Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chancengleichheit
Dehnung unter festgelegter Kraft
Diskriminierungsverbot
Festgelegte Dialoge spielen
Garantierter Mindestlohn
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
Gleichbehandlung
Gleichheitsgrundsatz
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Laengung unter festgelegter Kraft
Mindestlohn
Nichtdiskriminierung
Positive Diskriminierung
Recht auf Nichtdiskriminierung
Ungleiche Behandlung

Vertaling van "nichtdiskriminierung festgelegt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dehnung unter festgelegter Kraft | Laengung unter festgelegter Kraft

rek bij bepaalde kracht




Grundsatz der Nichtdiskriminierung

beginsel van niet-discriminatie


Recht auf Nichtdiskriminierung

recht op non-discriminatie


Diskriminierungsverbot | Nichtdiskriminierung

non-discriminatie


Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]

gelijke behandeling [ gelijke arbeidsmogelijkheden | gelijke kansen | gelijke rechten | ongelijke behandeling | positieve discriminatie | toelating op voet van gelijkheid ]


in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstößt Artikel 28 des Geschäftsmietgesetzes, dahin ausgelegt, dass er keine Anwendung findet auf die Klage auf Zahlung der Entschädigung gemäß Artikel 3 § 2 Absatz 4 des Wohnungsmietgesetzes, die der Vermieter schuldet, wenn er einen Wohnungsmietvertrag in Anwendung von Artikel 3 § 2 Absatz 1 des Wohnungsmietgesetzes kündigt, jedoch das Gut nicht tatsächlich und durchgehend bewohnt innerhalb der Frist und unter den Bedingungen, die in Artikel 3 § 2 Absatz 3 des Wohnungsmietgesetzes festgelegt sind, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung ...[+++]

« Schendt artikel 28 van de Handelshuurwet, in de interpretatie dat het niet van toepassing is op de rechtsvordering tot betaling van de vergoeding conform artikel 3 § 2 lid 4 van de Woninghuurwet die de verhuurder verschuldigd is zo hij een woninghuurovereenkomst opzegt met toepassing van artikel 3 § 2 lid 1 van de Woninghuurwet doch hij het goed niet werkelijk en doorlopend betrekt binnen de termijn en voorwaarden zoals bepaald in artikel 3 § 2 lid 3 van de Woninghuurwet, het grondwettelijk gelijkheids- en non discriminatiebeginsel, vervat in de artikelen 10 en 11 van de grondwet, waar dit artikel bepaalt dat de handelshuurder zijn rec ...[+++]


In Artikel 172 Absatz 1 der Verfassung ist der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung in Steuerangelegenheiten festgelegt.

In artikel 172, eerste lid, van de Grondwet is het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie in fiscale aangelegenheden neergelegd.


Zur Beantwortung der Vorabentscheidungsfrage muss der Gerichtshof zunächst prüfen, ob der Gesetzgeber gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoßen hat, indem er das Gesetz vom 26. Dezember 2013 am 1. Januar 2014 hat in Kraft treten lassen und indem er festgelegt hat, dass die vor diesem Datum notifizierten Kündigungen voll und ganz wirksam bleiben, so dass die früheren Bestimmungen des Gesetzes über die Arbeitsverträge auf die Kündigungen, die im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 notifiziert w ...[+++]

Om de prejudiciële vraag te beantwoorden, dient het Hof in de eerste plaats te onderzoeken of de wetgever het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie heeft geschonden, door de wet van 26 december 2013 in werking te laten treden op 1 januari 2014 en door te bepalen dat de opzeggingen die voor die datum werden betekend al hun gevolgen behouden, waardoor de vroegere bepalingen van de Arbeidsovereenkomstenwet van toepassing blijven op de opzeggingen die werden betekend in de periode van 9 juli tot 31 december 2013.


3. Ist, falls die unter Punkt 1 angeführten Fragen verneinend beantwortet werden, Artikel 132 der Richtlinie 2006/112/EG vereinbar mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, der in den Artikeln 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und in Artikel 9 des Vertrags über die Europäische Union in Verbindung mit Artikel 47 dieser Charta, festgelegt ist, insofern darin unter den dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten keine Befreiung von der Mehrwertsteuer zugunsten der Dienstleistungen von Rechtsanwälten vo ...[+++]

3. Is, in geval van ontkennend antwoord op de onder punt 1 vermelde vragen, artikel 132 van de richtlijn 2006/112/EG bestaanbaar met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie opgenomen in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en in artikel 9 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, in samenhang gelezen met artikel 47 van dat Handvest, in zoverre het, onder de activiteiten van algemeen belang, niet voorziet in de vrijstelling van de btw voor de diensten van advocaten, terwijl andere diensten als activiteiten van algemeen belang zijn vrijgesteld, bijvoorbeeld de door openbare postdiens ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Beantwortung der Vorabentscheidungsfrage muss der Gerichtshof zunächst prüfen, ob der Gesetzgeber gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoßen hat, indem er das Gesetz vom 26. Dezember 2013 am 1. Januar 2014 hat in Kraft treten lassen und indem er festgelegt hat, dass die vor diesem Datum notifizierten Kündigungen voll und ganz wirksam bleiben, so dass die früheren Bestimmungen des Gesetzes über die Arbeitsverträge auf die Kündigungen, die im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 notifiziert w ...[+++]

Om de prejudiciële vraag te beantwoorden, dient het Hof in de eerste plaats te onderzoeken of de wetgever het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie heeft geschonden, door de wet van 26 december 2013 in werking te laten treden op 1 januari 2014 en door te bepalen dat de opzeggingen die voor die datum werden betekend al hun gevolgen behouden, waardoor de vroegere bepalingen van de Arbeidsovereenkomstenwet van toepassing blijven op de opzeggingen die werden betekend in de periode van 9 juli tot 31 december 2013.


Nach Darlegung der klagenden Parteien verstießen die vorerwähnten Artikel 14 und 16 gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung. Einerseits würden die Greffiers diskriminiert, indem die Mitglieder des gerichtlichen Standes, die Magistrat seien, vor einer Kammer des Disziplinargerichts in erster Instanz oder in der Berufungsinstanz erschienen, die zusammengesetzt sei aus zwei Richtern beziehungsweise zwei Gerichtsräten und einem Beisitzer beziehungsweise einem besitzenden Gerichtsrat des gerichtlichen Standes, der demselben Organ der rechtsprechenden Gewalt wie der verfolgte Magistrat angehöre, während für die Greffiers nichts in die ...[+++]

Volgens de verzoekende partijen zouden de voormelde artikelen 14 en 16 het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie schenden. Enerzijds, zouden de griffiers worden gediscrimineerd doordat de leden van de rechterlijke orde die magistraat zijn, verschijnen voor een kamer van de tuchtrechtbank in eerste aanleg of in hoger beroep die is samengesteld uit twee rechters respectievelijk twee raadsheren en een assessor respectievelijk een raadsheer-assessor van de rechterlijke orde die behoort tot hetzelfde orgaan van de rechterlijke macht als de vervolgde magistraat, terwijl voor de griffiers niets in die zin zou zijn bepaald.


Da dieser Behandlungsunterschied sich aus Artikel 132 der Richtlinie 2006/112/EG ergibt, stellt der Gerichtshof in dem Fall, dass die erste Frage verneinend beantwortet wird, dem Gerichtshof der Europäischen Union eine dritte Vorabentscheidungsfrage, die sich auf die Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung bezieht, der in den Artikeln 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und in Artikel 9 des Vertrags über die Europäische Union in Verbindung mit Artikel 47 dieser Charta festgelegt ist ...[+++]

Aangezien dat verschil in behandeling zijn oorsprong vindt in artikel 132 van de richtlijn 2006/112/EG, stelt het Hof, in geval van ontkennend antwoord op de eerste vraag, aan het Hof van Justitie van de Europese Unie een derde prejudiciële vraag die betrekking heeft op de bestaanbaarheid van die bepaling, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie dat is opgenomen in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en in artikel 9 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, in samenhang gel ...[+++]


Der Gerichtshof wird somit gebeten, darüber zu befinden, ob mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung das Kriterium vereinbar sei, das der Gesetzgeber festgelegt habe, um denjenigen der Ehepartner oder der gesetzlich Zusammenwohnenden einerseits oder der faktisch Zusammenwohnenden andererseits zu bestimmen, der den Steuervorteil für ein Kind zu Lasten anrechnen könne.

Het Hof wordt dus verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, in het licht van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van het criterium dat de wetgever heeft gekozen om te bepalen wie van de echtgenoten of van de wettelijk samenwonenden, enerzijds, of van de feitelijk samenwonenden, anderzijds, het fiscaal voordeel voor een kind ten laste kan aanrekenen.


Es wurden grundlegende Prinzipien für die Nichtdiskriminierung festgelegt und weitestgehend Entgeltstrukturen entwickelt, die die Entwicklung des Wettbewerbs fördern.

De basisbeginselen van niet-discriminerende toegang zijn vastgesteld en de tariefstructuren zijn grotendeels vastgelegd zodat de concurrentie kan worden aangemoedigd.


Es wurden grundlegende Prinzipien für die Nichtdiskriminierung festgelegt und weitestgehend Entgeltstrukturen entwickelt, die die Entwicklung des Wettbewerbs fördern.

De basisbeginselen van niet-discriminerende toegang zijn vastgesteld en de tariefstructuren zijn grotendeels vastgelegd zodat de concurrentie kan worden aangemoedigd.


w