Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chancengleichheit
Diskriminierungsverbot
Gesundheitliches Wohlbefinden und Sicherheit beachten
Gleichbehandlung
Gleichheitsgrundsatz
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Nichtdiskriminierung
Positive Diskriminierung
Recht auf Nichtdiskriminierung
Ungleiche Behandlung
Unternehmensstandards beachten
Unternehmensstandards befolgen
Vertraulichkeit beachten

Traduction de «nichtdiskriminierung beachten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Grundsatz der Nichtdiskriminierung

beginsel van niet-discriminatie


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]

gelijke behandeling [ gelijke arbeidsmogelijkheden | gelijke kansen | gelijke rechten | ongelijke behandeling | positieve discriminatie | toelating op voet van gelijkheid ]


Recht auf Nichtdiskriminierung

recht op non-discriminatie


Diskriminierungsverbot | Nichtdiskriminierung

non-discriminatie


gesundheitliches Wohlbefinden und Sicherheit beachten

gezondheids-, welzijns- en veiligheidsbeleid naleven


Vertraulichkeit beachten

geheimhouding in acht nemen | vertrouwelijkheid in acht nemen


Unternehmensstandards beachten | Unternehmensstandards befolgen

bedrijfsnormen volgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Übrigen muss der Gesetzgeber, wenn er den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten in Ausführung von Artikel 30 der Verfassung regelt, den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung beachten, der durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleistet wird.

Dat neemt niet weg dat, wanneer de wetgever, ter uitvoering van artikel 30 van de Grondwet, het gebruik van de talen regelt voor gerechtszaken, hij hierbij het in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet gewaarborgde beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie dient te eerbiedigen.


Im Übrigen muss der Gesetzgeber, wenn er den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten in Ausführung von Artikel 30 der Verfassung regelt, den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung beachten, der durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleistet wird.

Dat neemt niet weg dat, wanneer de wetgever, ter uitvoering van artikel 30 van de Grondwet, het gebruik van de talen regelt voor gerechtszaken, hij hierbij het in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet gewaarborgde beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie dient te eerbiedigen.


49. Daraus folgt, dass ein Mitgliedstaat, wenn er wie im Ausgangsverfahren Maßnahmen zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung und der erneuerbaren Energiequellen erlässt, die sich in einen Rahmen einfügen, wie er zum einen von der Richtlinie 2004/8, insbesondere Art. 7, und zum anderen von der Richtlinie 2001/77, insbesondere Art. 4, gebildet wird, und damit das Recht der Union durchführt, den u.a. in den Art. 20 und 21 der Charta verankerten Grundsatz der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung beachten muss (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 11. April 2013, Soukupovss, C-401/11, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randn ...[+++]

49. Wanneer een lidstaat, zoals in het hoofdgeding, steunmaatregelen voor warmtekrachtkoppeling en hernieuwbare energiebronnen aanneemt binnen een kader zoals vastgesteld door richtlijn 2004/8, meer bepaald artikel 7 ervan, en richtlijn 2001/77, meer bepaald artikel 4 ervan, en aldus het recht van de Unie ten uitvoer brengt, moet hij bijgevolg het met name in de artikelen 20 en 21 van het Handvest neergelegde beginsel van gelijke behandeling en non-discriminatie in acht nemen (zie in die zin arrest van 11 april 2013, Soukupovss, C-401/11, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 28).


Im Wesentlichen bemängelt sie, dass die zwei Artikel des von ihr angefochtenen Dekrets einerseits die Regeln zur Verteilung der Zuständigkeit in Steuersachen zwischen Staat und Regionen nicht beachten würden und andererseits gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstießen, wobei sie jedoch vom Gerichtshof für nichtig erklärte Regeln fortbestehen ließen, und zwar insofern, als die angefochtenen Bestimmungen diese Regeln ohne Rückwirkung abänderten.

In essentie verwijt zij de twee artikelen van het decreet dat zij aanvecht, enerzijds, dat zij de regels die de bevoegdheid in fiscale aangelegenheden verdelen tussen de Staat en de gewesten, niet in acht nemen, en, anderzijds, dat zij het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie schenden, waarbij zij regels die nochtans door het Hof werden vernietigd, laten voortbestaan en zulks in zoverre de bestreden bepalingen die regels zonder retroactieve werking wijzigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3.1. Jedes Verfahren zur Anwerbung und Ernennung während der beruflichen Laufbahn muss die allgemein durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleisteten Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung beachten.

3.1. Elke benoemings- en aanwervingsprocedure tijdens de loopbaan moet de principes van gelijkheid en non-discriminatie naleven die op algemene wijze door de artikelen 10 en 11 van de Grondwet worden gewaarborgd.


Insbesondere sollte die EZB den Grundsatz der Gleichbehandlung und den Grundsatz der Nichtdiskriminierung gebührend beachten.

Meer bepaald moet de ECB terdege rekening houden met de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie.


Im Ubrigen muss der Gesetzgeber, wenn er den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten in Ausführung von Artikel 30 der Verfassung regelt, den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung beachten, der durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleistet wird.

Dat neemt niet weg dat, wanneer de wetgever, ter uitvoering van artikel 30 van de Grondwet, het gebruik van de talen regelt voor gerechtszaken, hij hierbij het in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet gewaarborgde beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie dient te eerbiedigen.


18. betont, dass das Gemeinschaftsrecht den Grundsatz der Nichtdiskriminierung beachten muss; betont ferner, dass der gemeinschaftliche Gesetzgeber gewährleisten muss, dass keine Hürden für Tarifverträge aufgebaut werden, u.a. für solche, mit denen der Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit für alle Arbeitnehmer am Arbeitsplatz unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit bzw. der ihres Arbeitgebers am Ort der Erbringung der Dienstleistung umgesetzt wird, oder für Arbeitskampfmaßnahmen zur Unterstützung eines solchen Vertrags entsprechend den einzelstaatlichen Gesetzen oder Praktiken;

18. benadrukt dat de communautaire wetgeving het niet-discriminatiebeginsel dient te eerbiedigen; onderstreept voorts dat de communautaire wetgever ervoor moet zorgen dat er geen belemmeringen worden opgeworpen, noch voor collectieve overeenkomsten, bijvoorbeeld de overeenkomsten die het beginsel van gelijke beloning voor gelijk werk voor alle werknemers op de arbeidsplaats ten uitvoer leggen, ongeacht hun nationaliteit of die van hun werkgever op de plaats waar de dienst wordt geleverd, noch voor industriële actie ter ondersteuning van een dergelijke overeenkomst die strookt met de nationale wetten ...[+++]


17. betont, dass das Gemeinschaftsrecht den Grundsatz der Nichtdiskriminierung beachten muss; betont ferner, dass der gemeinschaftliche Gesetzgeber gewährleisten muss, dass keine Hürden für Tarifverträge aufgebaut werden, u.a. für solche, mit denen der Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit für alle Arbeitnehmer am Arbeitsplatz unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit bzw. der ihres Arbeitgebers am Ort der Erbringung der Dienstleistung umgesetzt wird, oder für Arbeitskampfmaßnahmen zur Unterstützung eines solchen Vertrags entsprechend den einzelstaatlichen Gesetzen oder Praktiken;

17. benadrukt dat de communautaaire wetgeving het niet-discriminatiebeginsel dient te eerbiedigen; onderstreept voorts dat de communautaire wetgever ervoor moet zorgen dat er geen belemmeringen worden opgeworpen, noch voor collectieve overeenkomsten, bijvoorbeeld de overeenkomsten die het beginsel van gelijke beloning voor gelijk werk voor alle werknemers op de arbeidsplaats ten uitvoer leggen, ongeacht hun nationaliteit of die van hun werkgever op de plaats waar de dienst wordt geleverd, noch voor industriële actie ter ondersteuning van een dergelijke overeenkomst die strookt met de nationale wetten ...[+++]


(22) Bei der Regelung der Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen ist unbeschadet des Artikels 86 Absatz 2 des Vertrags der Grundsatz der Nichtdiskriminierung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu beachten.

(22) Bij de in te voeren regeling voor controle op concentraties moet, onverminderd artikel 86, lid 2, van het Verdrag, het beginsel van non-discriminatie ten aanzien van de overheids- en particuliere sector worden gehonoreerd.


w