Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Keinen Grund mehr haben
Nicht mehr stehen können
Nicht mehr strafrechtlich ahnden
Zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

Traduction de «nicht mehr gesetzlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schüttgut in Mengen von mehr als … kg bei Temperaturen von nicht mehr als …°C aufbewahren

Bulkmateriaal, indien meer dan … kg/… lbs, bij temperaturen van maximaal … °C bewaren.


keinen Grund mehr haben | nicht mehr stehen können

geen vaste grond meer onder de voeten hebben


nicht mehr strafrechtlich ahnden

niet meer strafrechtelijk bestraffen


zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

stof die onbruikbaar is geworden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die an dritter bis fünfter Stelle genannten klagenden Parteien begründen ihr Interesse an der Klageerhebung mit ihrer Eigenschaft als ehemalige Gewerkschaftsfunktionäre des SIC, einer Gewerkschaftsorganisation, die nunmehr nicht mehr gesetzlich das Streikrecht in Anspruch nehmen könne im Rahmen des Verfahrens zur Regelung von Streitsachen innerhalb der NGBE-Gruppe.

De derde tot en met de vijfde verzoekende partij verantwoorden hun belang om in rechte te treden door hun hoedanigheid van gewezen vrijgestelden van de OVS, vakorganisatie die voortaan niet langer op wettige wijze gebruik kan maken van het stakingsrecht, in het kader van het proces om geschillen te regelen waarin binnen de NMBS-groep is voorzien.


Es stellt sich die Frage, ob das Vorstehende zur Folge hat, dass der Behandlungsunterschied, der durch die Artikel 40bis § 2 und 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 zwischen verheirateten Personen und gesetzlich Zusammenwohnenden gemacht wird, nicht mehr gerechtfertigt wäre.

De vraag rijst of het bovenstaande tot gevolg heeft dat voor het verschil in behandeling dat door de artikelen 40bis, § 2, en 40ter van de wet van 15 december 1980 wordt gemaakt tussen gehuwden en wettelijk samenwonenden niet langer een verantwoording zou bestaan.


Die Ausländer, bei denen sich auf der Grundlage eines Gutachtens des Ausländeramtes herausstellt, dass sie nicht oder nicht mehr über ein gesetzliches Aufenthaltsrecht in Belgien verfügen, können, im Gegensatz zu den Belgiern und den Ausländern, die sich legal im Staatsgebiet aufhalten, keine der durch das Gesetz vom 17. Mai 2006 festgelegten Strafvollstreckungsmodalitäten erhalten, außer die in B.87 angeführte Ausgangserlaubnis.

De vreemdelingen van wie op grond van een advies van de Dienst Vreemdelingenzaken blijkt dat zij niet of niet meer beschikken over een wettelijk verblijfsrecht in België, kunnen, in tegenstelling tot de Belgen en de vreemdelingen die legaal op het grondgebied verblijven, geen enkele bij de wet van 17 mei 2006 bepaalde strafuitvoeringsmodaliteit verkrijgen, behalve de in B.87 bedoelde uitgaansvergunning.


« Infolge dieses Entscheids des Staatsrates [, mit dem der königliche Erlass vom 25. Oktober 2006 für nichtig erklärt wurde,] verfügen die Gouverneure derzeit nicht mehr über irgendeine gesetzliche Grundlage, um die Verteilung der Kosten der öffentlichen Feuerwehrdienste zwischen den Gemeinden, die Gruppenzentren sind, und den geschützten Gemeinden vorzunehmen.

« Naar aanleiding van dit arrest van de Raad van State [waarbij het koninklijk besluit van 25 oktober 2006 werd vernietigd,] beschikken de gouverneurs op dit ogenblik niet meer over enige wettelijke basis om over te gaan tot de verdeling van de kosten van de openbare brandweerdiensten tussen gemeenten-groepscentra en beschermde gemeenten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dass in erster Linie nicht mehr vorgesehen wird, die Umkreise für die gesetzliche Flurbereinigung von ländlichen Gütern als Überdruck in den Sektorenplan einzutragen, auch sei diese Eintragung nur fakultativ;

Dat ten eerste niet meer voorzien wordt om de omtrekken voor wettelijke ruilverkaveling van landelijke goederen in overdruk in het gewestplan op te nemen;


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuser und Gebäude, von denen ein Teil aus Gründen eines gesetzlich ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 127 des Hochschuldekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoße, insofern diese Bestimmung es erlaube, dass die Einstellung von Teilzeitgastprofessoren unbegrenzt verlängert werden könne, wodurch es bei der Beendigung eines befristeten Vertrags auch dann, wenn für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Verträge abgeschlossen würden, keinen Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung gebe, während bei Arbeitnehmern, die im Rahmen eines dem Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträg ...[+++]

De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 127 van het Hogescholendecreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie schendt, in zoverre die bepaling toelaat dat de aanstelling van deeltijdse gastprofessoren onbeperkt kan worden verlengd, waardoor er bij het beëindigen van een overeenkomst voor bepaalde tijd, zelfs indien er voor een periode van meer dan drie jaar overeenkomsten werden afgesloten, geen recht is op een opzeggingsvergoeding, terwijl werknemers die tewerkgestel ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 19. November 2014 in Sachen Anne Marie Van Roy gegen die VoG « Thomas More Mechelen-Antwerpen », dessen Ausfertigung am 27. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 127 des Dekrets vom 13. Juli 1994 über die Hochschulen in der Flämischen Gemeinschaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte, dahin ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 19 november 2014 in zake Anne Marie Van Roy tegen de vzw « Thomas More Mechelen-Antwerpen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 november 2014, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 27. November 2014 in Sachen Delphine Boël gegen Jacques Boël und S.M. König Albert II. , in Anwesenheit von Sybille de Selys Longchamps, dessen Ausfertigung am 17. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 318 § 2 des Zivilgesetzbuches gegen Artikel 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 27 november 2014 in zake Delphine Boël tegen Jacques Boël en Z.M. Koning Albert II, in aanwezigheid van Sybille de Selys Longchamps, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 december 2014, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld ...[+++]


Artikel 5a Ehemalige gesetzliche Zahlungmittel Jeder Mitgliedstaat trifft die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, daß die in den Artikeln 3 und 4 genannten Verhaltensweisen auch dann mit Strafe bedroht werden, wenn sie sich auf Banknoten und Münzen beziehen, die infolge der Einführung des Euro nicht mehr gesetzliches Zahlungsmittel sind.

Artikel 5 bis Voormalige wettelijke betaalmiddelen Iedere lidstaat treft de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de in de artikelen 3 en 4 genoemde handelingen ook strafbaar zijn indien zij betrekking hebben op bankbiljetten en munten die als gevolg van de invoering van de euro geen wettig betaalmiddel meer zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht mehr gesetzlich' ->

Date index: 2024-05-02
w