“ gesagt haben; den beiden, die „Nein“ gesagt haben, und denen, die sich noch nicht geäußert haben, zu bauen.

Hierbij moet soepelheid aan de dag gelegd worden, want er moeten bruggen geslagen worden tussen de achttien landen die, zoals u zei, ‘ja’ hebben gezegd tegen de Grondwet, de twee landen die ‘nee’ hebben gezegd en de landen die zich nog niet hebben uitgesproken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Hof wird gefragt, ob Artikel 39 § 2 des Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch das Dekret vom 30. Juni 2000 abgeänderten Fassung, jedoch vor seiner Abänderung durch das Dekret vom [7. Mai 2004], mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem er bestimme, dass die Frist zur Beschwerdeeinlegung gegen die Leerstandsabgabe ab dem Versand des Steuerbescheids laufe, obwohl der Steuerpflichtige zu diesem Zeitpunkt unmöglich davon Kenntnis haben könne « und die tat ...[+++]

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet van artikel 39, § 2, van het decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd bij het decreet van 30 juni 2000, maar vóór de wijziging ervan bij het decreet van [7 mei 2004], doordat het bepaalt dat de termijn om beroep in te stellen tegen de leegstandsheffing loopt vanaf de verzending van het aanslagbiljet, hoewel de belastingplichtige op dat ogenblik hiervan onmogelijk kennis kan hebben « en de werkelijke kennisname afhankelijk is van de wisselvalligheden van de postbedeling, » ...[+++]


In diesem Zusammenhang hat das Tribunale amministrativo regionale del Lazio den Gerichtshof gefragt: 1. Zu welchem Zeitpunkt muss ein Dienstleistungserbringer seine Verpflichtungen hinsichtlich der Sozialbeiträge und Steuern erfüllt haben, um zu einem Verfahren der Vergabe öffentlicher Aufträge zugelassen zu werden? 2. Für welchen Zeitpunkt muss er die Erfüllung dieser Verpflichtungen nachweisen? Ist ein Dienstleistungserbringer, der mit der Zahlung seiner Sozialbeiträge oder seiner Steuern im Verzug ist oder dem von den zuständigen B ...[+++]

In deze omstandigheden heeft het Tribunale amministrativo regionale del Lazio het Hof gevraagd 1) op welk moment een dienstverlener wordt geacht te hebben voldaan aan zijn verplichtingen inzake socialezekerheidsbijdragen en belastingen teneinde te worden toegelaten tot een procedure voor het plaatsen van overheidsopdrachten, 2) op welk moment de dienstverlener het bewijs moet leveren dat hij aan die verplichtingen heeft voldaan en 3) of een dienstverlener die achterstand heeft met de betaling van zijn socialezekerheidsbijdragen of zij ...[+++]


– Damit Ihr Beitrag keinen Präzedenzfall schafft, muß ich Ihnen, Frau Hulthén, mit allem Respekt sagen, daß Sie uns zwar sehr gut informiert, aber nichts gefragt haben, und Sie haben das Wort ergriffen, um eine Zusatzfrage zu stellen.

- Met alle respect moet ik u zeggen, mevrouw Hulthén, om te voorkomen dat uw interventie precedenten schept, dat u ons heel goed geïnformeerd heeft, maar dat u geen vraag heeft gesteld, terwijl u het woord heeft gekregen voor het stellen van een aanvullende vraag.


Der Hof wird gefragt, ob diese Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 verstossen, indem ein Steuerpflichtiger, der die Steuer der natürlichen Personen bzw. die Körperschaftsteuer zu entrichten hat, nicht den Vorteil des vollwertigen doppelten Rechtszugs geniesst, obwohl dieser sehr wohl denjenigen, die andere Steuern zu entrichten haben, einerseits und den Rechtsuchenden, die vermögensrechtliche Folgen anderer Verwaltungsakte anf ...[+++]

Aan het Hof wordt gevraagd of die bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden om reden dat de belastingplichtige in de personenbelasting of in de vennootschapsbelasting geen dubbele aanleg met volle rechtsmacht geniet, hoewel zulks wel is toegekend, enerzijds, aan diegenen die andere belastingen verschuldigd zijn en, anderzijds, aan rechtzoekenden die vermogensrechtelijke gevolgen van andere bestuurshandelingen betwisten.


Es wird gefragt, ob es mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, alleine oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, vereinbar ist, dass in bezug auf die Nichteinhaltung der in den obengenannten Artikeln 157 bis 159 vorgesehenen Offenlegungspflicht alle Arbeitgeber ohne Unterschied hinsichtlich der Folgen der unwiderlegbaren Vermutung auf gleiche Weise behandelt werden, ungeachtet dessen, ob sie die durch ihre Arbeitnehmer geleistete Arbeit korrekt beim Landesamt für Soziale Sicherheit und bei der Steuerverwaltung ...[+++]

Gevraagd wordt of bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, op zich dan wel gelezen in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, dat, wat de niet-naleving van de verplichting van openbaarmaking vervat in de voormelde artikelen 157 tot 159 betreft, alle werkgevers zonder onderscheid op het vlak van de gevolgen van het onweerlegbaar vermoeden op dezelfde wijze worden behandeld, ongeacht of ze al dan niet van de door hun werknemers gepresteerde arbeid een correcte aangifte hebben ...[+++]


In den letzten Monaten haben einige Mitglied­staaten gefragt, ob die EU-Delegationen ihre Länder in bestimmten Hauptstädten vertreten könnten – und das waren wohlgemerkt nicht nur schuldengeplagte Regierungen!

De afgelopen maanden hebben enkele lidstaten gevraagd of de EU-delegaties hun landen konden vertegenwoordigen in bepaalde hoofdsteden en, pas op, dat waren niet alleen regeringen die onder schulden gebukt gaan.




Anderen hebben gezocht naar : keinen grund mehr haben     nicht mehr stehen können     nichts gefragt haben     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nichts gefragt haben' ->

Date index: 2022-01-08
w