Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COMPEX
Nicht ermittelte Länder und Gebiete
Nicht kooperative Länder und Gebiete
Nicht kooperierende Staaten und Gebiete

Vertaling van "nicht-assoziierten länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nicht kooperative Länder und Gebiete | nicht kooperierende Staaten und Gebiete

niet-coöperatieve landen en gebieden | niet-coöperatieve rechtsgebieden | NCCT [Abbr.]


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


nicht ermittelte Länder und Gebiete

niet nader bepaalde landen en gebieden


System zum Ausgleich von Ausfällen in den Ausfuhrerlösen der am wenigsten entwickelten Nicht-AKP-Länder (COMPEX-System) | COMPEX [Abbr.]

Compensatieregeling voor de verliezen aan exportopbrengsten van de minst ontwikkelde landen die de Overeenkomst van Lomé niet hebben ondertekend | COMPEX [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese neue Programmphase, die offiziell am 1. Juli 2000 begann, erstreckt sich auf den Zeitraum 2000-2006 und richtet sich an zwei Gruppen von Ländern: die Neuen Unabhängigen Staaten und die Mongolei einerseits sowie die nicht-assoziierten Länder in Mittel- und Osteuropa andererseits (und zwar Albanien, Bosnien und Herzegowina und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, zu denen sich - wie wir später sehen werden - im Laufe des Jahres 2000 Kroatien und die Bundesrepublik Jugoslawien gesellten).

Tempus III, dat officieel op 1 juli 2000 van start is gegaan, bestrijkt de periode 2000-2006 en richt zich op twee groepen landen: de Nieuwe Onafhankelijke Staten en Mongolië enerzijds en de niet-geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa anderzijds. Tot deze laatste groep landen behoren Albanië, Bosnië-Herzegovina, de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië en sinds 2000 ook Kroatië en de Federatieve Republiek Joegoslavië (zie punt 1.3).


1.5. Situation der Mitgliedstaaten, die den Schengen-Besitzstand noch nicht vollständig anwenden, der Mitgliedstaaten, die sich nicht an der Gemeinsamen Visumpolitik der Union beteiligen, und der assoziierten Länder

1.5. De situatie met betrekking tot de lidstaten die het Schengenacquis nog niet volledig toepassen, de lidstaten die niet deelnemen aan het gemeenschappelijk visumbeleid van de Unie en de geassocieerde landen


Die assoziierten Länder und Drittländer, für die die ERIC-Verordnung nicht unmittelbar gilt, müssen eine verbindliche Erklärung vorlegen, in der sie die Rechtspersönlichkeit und die Vorrechte eines ERIC anerkennen, bevor sie zu einem Sitzland für ein ERIC (im Falle der assoziierten Länder) oder Mitglied eines ERIC werden können.

Met betrekking tot geassocieerde landen of derde landen waarop de ERIC‑verordening niet rechtstreeks van toepassing is: deze moeten een bindende verklaring overleggen waarin zij de rechtspersoonlijkheid en de voorrechten van een ERIC erkennen indien zij als gastlidstaat willen optreden (in het geval van geassocieerde landen) of lid van een specifieke ERIC willen worden.


Auf diesen Sitzungen werden nicht nur Fragen dazu geklärt, wie ERIC-Anträge entsprechend der ERIC-Verordnung formal korrekt zu stellen sind, sondern es findet auch ein Informationsaustausch über laufende ERIC-Anträge und über die internen Maßnahmen statt, die die Mitgliedstaaten und assoziierten Länder im Hinblick auf die Entscheidungsfindung über eine ERIC-Mitgliedschaft erlassen haben.

Behalve voor adviesverlening over formele ERIC-verzoeken ingevolge de ERIC-verordening dienen deze bijeenkomsten om informatie te verstrekken en uit te wisselen over lopende ERIC-verzoeken en over de interne maatregelen die lidstaten en geassocieerde landen hebben ingevoerd met betrekking tot het besluitvormingsproces over ERIC-lidmaatschap.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die assoziierten Länder und Drittländer, für die die ERIC-Verordnung nicht unmittelbar gilt, müssen eine verbindliche Erklärung vorlegen, in der sie die Rechtspersönlichkeit und die Vorrechte eines ERIC anerkennen, bevor sie zu einem Sitzland für ein ERIC (im Falle der assoziierten Länder) oder Mitglied eines ERIC werden können.

Met betrekking tot geassocieerde landen of derde landen waarop de ERIC‑verordening niet rechtstreeks van toepassing is: deze moeten een bindende verklaring overleggen waarin zij de rechtspersoonlijkheid en de voorrechten van een ERIC erkennen indien zij als gastlidstaat willen optreden (in het geval van geassocieerde landen) of lid van een specifieke ERIC willen worden.


Auf diesen Sitzungen werden nicht nur Fragen dazu geklärt, wie ERIC-Anträge entsprechend der ERIC-Verordnung formal korrekt zu stellen sind, sondern es findet auch ein Informationsaustausch über laufende ERIC-Anträge und über die internen Maßnahmen statt, die die Mitgliedstaaten und assoziierten Länder im Hinblick auf die Entscheidungsfindung über eine ERIC-Mitgliedschaft erlassen haben.

Behalve voor adviesverlening over formele ERIC-verzoeken ingevolge de ERIC-verordening dienen deze bijeenkomsten om informatie te verstrekken en uit te wisselen over lopende ERIC-verzoeken en over de interne maatregelen die lidstaten en geassocieerde landen hebben ingevoerd met betrekking tot het besluitvormingsproces over ERIC-lidmaatschap.


(10) Zu diesen Ländern gehören die Mitglieder der Gruppe der 24, die nicht der Gemeinschaft angehören, sowie die Republik Zypern, Malta und die assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas; die Beteiligung betrifft Projekte mit den nichtassoziierten Ländern Mittel- und Osteuropas, die für eine Förderung im Rahmen des PHARE-Programms in Betracht kommen, sowie alle anderen Länder, deren Einbeziehung die Gemeinschaft zu einem späteren Zeitpunkt beschließt.

(10) Dit zijn de landen van de Groep van 24 die geen lidstaat zijn van de Gemeenschap, de republieken Cyprus en Malta en de geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa; de deelneming heeft betrekking op projecten met de niet-geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa die in aanmerking komen voor het Phare-programma, alsook eventuele andere landen die de Gemeenschap later kan besluiten toe te laten.


Diese neue Programmphase, die offiziell am 1. Juli 2000 begann, erstreckt sich auf den Zeitraum 2000-2006 und richtet sich an zwei Gruppen von Ländern: die Neuen Unabhängigen Staaten und die Mongolei einerseits sowie die nicht-assoziierten Länder in Mittel- und Osteuropa andererseits (und zwar Albanien, Bosnien und Herzegowina und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, zu denen sich - wie wir später sehen werden - im Laufe des Jahres 2000 Kroatien und die Bundesrepublik Jugoslawien gesellten).

Tempus III, dat officieel op 1 juli 2000 van start is gegaan, bestrijkt de periode 2000-2006 en richt zich op twee groepen landen: de Nieuwe Onafhankelijke Staten en Mongolië enerzijds en de niet-geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa anderzijds. Tot deze laatste groep landen behoren Albanië, Bosnië-Herzegovina, de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië en sinds 2000 ook Kroatië en de Federatieve Republiek Joegoslavië (zie punt 1.3).


(10) Zu diesen Ländern gehören die Mitglieder der Gruppe der 24, die nicht der Gemeinschaft angehören, sowie die Republik Zypern, Malta und die assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas; die Beteiligung betrifft Projekte mit den nichtassoziierten Ländern Mittel- und Osteuropas, die für eine Förderung im Rahmen des PHARE-Programms in Betracht kommen, sowie alle anderen Länder, deren Einbeziehung die Gemeinschaft zu einem späteren Zeitpunkt beschließt.

(10) Dit zijn de landen van de Groep van 24 die geen lidstaat zijn van de Gemeenschap, de republieken Cyprus en Malta en de geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa; de deelneming heeft betrekking op projecten met de niet-geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa die in aanmerking komen voor het Phare-programma, alsook eventuele andere landen die de Gemeenschap later kan besluiten toe te laten.


(10) Zu diesen Ländern gehören die Mitglieder der Gruppe der 24, die nicht der Gemeinschaft angehören, sowie die Republik Zypern, Malta sowie die assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas; die Beteiligung betrifft Projekte mit den nichtassoziierten Ländern Mittel- und Osteuropas, die für eine Förderung im Rahmen des PHARE-Programms in Betracht kommen.

(10) Dit zijn de landen van de Groep van 24 die geen lidstaat zijn van de Gemeenschap, de republieken Cyprus en Malta en de geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa; de deelneming heeft betrekking op projecten met de niet-geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa die begunstigd worden in het kader van het Phare-programma.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht-assoziierten länder' ->

Date index: 2024-09-01
w