Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht nachhaltige Herstellungsverfahren
Nicht nachhaltige Produktionsverfahren
Nicht-nachhaltige Trends

Traduction de «nicht nachhaltige flächennutzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht nachhaltige Herstellungsverfahren | nicht nachhaltige Produktionsverfahren

niet-duurzame productiewijze




nicht rechtsverbindliche, maßgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten

niet juridisch bindende gezaghebbende verklaring inzake beginselen voor een mondiale consensus aangaande het beheer, het behoud en duurzame ontwikkeling van alle soorten bossen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. ist weiterhin beunruhigt, dass die Nahrungsmittelpreise im Zuge einer Erholung der Weltwirtschaft möglicherweise erneut ansteigen werden, da viele der strukturellen Probleme, u.a. Mangel an Investitionen, hohe Nachfrage in bestimmten Regionen und eine nicht nachhaltige Flächennutzung, nach wie vor bestehen;

9. blijft bezorgd over het feit dat de voedselprijzen wellicht weer gaan stijgen als de wereldeconomie zich herstelt, omdat er nog altijd veel structurele problemen zijn, zoals het gebrek aan investeringen, een grote vraag in bepaalde regio's en niet-duurzaam bodemgebruik;


22. betont, dass negative Auswirkungen auf die lokale Ernährungssicherheit und eine nicht nachhaltige Flächennutzung beim Kauf landwirtschaftlicher Flächen durch ausländische Investoren vor allem in Afrika vermieden werden müssen; weist darauf hin, dass sich durch die produktive Nutzung von Flächen auch positive Auswirkungen ergeben können; fordert die FAO und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, auf gemeinsame Vorschriften und Gesetzesinitiativen hinzuarbeiten und dabei das Recht der Bevölkerung der einzelnen Länder anzuerkennen, über ihre landwirtschaftlich genutzten Flächen und andere natürlichen Ressourcen zu bestimmen, die für i ...[+++]

22. benadrukt het feit dat de verwerving van landbouwgrond door buitenlandse investeerders, met name in Afrika, geen negatieve effecten op de lokale voedselveiligheid mag hebben of tot niet-duurzaam grondgebruik mag leiden; wijst erop dat er ook positieve effecten kunnen zijn doordat grond productief wordt benut; verzoekt de FAO en de lidstaten te werken aan gemeenschappelijke regels en wetgevingsinitiatieven waarbij het recht van de inheemse bevolking in elk land wordt erkend om de landbouwgrond en andere natuurlijke hulpbronnen die voor hun voedselzekerheid van vitaal belang zijn, te controleren;


6. stellt ferner fest, dass die Gebirgsregionen infolge der beschleunigten Gletscherschmelze vor allem im Himalaya und in den Anden zunehmend der Gefahr von Überschwemmungen und Lawinen ausgesetzt sind; weist jedoch darauf hin, dass der Wasserfluss im Himalaya nicht nur von der Gletscherschmelze, sondern von weiteren Faktoren wie Zeitpunkt und Intensität des Monsuns, den sonstigen Niederschlägen und insbesondere der Flächennutzung wie beispielsweise Entwaldung, Überweidung, Agrarsysteme und Siedlungsmuster maßgeblich beeinflusst wird; betont insbesondere, dass als Folge von Entwaldung häufig Menge und Geschwindigkeit des Wasserzuflusses in große Kanäle steigen, wohingegen Überschwemmungen infolge von „Gletschersee-Ausbrüchen“ (Glacial lak ...[+++]

6. wijst er voorts op dat bergachtige gebieden in toenemende mate door overstromingen en lawines worden bedreigd als gevolg van de versnelde smelting van gletsjers, met name in de Himalaya en de Andes; merkt echter op dat het smelten van gletsjers niet de enige factor is die de waterstromen in de Himalaya beïnvloedt, maar dat het tijdstip en de intensiteit van de moesson, overige regenval en met name bepaalde vormen van bodemgebruik, zoals ontbossing, overbeweiding, landbouwstelsels en nederzettingspatronen beslissende factoren zijn; onderstreept in het bijzonder dat ontbossing in veel gevallen tot een sterkere en snellere afvoer van w ...[+++]


6. stellt ferner fest, dass die Gebirgsregionen infolge der beschleunigten Gletscherschmelze vor allem im Himalaya und in den Anden zunehmend der Gefahr von Überschwemmungen und Lawinen ausgesetzt sind; weist jedoch darauf hin, dass der Wasserfluss im Himalaya nicht nur von der Gletscherschmelze, sondern von weiteren Faktoren wie Zeitpunkt und Intensität des Monsuns, den sonstigen Niederschlägen und insbesondere der Flächennutzung wie beispielsweise Entwaldung, Überweidung, Agrarsysteme und Siedlungsmuster maßgeblich beeinflusst wird; betont insbesondere, dass als Folge von Entwaldung häufig Menge und Geschwindigkeit des Wasserzuflusses in große Kanäle steigen, wohingegen Überschwemmungen infolge von „Gletschersee-Ausbrüchen“ (Glacial lak ...[+++]

6. wijst er voorts op dat bergachtige gebieden in toenemende mate door overstromingen en lawines worden bedreigd als gevolg van de versnelde smelting van gletsjers, met name in de Himalaya en de Andes; merkt echter op dat het smelten van gletsjers niet de enige factor is die de waterstromen in de Himalaya beïnvloedt, maar dat het tijdstip en de intensiteit van de moesson, overige regenval en met name bepaalde vormen van bodemgebruik, zoals ontbossing, overbeweiding, landbouwstelsels en nederzettingspatronen beslissende factoren zijn; onderstreept in het bijzonder dat ontbossing in veel gevallen tot een sterkere en snellere afvoer van w ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sanften, nicht strukturellen Maßnahmen, d. h. maximale Nutzung natürlicher Prozesse zur Reduzierung von Überschwemmungsrisiken (beispielsweise Nutzung von Feuchtgebieten, Maximierung von Rückhaltekapazitäten an der Quelle, nachhaltige Flächennutzung und Raumplanung dahingehend, dass Exposition und Anfälligkeit begrenzt werden) sollte Priorität eingeräumt werden.

Aan "zachte", niet op de bouw van materiële structuren berustende maatregelen dient prioriteit te worden verleend, d.w.z. dat maximaal gebruik dient te worden gemaakt van natuurlijke processen om het overstromingsrisico te beperken, bv. door gebruik van wetlands, maximalisering van het retentievermogen bij de bron, duurzaam bodemgebruik en ruimtelijke ordening die erop gericht is de blootstelling en kwetsbaarheid te beperken.


A. in Erwägung des Fortbestehens nicht nachhaltiger Trends in vielen Bereichen wie Flächennutzung und Landressourcen, Verkehr, Klimawandel, Fischerei, Verwendung fossiler Brennstoffe und Erschöpfung der biologischen Vielfalt,

A. overwegende dat niet-duurzame trends op allerlei gebieden nog steeds verder woekeren zoals gebruik van land en hulpbronnen, vervoer, klimaatverandering, visserij, het gebruik van fossiele brandstoffen en uitputting van de biodiversiteit,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht nachhaltige flächennutzung' ->

Date index: 2024-07-17
w