Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betrachtetes Bild
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Vertaling van "nicht so betrachtet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


Risiko, das als gedeckt betrachtet werden muss

gedekt gehouden




frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Folglich ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, das Stichdatum des 10. September 2002 als das Datum anzunehmen, ab dem eine Umweltgenehmigung im Sinne von Artikel 390 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung und Artikel 36ter § 3 Absatz 2 des Dekrets vom 21. Oktober 1997 in der durch das angefochtene Dekret abgeänderten Fassung so betrachtet wird, als ob sie für unbestimmte Dauer erteilt worden wäre, ohne in irgendeiner Weise eine Aktualisierung vorzusehen.

Bijgevolg is het niet redelijk verantwoord de scharnierdatum van 10 september 2002 in aanmerking te nemen als datum vanaf wanneer een milieuvergunning als bedoeld in artikel 390 van het Omgevingsvergunningsdecreet en artikel 36ter, § 3, tweede lid, van het decreet van 21 oktober 1997, gewijzigd bij het bestreden decreet, wordt beschouwd als zijnde verleend voor onbepaalde duur, zonder op enige manier in een actualisatie te voorzien.


Im Gegensatz zu dem, was die klagenden Parteien anführen, kann die Karte des historisch dauerhaften Graslandes nicht als ein Plan oder ein Programm im Sinne der Richtlinie 2001/42/EG betrachtet werden, da sie keinen Rahmen für die künftige Genehmigung von Projekten darstellt und es sich nicht um einen Plan handelt, der erhebliche Umweltauswirkungen haben kann, so dass die angefochtenen Bestimmungen nicht anhand von Artikel 6 dieser Richtlinie zu prüfen sind.

In tegenstelling tot wat de verzoekende partijen beweren, kan de kaart van de historisch permanente graslanden niet worden beschouwd als een plan of programma in de zin van de richtlijn 2001/42/EG, aangezien ze geen kader vormt voor de toekenning van toekomstige vergunningen voor projecten en geen plan is dat aanzienlijke milieueffecten kan hebben, zodat de bestreden bepalingen niet dienen te worden getoetst aan artikel 6 van die richtlijn.


Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in einem Staat ansässig sind, ...[+++]

Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, zijn gehouden aangifte te doen van alle betalingen die zij rechtstreeks of onrecht ...[+++]


So dürfen insgesamt betrachtet die Gemeindedotationen nach der Verwirklichung der Zonen nicht höher ausfallen.

Zo zullen, over het geheel genomen, de gemeentedotaties nss de tenuitvoerlegging van de zones niet mogen zijn gestegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass sich diese Schwellenwerte von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat erheblich unterscheiden und somit ein Bürger, der in einem Mitgliedstaat in Bezug auf Prozesskostenhilfe als bedürftig betrachtet wird, in einem anderen Mitgliedstaat möglicherweise nicht so betrachtet wird, und in der Erwägung, dass in Artikel 5 Absatz 4 der Richtlinie dieses Problem teilweise anerkannt wird;

G. overwegende dat die drempels van lidstaat tot lidstaat aanzienlijk verschillen en dat een burger die in de ene lidstaat voor rechtsbijstand in aanmerking komt, in een andere lidstaat geacht wordt deze kosten zelf te kunnen dragen; overwegende dat artikel 5, lid 4, van de richtlijn dit probleem enigszins lijkt te erkennen;


G. in der Erwägung, dass sich diese Schwellenwerte von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat erheblich unterscheiden und somit ein Bürger, der in einem Mitgliedstaat in Bezug auf Prozesskostenhilfe als bedürftig betrachtet wird, in einem anderen Mitgliedstaat möglicherweise nicht so betrachtet wird, und in der Erwägung, dass in Artikel 5 Absatz 4 der Richtlinie dieses Problem teilweise anerkannt wird;

G. overwegende dat die drempels van lidstaat tot lidstaat aanzienlijk verschillen en dat een burger die in de ene lidstaat voor rechtsbijstand in aanmerking komt, in een andere lidstaat geacht wordt deze kosten zelf te kunnen dragen; overwegende dat artikel 5, lid 4, van de richtlijn dit probleem enigszins lijkt te erkennen;


Der Gerichtshof gelangt daher zu dem Ergebnis, dass Art. 16 Abs. 1 der Richtlinie 2004/38 so auszulegen ist, dass ein Unionsbürger, der im Hoheitsgebiet des Aufnahmemitgliedstaats eine Aufenthaltszeit von über fünf Jahren nur aufgrund des nationalen Rechts dieses Staates zurückgelegt hat, nicht so betrachtet werden kann, als habe er das Recht auf Daueraufenthalt erworben, wenn er während dieses Aufenthalts die in der Richtlinie aufgeführten Voraussetzungen nicht erfüllt hat.

Het Hof komt dus tot de conclusie dat artikel 16, lid 1, van de richtlijn aldus moet worden uitgelegd dat een burger van de Unie die meer dan vijf jaar in het gastland heeft verbleven op de enkele grondslag van het nationale recht van dit laatste, niet kan worden geacht het duurzame verblijfsrecht te hebben verkregen, wanneer hij tijdens dit verblijf niet aan alle in de richtlijn gestelde voorwaarden heeft voldaan.


11. bedauert, dass im Gegensatz zu den Handelsverhandlungen über Agrarerzeugnisse, die von dem für Landwirtschaft zuständigen Kommissionsmitglied geführt werden, die Verhandlungen über die Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse als Verhandlungen über „Nicht-Agrargüter“ betrachtet werden und in die Zuständigkeit des für Handel zuständigen Kommissionsmitglieds fallen, von dem sie häufig nur als eine Anpassungsvariable in einer umfassenderen Problematik betrachtet werden;

11. betreurt dat de handelsbesprekingen over visserij- en aquacultuurproducten in tegenstelling met die over landbouwproducten, die door de landbouwcommissaris geleid worden, als onderhandelingen over producten buiten de landbouw beschouwd worden, zodat ze onder de bevoegdheid van de handelscommissaris vallen, waarvoor ze dikwijls niet meer dan een sluitpost in een ruimere problematiek vormen;


11. bedauert, dass im Gegensatz zu den Handelsverhandlungen über Agrarerzeugnisse, die von dem für Landwirtschaft zuständigen Kommissionsmitglied geführt werden, die Verhandlungen über die Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse als Verhandlungen über „Nicht-Agrargüter“ betrachtet werden und in die Zuständigkeit des für Handel zuständigen Kommissionsmitglieds fallen, von dem sie häufig nur als eine Anpassungsvariable in einer umfassenderen Problematik betrachtet werden;

11. betreurt dat de handelsbesprekingen over visserij- en aquacultuurproducten in tegenstelling met die over landbouwproducten, die door de landbouwcommissaris geleid worden, als onderhandelingen over producten buiten de landbouw beschouwd worden, zodat ze onder de bevoegdheid van de handelscommissaris vallen, waarvoor ze dikwijls niet meer dan een sluitpost in een ruimere problematiek vormen;


11. bedauert, dass im Gegensatz zu den Handelsverhandlungen über Agrarerzeugnisse, die von dem für Landwirtschaft zuständigen Kommissionsmitglied geführt werden, die Verhandlungen über die Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse als Verhandlungen über „Nicht-Agrargüter“ betrachtet werden und in die Zuständigkeit des für Handel zuständigen Kommissionsmitglieds fallen, von dem sie häufig nur als eine Anpassungsvariable in einer umfassenderen Problematik betrachtet werden;

11. betreurt dat de handelsbesprekingen over visserij- en aquacultuurproducten in tegenstelling met die over landbouwproducten, die door de landbouwcommissaris geleid worden, als onderhandelingen over producten buiten de landbouw beschouwd worden, zodat ze onder de bevoegdheid van de handelscommissaris vallen, waarvoor ze dikwijls niet meer dan een sluitpost in een ruimere problematiek vormen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht so betrachtet' ->

Date index: 2023-04-16
w