Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allein
Allein stehende Person
Chancengleichheit
Diskriminierungsverbot
Gleichbehandlung
Gleichheitsgrundsatz
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Nichtdiskriminierung
Positive Diskriminierung
Recht auf Nichtdiskriminierung
Ungleiche Behandlung

Traduction de «nichtdiskriminierung alleine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Grundsatz der Nichtdiskriminierung

beginsel van niet-discriminatie


Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]

gelijke behandeling [ gelijke arbeidsmogelijkheden | gelijke kansen | gelijke rechten | ongelijke behandeling | positieve discriminatie | toelating op voet van gelijkheid ]


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Recht auf Nichtdiskriminierung

recht op non-discriminatie


Diskriminierungsverbot | Nichtdiskriminierung

non-discriminatie




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um dieser Herausforderung zu begegnen und angesichts der Tatsache, dass die Nichtdiskriminierung alleine nicht zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung der Roma ausreicht, ersucht die Kommission die EU-Organe, den vorliegenden EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma zu billigen.

Om hiervoor een oplossing te vinden, ook omdat non-discriminatie op zich niet voldoende is om de sociale uitsluiting van de Roma te bestrijden, vraagt de Commissie de EU-instellingen zich achter dit EU-kader voor de nationale strategieën voor integratie van de Roma te scharen.


Um das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten und auf Nichtdiskriminierung umfassend zu wahren, sollten Entscheidungen, aus denen sich für die betreffende Person eine nachteilige Rechtsfolge oder ein sonstiger schwerwiegender Nachteil ergeben könnten, nicht allein aufgrund der automatisierten Verarbeitung von PNR-Daten getroffen werden dürfen.

Gelet op het recht op bescherming van persoonsgegevens en het discriminatieverbod mag een beslissing die voor de betrokkene nadelige rechtsgevolgen of andere ingrijpende gevolgen heeft, niet uitsluitend berusten op automatisch verwerkte PNR-gegevens.


Um dieser Herausforderung zu begegnen und angesichts der Tatsache, dass die Nichtdiskriminierung alleine nicht zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung der Roma ausreicht, ersucht die Kommission die EU-Organe, den vorliegenden EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma zu billigen.

Om hiervoor een oplossing te vinden, ook omdat non-discriminatie op zich niet voldoende is om de sociale uitsluiting van de Roma te bestrijden, vraagt de Commissie de EU-instellingen zich achter dit EU-kader voor de nationale strategieën voor integratie van de Roma te scharen.


Wenn nationale Regulierungsbehörden im Zuge der Marktanalysen gemäß Artikel 15 und Artikel 16 Absatz 4 der Richtlinie 2002/21/EG feststellen, dass auf einem in Nummer 5 genannten Markt kein wirksamer Wettbewerb herrscht, und Unternehmen ermitteln, die allein oder gemeinsam über beträchtliche Macht auf diesem Markt verfügen, müssen sie solchen Betreibern mit beträchtlicher Marktmacht nötigenfalls geeignete Verpflichtungen zur Nichtdiskriminierung bei der Zusammenschaltung und/oder beim Zugang gemäß Artikel 10 der Richtlinie 2002/19/EG ...[+++]

Indien nationale regelgevende instanties (nri’s) in het kader van de krachtens artikel 15 en artikel 16, lid 4, van Richtlijn 2002/21/EG uitgevoerde marktanalyseprocedures bepalen dat er op een markt als bedoeld onder punt 5 hieronder geen daadwerkelijke mededinging heerst en indien zij ondernemingen aanwijzen die individueel of gezamenlijk over aanmerkelijke marktmacht (AMM) op die markt beschikken (als AMM-exploitant of -exploitanten), leggen zij indien toepasselijk verplichtingen inzake non-discriminatie met betrekking tot interconnectie en/of toegang overeenkomstig artikel 10 van Richtlijn 2002/19/EG op alsmede verplichtingen inzake ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn nationale Regulierungsbehörden im Zuge der Marktanalysen gemäß Artikel 15 und Artikel 16 Absatz 4 der Richtlinie 2002/21/EG feststellen, dass auf einem in Nummer 5 genannten Markt kein wirksamer Wettbewerb herrscht, und Unternehmen ermitteln, die allein oder gemeinsam über beträchtliche Macht auf diesem Markt verfügen, müssen sie solchen Betreibern mit beträchtlicher Marktmacht nötigenfalls geeignete Verpflichtungen zur Nichtdiskriminierung bei der Zusammenschaltung und/oder beim Zugang gemäß Artikel 10 der Richtlinie 2002/19/EG ...[+++]

Indien nationale regelgevende instanties (nri’s) in het kader van de krachtens artikel 15 en artikel 16, lid 4, van Richtlijn 2002/21/EG uitgevoerde marktanalyseprocedures bepalen dat er op een markt als bedoeld onder punt 5 hieronder geen daadwerkelijke mededinging heerst en indien zij ondernemingen aanwijzen die individueel of gezamenlijk over aanmerkelijke marktmacht (AMM) op die markt beschikken (als AMM-exploitant of -exploitanten), leggen zij indien toepasselijk verplichtingen inzake non-discriminatie met betrekking tot interconnectie en/of toegang overeenkomstig artikel 10 van Richtlijn 2002/19/EG op alsmede verplichtingen inzake ...[+++]


Natürlich reicht die Nichtdiskriminierung allein nicht aus, um bestimmten Gruppen, die sozial stärker benachteiligt sind als andere, gleiche Chancen zu bieten. Daher hat die Kommission eine eingehende Analyse der in den Mitgliedstaaten angewandten bewährten Verfahren, insbesondere im Zusammenhang mit der Beschäftigungspolitik, in Auftrag gegeben.

Het moge duidelijk zijn dat non-discriminatie op zich niet voldoende is om bepaalde groepen die op sociaal vlak meer benadeeld zijn dan anderen gelijke kansen te bieden: de Commissie heeft bijgevolg opdracht gegeven tot een diepgaande analyse van de in de lidstaten gehanteerde juiste handelwijzen, vooral qua werkgelegenheidsbeleid.


10. betont, dass die EU ihre Bemühungen um eine Politik des echten sozialen Zusammenhalts auf der Grundlage von starken Rechten und der Nichtdiskriminierung verstärken muss und dabei auf eine Verringerung der Ungleichheiten und die Annäherung zwischen Reich und Arm, bessere Leistungen im Gesundheitswesen und im Bildungswesen, die Verringerung der Kriminalität und die Stärkung einer ganzen Reihe anderer sozialer Rechte und Güter, die durch Armutsbekämpfung alleine nicht erreicht werden können, abzielen muss;

10. benadrukt het feit dat de EU haar inspanningen moet opvoeren voor een krachtig op rechten gebaseerd beleid inzake antidiscriminatie en echte sociale cohesie, om de ongelijkheid te verminderen en de kloof tussen rijk en arm te dichten, betere gezondheidsresultaten te halen, de onderwijsresultaten te verbeteren, de misdaad terug te dringen en nog een hele reeks andere sociale rechten en goederen te versterken die niet met armoedebestrijding alleen kunnen worden gerealiseerd;


Wie die Kommission in ihrer Mitteilung aus dem Jahre 2005 zur Nichtdiskriminierung und Chancengleichheit für alle[10] festhielt, kann den langjährigen und anhaltenden Benachteiligungen bestimmter Bevölkerungsgruppen nicht allein mit dem gesetzlich verankerten Recht auf Nichtdiskriminierung begegnet werden; positive Maßnahmen können sich als erforderlich erweisen, um die Chancengleichheit zu verbessern.

Zoals de Commissie in 2005 in haar mededeling Non-discriminatie en gelijke kansen voor iedereen [10] heeft verklaard, zijn de reeds sinds jaar en dag bestaande, diepgewortelde achterstandsituaties waaronder bepaalde bevolkingsgroepen gebukt gaan, van dien aard dat een wettelijk recht op non-discriminatie niet volstaat, en dat wellicht positieve maatregelen noodzakelijk zijn om het uitzicht op gelijke kansen te bevorderen.


Wie die Kommission in ihrer Mitteilung aus dem Jahre 2005 zur Nichtdiskriminierung und Chancengleichheit für alle[10] festhielt, kann den langjährigen und anhaltenden Benachteiligungen bestimmter Bevölkerungsgruppen nicht allein mit dem gesetzlich verankerten Recht auf Nichtdiskriminierung begegnet werden; positive Maßnahmen können sich als erforderlich erweisen, um die Chancengleichheit zu verbessern.

Zoals de Commissie in 2005 in haar mededeling Non-discriminatie en gelijke kansen voor iedereen [10] heeft verklaard, zijn de reeds sinds jaar en dag bestaande, diepgewortelde achterstandsituaties waaronder bepaalde bevolkingsgroepen gebukt gaan, van dien aard dat een wettelijk recht op non-discriminatie niet volstaat, en dat wellicht positieve maatregelen noodzakelijk zijn om het uitzicht op gelijke kansen te bevorderen.


Und indem die angefochtenen Bestimmungen im Rahmen der angeblichen Zielsetzung eingeführt wurden, das finanzielle Gleichgewicht der Gesundheitspflegeversicherung ausgehend von der doppelten Feststellung zu gewährleisten, dass die pharmazeutischen Unternehmen in der Vergangenheit Preisnachlässe für die in Krankenhäusern abgegebenen Arzneimittel gewährten und dass die Krankenhäuser trotzdem die Abgabe dieser Arzneimittel zum Rückzahlungspreis des LIKIV in Rechnung stellten, eine Praxis, der im übrigen durch die angekündigte Änderung des königlichen Erlasses vom 2. September 1980 wahrscheinlich ein Ende gesetzt werden wird und die im übrigen auf der Behauptung gründet, dass die vorgenannte Änderung des obengenannten königlichen Erlasses vom 2. ...[+++]

En doordat de aangevochten bepalingen zijn aangenomen in het kader van de beweerde doelstelling het financiële evenwicht van de verzekering voor geneeskundige verzorging te verzekeren vanuit de dubbele vaststelling dat, in het verleden, de farmaceutische bedrijven kortingen toekenden voor de geneesmiddelen afgeleverd in ziekenhuizen en dat de ziekenhuizen niettemin die geneesmiddelen factureerden tegen de terugbetalingsprijs van het RIZIV, praktijk waaraan de aangekondigde wijziging van het koninklijk besluit van 2 september 1980 een einde zou kunnen maken, overigens gegrond op de bewering dat de voormelde wijziging van het bovenvermelde koninklijk besluit van 2 september 1980 zal leiden tot een verdwijning van de kortingen en een stijging ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nichtdiskriminierung alleine' ->

Date index: 2021-01-10
w