Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Keinen Grund mehr haben
Nicht mehr stehen können
Nicht mehr strafrechtlich ahnden
Zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

Traduction de «nicht mehr vermarktet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schüttgut in Mengen von mehr als … kg bei Temperaturen von nicht mehr als …°C aufbewahren

Bulkmateriaal, indien meer dan … kg/… lbs, bij temperaturen van maximaal … °C bewaren.


keinen Grund mehr haben | nicht mehr stehen können

geen vaste grond meer onder de voeten hebben


nicht mehr strafrechtlich ahnden

niet meer strafrechtelijk bestraffen


zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

stof die onbruikbaar is geworden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Weine werden in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 5 Litern vermarktet und tragen eine amtliche Erkennungsbanderole, um dem Verbraucher eine bessere Garantie zu bieten.

Zij worden verhandeld in recipiënten met een inhoud van ten hoogste 5 liter en dragen een identificatiemerk van de regering om de consument een betere garantie te bieden.


Gattungsbezeichnungen sind Namen, die zwar einen historischen Zusammenhang mit dem Ort aufweisen, an dem das betreffende Erzeugnis ursprünglich hergestellt oder vermarktet wurde, die aber inzwischen nicht mehr mit diesem ursprünglichen geografischen Ursprung in Verbindung gebracht werden.

Soortnamen hebben weliswaar een historische band met de plaats waar het product waarnaar zij verwijzen, oorspronkelijk werd geproduceerd of in de handel gebracht, maar worden inmiddels volledig los gezien van deze oorspronkelijke geografische oorsprong.


Wenn ein pflanzliches Arzneimittel bis zum 30. April 2011 nicht registriert oder zugelassen ist, darf es ab dem 1. Mai 2011 in der EU nicht mehr vermarktet werden.

Kruidengeneesmiddelen die uiterlijk 30 april 2011 niet zijn geregistreerd of waarvoor geen vergunning is verleend, mogen na 1 mei 2011 in de EU niet langer in de handel zijn.


Ab heute dürfen Kosmetika, die an Tieren getestet wurden, nicht mehr in der EU vermarktet werden.

Vanaf vandaag mogen in de EU geen op dieren geteste cosmetica meer op de markt worden gebracht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die neue IUU-Verordnung wird dafür sorgen, dass Erzeugnisse, die das Ergebnis unerlaubter Fangtätigkeiten sind, in der EU nicht mehr vermarktet werden können, weil künftig alle in der EU gehandelten Erzeugnisse der Seefischerei zertifiziert werden und ihr Ursprung rückverfolgbar sein muss.

Op grond van de nieuwe IOO‑verordening worden alle mariene visserijproducten die met de EU worden verhandeld, gecertificeerd zodat hun oorsprong traceerbaar is. Producten die afkomstig zijn van illegale activiteiten, krijgen bijgevolg geen toegang meer tot de EU‑markt.


Klarer Bestandteil dieser Maßnahmen muss in jedem Falle sein, dass Holz und Holzerzeugnisse aus illegalem Einschlag in der EU nicht mehr vermarktet werden können. Dies ist der EU bei anderen illegalen Erzeugnissen bereits gelungen – erst kürzlich wurde beispielsweise eine Verordnung zu illegaler, nicht regulierter und nicht gemeldeter Fischerei verabschiedet.

De Unie is erin geslaagd markten voor andere illegale producten stil te leggen en heeft zeer onlangs een verordening in werking gesteld over illegale, niet-gemelde en niet-gereglementeerde visserij.


Außerdem beseitigte der Gesetzgeber, indem die Verbraucher dahin beruhigt wurden, dass (mit Ausnahme der Erzeugnisse, die aus der von Inuit zum Lebensunterhalt betriebenen Jagd stammen) keine Robbenerzeugnisse mehr in der Union vermarktet werden, auch die Hindernisse für den freien Verkehr von (nicht aus Robben hergestellten) Alternativerzeugnissen, die von den (aus Robben hergestellten) ähnlichen Originalerzeugnissen nicht unterscheidbar sind.

Voorts stelde de Uniewetgever de consumenten gerust dat (met uitzondering van de producten uit de door de Inuits voor hun levensonderhoud beoefende jacht) geen zeehondenproducten meer in de Unie werden verkocht, en heeft hij ook de belemmeringen opgeheven voor het vrij verkeer van alternatieve producten (die niet van zeehonden zijn gemaakt), en niet te onderscheiden zijn van soortgelijke goederen (die van zeehonden zijn gemaakt).


Der Kommissar erklärte die Rolle der Vereine in dem neuen Modell wie folgt: „Der Umfang der zentralen Vermarktung wird reduziert. In allen Bereichen Fernsehen, Hörfunk, Internet und Mobilfunk werden bestimmte Rechte nicht mehr der exklusiven Zentralvermarktung unterliegen und können künftig von den Vereinen der Bundesligen eigenständig vermarktet werden.“ So können sich die Clubs z.

Over de rol van de clubs in het nieuwe model zei Monti: "De omvang van de centrale verkoop wordt beperkt. Op alle gebieden televisie, radio, internet en mobiele telefoon zullen bepaalde rechten buiten de exclusieve centrale verkoop vallen en in de toekomst door de profclubs zelf kunnen worden verkocht".


1. Wird festgestellt, dass Saatgut, für das ein Beihilfeantrag gestellt worden ist, vom Betriebsinhaber nicht im Sinne von Artikel 31 Buchstabe b Ziffer iii) tatsächlich für die Aussaat vermarktet wurde, so wird die für die betreffenden Arten zu zahlende Beihilfe nach Anwendung etwaiger Kürzungen gemäß Artikel 52 um 50 % gekürzt, falls die nicht vermarktete Menge sich auf mehr als 2 %, jedoch höchstens 5 % der im Beihilfeantrag ang ...[+++]

1. Indien wordt vastgesteld dat zaaizaad waarvoor een steunaanvraag is ingediend, door de landbouwer niet daadwerkelijk voor inzaai in de handel is gebracht in de zin van artikel 31, onder b), punt iii), wordt de voor de betrokken soort te betalen steun na toepassing van de kortingen die eventueel overeenkomstig artikel 52 moeten worden toegepast, met 50 % verlaagd indien de niet in de handel gebrachte hoeveelheid meer dan 2 % doch niet meer dan 5 % bedraagt van de hoeveelheid waarop de steunaanvraag betrekking heeft.


1. Wird festgestellt, dass Saatgut, für das ein Beihilfeantrag gestellt worden ist, vom Betriebsinhaber nicht im Sinne von Artikel 31 Buchstabe b Ziffer iii) tatsächlich für die Aussaat vermarktet wurde, so wird die für die betreffenden Arten zu zahlende Beihilfe nach Anwendung etwaiger Kürzungen gemäß Artikel 52 um 50 % gekürzt, falls die nicht vermarktete Menge sich auf mehr als 2 %, jedoch höchstens 5 % der im Beihilfeantrag ang ...[+++]

1. Indien wordt vastgesteld dat zaaizaad waarvoor een steunaanvraag is ingediend, door de landbouwer niet daadwerkelijk voor inzaai in de handel is gebracht in de zin van artikel 31, onder b), punt iii), wordt de voor de betrokken soort te betalen steun na toepassing van de kortingen die eventueel overeenkomstig artikel 52 moeten worden toegepast, met 50 % verlaagd indien de niet in de handel gebrachte hoeveelheid meer dan 2 % doch niet meer dan 5 % bedraagt van de hoeveelheid waarop de steunaanvraag betrekking heeft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht mehr vermarktet' ->

Date index: 2024-11-01
w