Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
Diskriminierungsverbot
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Nichtdiskriminierung
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

Vertaling van "nichtdiskriminierung hilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding




Diskriminierungsverbot | Nichtdiskriminierung

non-discriminatie


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Möglicherweise stellt die Lieferbindung im Rahmen der bilateralen Hilfe auch einen Verstoß gegen das EG-Wettbewerbsrecht und die Binnenmarktvorschriften dar und widerspricht dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung nach Artikel 12 EG-Vertrag.

Gekoppelde bilaterale hulp kan indruisen tegen de EG-mededingingswetgeving en de regels voor de interne markt en kan strijdig zijn met het in artikel 12 van het EG-Verdrag genoemde niet-discriminatiebeginsel.


Gemäß dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung können Mitgliedstaaten, dessen Staatsangehörigkeit nicht vertretene Bürger besitzen, von diesen nicht die Erstattung von solchen Kosten verlangen, die die Staatsangehörigen des Hilfe leistenden Mitgliedstaats nicht zu erstatten brauchen.

De lidstaten van nationaliteit van niet-vertegenwoordigde burgers kunnen, in overeenstemming met het beginsel van non-discriminatie, niet van hun burgers verlangen die kosten te vergoeden die onderdanen van de bijstandverlenende lidstaat niet hoeven terug te betalen.


(3) Die Aufnahmeorganisation bestätigt der Entsendeorganisation schriftlich, dass sie die Grundsätze und eine Politik der Gleichbehandlung, Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung vertritt, und berät die Entsendeorganisation, falls der spezifische Kontext ihrer Arbeit Ausnahmen bei der Festlegung der Rolle und des Profils des EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe notwendig macht.

3. De ontvangende organisatie bevestigt de uitzendende organisatie schriftelijk dat zij het beginsel en het beleid inzake gelijke behandeling, gelijke kansen en non-discriminatie onderschrijft en informeert de uitzendende organisatie indien door de specifieke context van de opdracht uitzonderingen moeten worden gemaakt bij het vastleggen van de opdracht en het profiel van de EU-vrijwilliger voor humanitaire hulp.


Durch Fokussierung auf ausgewählte Politikbereiche sollte die Hilfe dazu dienen, die Begünstigten gemäß Anhang I bei der Stärkung ihrer demokratischen Institutionen und der Rechtsstaatlichkeit, der Reform der Justiz und der öffentlichen Verwaltung, der Achtung der Grundrechte sowie der Förderung der Geschlechtergleichstellung, der Toleranz, der sozialen Eingliederung und der Nichtdiskriminierung zu unterstützen.

Steun moet voornamelijk toegespitst zijn op een aantal geselecteerde beleidsterreinen waarmee de in bijlage I vermelde begunstigden hun democratische instellingen en rechtsstaat kunnen versterken, justitie en het openbaar bestuur kunnen hervormen, de grondrechten kunnen naleven en gendergelijkheid, tolerantie, sociale inclusie en niet-discriminatie kunnen ondersteunen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Die Aufnahmeorganisation bestätigt der Entsendeorganisation schriftlich, dass sie die Grundsätze und eine Politik der Gleichbehandlung, Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung vertritt, und berät die Entsendeorganisation, falls der spezifische Kontext ihrer Arbeit Ausnahmen bei der Festlegung der Rolle und des Profils des EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe notwendig macht.

3. De ontvangende organisatie bevestigt de uitzendende organisatie schriftelijk dat zij het beginsel en het beleid inzake gelijke behandeling, gelijke kansen en non-discriminatie onderschrijft en informeert de uitzendende organisatie indien door de specifieke context van de opdracht uitzonderingen moeten worden gemaakt bij het vastleggen van de opdracht en het profiel van de EU-vrijwilliger voor humanitaire hulp.


Durch Fokussierung auf ausgewählte Politikbereiche sollte die Hilfe dazu dienen, die Begünstigten gemäß Anhang I bei der Stärkung ihrer demokratischen Institutionen und der Rechtsstaatlichkeit, der Reform der Justiz und der öffentlichen Verwaltung, der Achtung der Grundrechte sowie der Förderung der Geschlechtergleichstellung, der Toleranz, der sozialen Eingliederung und der Nichtdiskriminierung zu unterstützen.

Steun moet voornamelijk toegespitst zijn op een aantal geselecteerde beleidsterreinen waarmee de in bijlage I vermelde begunstigden hun democratische instellingen en rechtsstaat kunnen versterken, justitie en het openbaar bestuur kunnen hervormen, de grondrechten kunnen naleven en gendergelijkheid, tolerantie, sociale inclusie en niet-discriminatie kunnen ondersteunen.


3. begrüßt die Tatsache, dass in Artikel 214 des VAEU die humanitäre Hilfe als vollwertige Politik der Union anerkannt wird, die im Einklang mit den Grundsätzen des Völkerrechts und den Grundsätzen der Unparteilichkeit, der Neutralität und der Nichtdiskriminierung stehen muss; ist der Auffassung, dass Titel III, Kapitel 1 (Entwicklungszusammenarbeit) und 3 (humanitäre Hilfe) eine klare Rechtsgrundlage für die Entwicklungshilfe und die humanitäre Hilfe liefern und ihre Integrität als Zuständigkeiten der Union widerspiegeln, auf die da ...[+++]

3. verwelkomt het feit dat in artikel 214 van het VWEU humanitaire hulp wordt erkend als volwaardig onderdeel van het EU-beleid en dat humanitaire hulpacties moeten worden uitgevoerd overeenkomstig de beginselen van het internationaal recht, en de beginselen van onpartijdigheid, neutraliteit en non-discriminatie; is van oordeel dat hoofdstuk 1 (Ontwikkelingssamenwerking) en hoofdstuk 3 (Humanitaire hulp) van titel III een heldere rechtsgrondslag vormen voor ontwikkelings- en humanitaire hulp en aangeven dat dit integraal EU-bevoegdheden zijn waarop de gewone wetgevingsprocedure (op basis van medebeslissing) van toepassing is;


(2) Die Maßnahmen der humanitären Hilfe werden im Einklang mit den Grundsätzen des Völkerrechts sowie den Grundsätzen der Unparteilichkeit, der Neutralität und der Nichtdiskriminierung durchgeführt.

2. Humanitaire hulpacties worden uitgevoerd overeenkomstig de beginselen van het internationaal recht, en de beginselen van onpartijdigheid, neutraliteit en non-discriminatie.


(2) Die Maßnahmen der humanitären Hilfe werden im Einklang mit den Grundsätzen des Völkerrechts sowie den Grundsätzen der Unparteilichkeit, der Neutralität und der Nichtdiskriminierung durchgeführt.

2. Humanitaire hulpacties worden uitgevoerd overeenkomstig de beginselen van het internationaal recht, en de beginselen van onpartijdigheid, neutraliteit en non-discriminatie.


4. ist sich bewusst, dass die Grundsätze der Humanität, Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit der humanitären Hilfe geschützt und vertieft werden müssen – deren Verletzung sowohl die Mitarbeiter der humanitären Organisationen als auch die betroffene Bevölkerung in Misskredit bringen kann - , ohne die ermittelten wirklichen Bedürfnisse und humanitären Notfälle zu vernachlässigen und dabei den am meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppen, wie Frauen und Kindern, besonderes Augenmerk zu widmen wie auch bei der Verteilung der Hilfe auch der Grundsatz der Nichtdiskriminierung ...[+++]

4. is zich ervan bewust dat de fundamentele humanitaire beginselen van menselijkheid, neutraliteit, onpartijdigheid en onafhankelijkheid van de humanitaire hulp moeten worden beschermd en verdiept, – de niet-naleving van deze beginselen zou nadelig kunnen zijn voor de humanitaire hulpverleners en de getroffen bevolkingen –, zonder daarbij de werkelijke humanitaire behoeften en rampsituaties uit het oog te verliezen, door bijzondere aandacht te besteden aan de meest kwetsbare bevolkingsgroepen, zoals vrouwen en kinderen, en dat bij de verdeling van de hulp ook het beginsel van non-discriminatie moet worden gerespecteerd; is overtuigd van ...[+++]


w