Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Kosten des Nicht-Europas
Inkognito handeln
Kosten des Verzichts auf EU-politisches Handeln
Sich nicht zu erkennen geben

Traduction de «nicht handeln könnte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding


die Kosten des Nicht-Europas | Kosten des Verzichts auf EU-politisches Handeln

kosten van het niet-bestaan van Europa


inkognito handeln | sich nicht zu erkennen geben

onbekend willen blijven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Kassationshof hat durch einen Entscheid vom 11. Februar 2015 in diesem Sinne geurteilt, dass « das Untersuchungsgericht, wenn es die Verweisung eines Beschuldigten, der sich in Untersuchungshaft unter elektronischer Überwachung befand, anordnet, nicht anders handeln konnte, als diese Haft zu beenden oder den Beschuldigten unter Bedingungen freizulassen in Anwendung von Artikel 35 [des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft] » (Kass., 11. Februar 2015, Arr. Cass., 2015, Nr. 102).

Het Hof van Cassatie heeft bij een arrest van 11 februari 2015 in die zin geoordeeld dat « wanneer het onderzoeksgerecht de verwijzing beveelt van een inverdenkinggestelde die zich in voorlopige hechtenis onder elektronisch toezicht bevond, [...] het niet anders kon dan een einde te stellen aan die hechtenis of de inverdenkinggestelde vrij te laten onder voorwaarden met toepassing van artikel 35 van [de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis] » (Cass., 11 februari 2015, Arr. Cass., 2015, nr. 102).


Auf den ersten Blick könnte man aus Artikel 2 Absatz 2 des Übereinkommens von Aarhus das Gegenteil ableiten, da die ' Gremien oder Einrichtungen, die in gerichtlicher oder gesetzgebender Eigenschaft handeln ' nicht durch den Begriff der ' Behörde ' erfasst werden, für die die im Übereinkommen aufgelisteten Verpflichtungen gelten. In Artikel 1 Absatz 4 der UVP-Richtlinie war vorher vorgesehen, dass die Richtlinie ' nicht für Projekte [gilt], die im Einzelnen durch einen besonderen einzelstaatlichen Gesetzgebungsakt ...[+++]

Men zou op het eerste gezicht uit artikel 2, lid 2, van het verdrag van Aarhus het tegendeel kunnen opmaken, omdat ' organen of instellingen die optreden in een rechterlijke of wetgevende hoedanigheid ' niet tot het begrip ' overheidsinstantie ' worden gerekend waarop de in het verdrag opgesomde verplichtingen van toepassing zijn. Artikel 1, lid 4, van de MER-richtlijn bepaalde vroeger dat de richtlijn ' niet van toepassing [was] op projecten die in detail worden aangenomen via een specifieke nationale wet, aangezien de doelstellingen die met de onderhavige richtlijn worden nagestreefd, waaronder het verstrekken van informatie, dan worde ...[+++]


Dies könnte je nach den weiteren Umständen auch dann der Fall sein, wenn diese Präsenz nicht förmlich die Form einer Zweigniederlassung angenommen hat, sondern lediglich durch ein Büro wahrgenommen wird, das von dem eigenen Personal des Vermittlers oder einer Person geführt wird, die zwar unabhängig, aber beauftragt ist, auf Dauer für diesen Vermittler genauso wie eine Agentur zu handeln.

Dit zou het geval kunnen zijn, naar gelang de verdere omstandigheden, zelfs indien die aanwezigheid niet formeel de vorm heeft van een bijkantoor, maar enkel bestaat uit een kantoor, beheerd door de eigen medewerkers van de tussenpersoon of door een zelfstandig persoon die echter gemachtigd is duurzaam voor die tussenpersoon op te treden zoals een agent zou doen.


In 20 % der eingegangenen Fälle war der Fall bereits zuvor gerichtlich aufgegriffen worden, sodass ich nicht handeln konnte.

20 procent van de zaken was reeds bij een rechtbank aanhangig gemaakt, zodat ik ze niet in behandeling kon nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Tat, könnte ein internationales Organ, das dafür autorisiert ist, die Täter zu bestrafen, die so abscheuliche Verbrechen wie die in Bosnien, Ruanda, Kambodscha und Darfur begangen haben, einen diktatorischen Henker nicht davon abhalten, wenn er wüsste, dass er nach seinen verbrecherischen Taten nicht mehr länger außerhalb der Grenzen seines Landes sicher ist, in dem er mit völliger Straffreiheit handeln konnte?

Zou een internationaal orgaan dat bevoegd is om plegers van afschuwelijke misdrijven zoals in Bosnië, Rwanda, Cambodja en Darfur te bestraffen, een meedogenloze dictator niet afschrikken? Hij weet dan immers dat hij zich buiten de grenzen van zijn land, waar hij ongestraft zijn gang kon gaan, niet meer veilig zou voelen.


Erfüllt ein Luftfahrzeugbetreiber die Vorschriften dieser Richtlinie nicht und konnte die Einhaltung der Vorschriften nicht durch sonstige Durchsetzungsmaßnahmen des Verwaltungsmitgliedstaats gewährleistet werden, so sollten die Mitgliedstaaten solidarisch handeln.

Indien een vliegtuigexploitant niet aan de eisen van deze richtlijn en andere handhavingsmaatregelen van de administrerende lidstaat voldoet, moeten de lidstaten solidair optreden.


36. verweist darauf, dass bei KMU die weitverbreitete Auffassung besteht, dass der vom IASB vorgeschlagene IFRS für KMU für sie viel zu kompliziert sei und an vielen Stellen zusätzlich noch auf die vollständigen IFRS verweise; ist der Auffassung, dass die Anhangpflichten zu umfassend sind und der dafür notwendige Arbeitsaufwand im Vergleich zur Informationspflicht hinsichtlich der daraus entstehenden Vorteile unverhältnismäßig ist; bekundet seine Besorgnis darüber, dass der Entwurf mit der Vorstellung von relativ großen KMU (über fünfzig Beschäftigte) ausgearbeitet wurde und geht davon aus, dass die meisten KMU kleiner sind; nimmt zur Kenntnis, dass die KMU außerdem darüber beunruhigt sind, dass das IASB die Standards alle zwei Jahre zu ...[+++]

36. wijst op de breed gedeelde opvatting binnen het midden- en kleinbedrijf dat de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO's veel te complex zijn en op veel plaatsen bovendien nog verwijzen naar de "full IFRS"; is van mening dat de toelichtingsvereisten te omvangrijk zijn en dat de inspanningen met betrekking tot de informatieplicht in geen verhouding staan tot de mogelijke voordelen daarvan; is bezorgd erover dat het ontwerp is opgesteld met de gedachte aan vrij grote KMO's (meer dan 50 werknemers) en wijst erop dat de meeste KMO's kleiner zijn; stelt vast dat de KMO's ook verontrust zijn over het voornemen van de IASB om de standaarden om de twee jaar te herzien; is evenwel van mening dat het ontwerp een nuttige optionele overgangsreg ...[+++]


36. verweist darauf, dass bei KMU die weitverbreitete Auffassung besteht, dass der vom IASB vorgeschlagene Standard IFRS für KMU viel zu kompliziert sei und an vielen Stellen zusätzlich noch auf die vollständigen IFRS verweise; ist der Auffassung, dass die Anhangpflichten zu umfangreich sind und der dafür notwendige Arbeitsaufwand unverhältnismäßig zur Informationspflicht ist; bekundet seine Besorgnis darüber, dass der Entwurf mit der Vorstellung von relativ großen KMU (über fünfzig Beschäftigte) ausgearbeitet wurde und geht davon aus, dass die meisten KMU kleiner sind; nimmt zur Kenntnis, dass die KMU außerdem darüber beunruhigt sind, dass das IASB die Standards alle zwei Jahre zu ändern gedenkt; stellt jedoch fest, dass es sich hierbe ...[+++]

36. wijst op de breed gedeelde opvatting binnen het midden- en kleinbedrijf dat de door de IASB voorgestelde standaard-IFRS voor KMO’s veel te complex zijn en op veel plaatsen bovendien nog verwijzen naar de ‘full IFRS’; is van mening dat de toelichtingsvereisten te omvangrijk zijn en dat de daarvoor benodigde inspanningen niet in verhouding staan tot de informatieplicht; vreest dat het ontwerp is opgesteld met de gedachte aan vrij grote KMO's (meer dan 50 werknemers) en wijst erop dat de meeste KMO's kleiner zijn; stelt vast dat de KMO’s ook verontrust zijn over het voornemen van de IASB om de standaarden om de twee jaar te herzien; ...[+++]


36. verweist darauf, dass bei KMU die weitverbreitete Auffassung besteht, dass der vom IASB vorgeschlagene IFRS für KMU für sie viel zu kompliziert sei und an vielen Stellen zusätzlich noch auf die vollständigen IFRS verweise; ist der Auffassung, dass die Anhangpflichten zu umfassend sind und der dafür notwendige Arbeitsaufwand im Vergleich zur Informationspflicht hinsichtlich der daraus entstehenden Vorteile unverhältnismäßig ist; bekundet seine Besorgnis darüber, dass der Entwurf mit der Vorstellung von relativ großen KMU (über fünfzig Beschäftigte) ausgearbeitet wurde und geht davon aus, dass die meisten KMU kleiner sind; nimmt zur Kenntnis, dass die KMU außerdem darüber beunruhigt sind, dass das IASB die Standards alle zwei Jahre zu ...[+++]

36. wijst op de breed gedeelde opvatting binnen het midden- en kleinbedrijf dat de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO's veel te complex zijn en op veel plaatsen bovendien nog verwijzen naar de "full IFRS"; is van mening dat de toelichtingsvereisten te omvangrijk zijn en dat de inspanningen met betrekking tot de informatieplicht in geen verhouding staan tot de mogelijke voordelen daarvan; is bezorgd erover dat het ontwerp is opgesteld met de gedachte aan vrij grote KMO's (meer dan 50 werknemers) en wijst erop dat de meeste KMO's kleiner zijn; stelt vast dat de KMO's ook verontrust zijn over het voornemen van de IASB om de standaarden om de twee jaar te herzien; is evenwel van mening dat het ontwerp een nuttige optionele overgangsreg ...[+++]


Für gemeinschaftliche Aktionen, die von der vorliegenden Verordnung finanziert werden, ist der Begriff der Unregelmäßigkeit im Sinne von Artikel 1, Absatz 2 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 zu verstehen als jede Verletzung einer Bestimmung des Gemeinschaftsrechts oder jede Nichtbeachtung einer vertraglichen Verpflichtung als Folge eines Handelns oder Unterlassens einer juristischen Person, die einen Schaden im Sinne von nicht geschuldeten Ausgaben für den allgemeinen Haushalt der Europäischen Union oder für Mittel, die von ihr ...[+++]

Wat de bij deze verordening gefinancierde communautaire activiteiten betreft, wordt onder het in artikel 1, lid 2, van Verordening (EG, Euratom) nr. 2988/95 begrip "onregelmatigheid" verstaan elke inbreuk op het Gemeenschapsrecht of ieder verzuim van een contractuele verplichting die voortvloeit uit een handeling of een nalaten van een juridische entiteit waardoor de algemene begroting van de Gemeenschappen of de door de Gemeenschappen beheerde begrotingen ten gevolge van een onverschuldigde uitgave worden of zouden kunnen worden benadeeld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht handeln könnte' ->

Date index: 2025-04-02
w