Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nicht in seinem gesamten ausmaß » (Allemand → Néerlandais) :

C. in der Erwägung, dass der „Gesundheitscheck“ der durch die Habitat-Richtlinie geschützten Arten und Lebensraumtypen Folgendes ergeben hat: der Erhaltungszustand der meisten Arten und Lebensraumtypen ist schlecht, die Aussterberate ist beunruhigend hoch – bestimmten Schätzungen zufolge ist der Index für die Artenvielfalt in den letzten 40 Jahren um 30 % zurückgegangen –, und es sind keine Anzeichen erkennbar, dass sich die Triebkräfte des massiven Verlusts an biologischer Vielfalt abschwächen; in der Erwägung, dass für die EU bedeutende Lebensräume und Arten potenziell durch den vom Menschen verursachten Klimawandel bedroht sind, in der Erwägung, dass Wissenschaftler davon ausgehen, dass es zahlreiche nicht erfasste Arten gibt und dass ...[+++]

C. overwegende dat uit de gezondheidstest van de in het kader van de habitatrichtlijn beschermde soorten en habitattypes blijkt dat een meerderheid van de soorten en habitattypes zich in een ongunstige staat van instandhouding bevindt, dat het tempo waarin deze uitsterven zorgwekkend hoog is – volgens sommige schattingen is de biodiversiteit in de afgelopen 40 jaar met 30% afgenomen – en dat er geen tekenen zijn dat de drijvende krachten achter het excessieve biodiversiteitsverlies zwakker worden; dat voor de EU belangrijke habitats ...[+++]


C. in der Erwägung, dass der „Gesundheitscheck“ der durch die Habitat-Richtlinie geschützten Arten und Lebensraumtypen Folgendes ergeben hat: der Erhaltungszustand der meisten Arten und Lebensraumtypen ist schlecht, die Aussterberate ist beunruhigend hoch – bestimmten Schätzungen zufolge ist der Index für die Artenvielfalt in den letzten 40 Jahren um 30 % zurückgegangen –, und es sind keine Anzeichen erkennbar, dass sich die Triebkräfte des massiven Verlusts an biologischer Vielfalt abschwächen; in der Erwägung, dass für die EU bedeutende Lebensräume und Arten potenziell durch den vom Menschen verursachten Klimawandel bedroht sind, in der Erwägung, dass Wissenschaftler davon ausgehen, dass es zahlreiche nicht erfasste Arten gibt und dass ...[+++]

C. overwegende dat uit de gezondheidstest van de in het kader van de habitatrichtlijn beschermde soorten en habitattypes blijkt dat een meerderheid van de soorten en habitattypes zich in een ongunstige staat van instandhouding bevindt, dat het tempo waarin deze uitsterven zorgwekkend hoog is – volgens sommige schattingen is de biodiversiteit in de afgelopen 40 jaar met 30% afgenomen – en dat er geen tekenen zijn dat de drijvende krachten achter het excessieve biodiversiteitsverlies zwakker worden; dat voor de EU belangrijke habitats ...[+++]


C. in der Erwägung, dass der „Gesundheitscheck“ der durch die Habitat-Richtlinie geschützten Arten und Lebensraumtypen Folgendes ergeben hat: der Erhaltungszustand der meisten Arten und Lebensraumtypen ist schlecht, die Aussterberate ist beunruhigend hoch – bestimmten Schätzungen zufolge ist der Index für die Artenvielfalt in den letzten 40 Jahren um 30 % zurückgegangen –, und es sind keine Anzeichen erkennbar, dass sich die Triebkräfte des massiven Verlusts an biologischer Vielfalt abschwächen; in der Erwägung, dass für die EU bedeutende Lebensräume und Arten potenziell durch den vom Menschen verursachten Klimawandel bedroht sind, in der Erwägung, dass Wissenschaftler davon ausgehen, dass es zahlreiche nicht erfasste Arten gibt und dass d ...[+++]

C. overwegende dat uit de gezondheidstest van de in het kader van de habitatrichtlijn beschermde soorten en habitattypes blijkt dat een meerderheid van de soorten en habitattypes zich in een ongunstige staat van instandhouding bevindt, dat het tempo waarin deze uitsterven zorgwekkend hoog is – volgens sommige schattingen is de biodiversiteit in de afgelopen 40 jaar met 30% afgenomen – en dat er geen tekenen zijn dat de drijvende krachten achter het excessieve biodiversiteitsverlies zwakker worden; dat voor de EU belangrijke habitats ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Verbraucher in vielen Fällen von den Banken nicht gebührend über das Ausmaß des mit den vorgeschlagenen Investitionen verbundenen Risikos unterrichtet wurden, sowie in der Erwägung, dass die Banken es in solchen Fällen zudem versäumt haben, Eignungstest durchzuführen, um festzustellen, ob die Kunden dank angemessener Kenntnisse das finanzielle Risiko, dem sie sich aussetzten, überhaupt erfassen konnten; in der Erwägung, dass es sich bei vielen der betroffenen Bürgerinnen und Bürgern um ältere Menschen handelt, die ihre ...[+++]

I. overwegende dat in vele gevallen de consumenten niet naar behoren werden voorgelicht over de omvang van de aan de voorgestelde investeringen verbonden risico's en overwegende dat de banken ook geen geschiktheidstests uitvoerden om vast te stellen of de cliënten over de juiste kennis beschikten om te begrijpen welke financiële risico's zij namen; overwegende dat velen van de getroffen burgers oudere mensen zijn die al hun spaargeld geïnvesteerd hebben in zogenaamde beleggingen zonder risico;


– (RO) Ich begrüße die Anstrengungen, die von meiner Kollegin, Ria Oomen-Ruijten beim Entwurf dieses Berichtes unternommen worden sind, behalte mir aber das Recht vor, nicht mit seinem gesamten Inhalt übereinzustimmen.

– (RO) Ik waardeer de inspanningen die mijn collega, Ria Oomen-Ruijten, zich heeft getroost voor dit verslag, maar dat neemt niet weg dat ik het met de inhoud niet geheel eens ben.


Gibt es eine Verletzung des in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatzes, indem in Anwendung von Artikel 104 Absatz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 die zur Erfüllung einer Unterhaltspflicht von einem Steuerpflichtigen gezahlten Beträge bzw. ihm entstandenen Kosten (nachstehend der Unterhaltspflichtige) nur dann von seinem gesamten Nettoeinkommen abgezogen werden können, wenn unter anderem der Berechtigte der Unterhaltsbeiträge (der Unterhaltsberechtigte) ...[+++]

Is er schending van het gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre, met toepassing van artikel 104, eerste lid, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, de door een belastingplichtige gestorte sommen of gemaakte kosten ter uitvoering van een onderhoudsverplichting (hierna de onderhoudsplichtige) enkel aftrekbaar zijn van zijn totale netto-inkomen op voorwaarde onder meer dat de gerechtigde van de onderhoudsverplichting (de onderhoudsgerechtigde) ...[+++]


« Verstösst Artikel 53 Nr. 14 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern er einem Arbeitgeber, der seinem Personal Essensgutscheine gewährt, nicht erlaubt, deren gesamten Selbstkostenpreis abzüglich des Arbeitnehmerbeitrags als Werbungskosten abzusetzen, während ein Arbeitgeber, der im Betriebsrestaurant Sozialvorteile gewährt, die damit einhergehenden Kosten insgesamt als Werbungskosten absetzen kann?

« Houdt artikel 53, 14°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 een schending in van het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover het een werkgever die maaltijdcheques toekent aan zijn personeel niet toestaat de volledige kostprijs ervan, verminderd met de werknemersbijdrage, als beroepskost in te brengen, terwijl de werkgever die sociale maaltijden verschaft in het bedrijfsrestaurant de daarmee gepaard gaande kost wel volledig kan aftrekken als beroepskost ?


« Verstösst Artikel 53 Nr. 14 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern er einem Arbeitgeber, der seinem Personal Essensgutscheine gewährt, nicht erlaubt, deren gesamten Selbstkostenpreis abzüglich des Arbeitnehmerbeitrags (Restbetrag, der dem Sozialvorteil für den Arbeitnehmer entspricht) als Werbungskosten abzuset ...[+++]

« Houdt artikel 53, 14°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 een schending in van het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod, voorzien in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover het een werkgever die maaltijdcheques toekent aan zijn personeel, niet toestaat de volledige kostprijs ervan, verminderd met de werknemersbijdrage (saldo dat overeenstemt met het sociale voordeel in hoofde van de werknemer), als beroepskosten af te trekken, terwijl de werkgever die social ...[+++]


« Verstösst Artikel 53 Nr. 14 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern er einem Arbeitgeber, der seinem Personal Essensgutscheine gewährt, nicht erlaubt, deren gesamten Selbstkostenpreis abzüglich des Arbeitnehmerbeitrags als Werbungskosten abzusetzen, während ein Arbeitgeber, der im Betriebsrestaurant Sozialvorteile gewährt, die damit einhergehenden Kosten insgesamt als Werbungskosten absetzen kann?

« Houdt artikel 53, 14, van het Wetboek van de Inkomstenbelastingen 1992 een schending in van het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover het een werkgever die maaltijdcheques toekent aan zijn personeel niet toestaat de volledige kostprijs ervan, verminderd met de werknemersbijdrage, als beroepskost in te brengen, terwijl de werkgever die sociale maaltijden verschaft in het bedrijfsrestaurant de daarmee gepaard gaande kost wel volledig kan aftrekken als beroepskost ?


Gibt es eine Verletzung des in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatzes, indem in Anwendung von Artikel 104 Absatz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, die zur Erfüllung einer Unterhaltspflicht von einem Steuerpflichtigen gezahlten Beträge bzw. ihm entstandenen Kosten (nachstehend der Unterhaltspflichtige) nur dann von seinem gesamten Nettoeinkommen abgezogen werden können, wenn unter anderem der Berechtigte der Unterhaltsbeiträge (der Unterhaltsberechtigte) ...[+++]

Is er schending van het gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre, met toepassing van artikel 104, eerste lid, 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, de door een belastingplichtige gestorte sommen of gemaakte kosten ter uitvoering van een onderhoudsverplichting (hierna de onderhoudsplichtige) enkel aftrekbaar zijn van zijn totale netto-inkomen op voorwaarde onder meer dat de gerechtigde van de onderhoudsverplichting (de onderhoudsgerechtigde) niet ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht in seinem gesamten ausmaß' ->

Date index: 2021-05-25
w