26. ist der Überzeugung, dass die Bewertung der Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit ein wesentlicher Bestandteil des Folgenabschätzungsverfahrens sein sollte; ist der Ansicht, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien Hinweise darauf enthalten sollte, wie die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit in der abschließenden Analyse zu bewerten und zu gewichten sind; unterstützt die allgemeine Regel, dass Vorschläge mit negativen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von der Kommission nicht angenommen werden sollten, sofern keine Nachweise für einen erheblichen, nicht quantifizierbaren Nutzen erbracht werden;
26. is van mening dat een beoordeling van de gevolgen voor het concurrentievermogen een belangrijk onderdeel moet vormen van de effectbeoordelingsprocedure; is van mening dat de voorgestelde herziene richtsnoeren aanwijzingen moeten bevatten wat betreft de manier waarop gevolgen voor het concurrentievermogen moeten worden beoordeeld en meegewogen in de uiteindelijke analyse; steunt het huidige uitgangspunt dat voorstellen met negatieve gevolgen voor het c
oncurrentievermogen niet mogen worden aangenomen door de Commissie, tenzij aangetoond wordt
dat ze aanzienlijke niet-kwantificeerbare ...[+++] voordelen hebben;