4. begrüßt die Absicht der Kommission, weitere Erläuterungen und Kriterien
zur Abgrenzung von nichtwirtschaftlichen und wirtschaftlichen
Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von allgemeinem Interesse vorzulegen, um Klagen beim Europäischen Gerichtshof und von der Europäischen Kommission eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren zu vermeiden; schlägt vor, dass man sich dabei nicht auf die bloße Wiedergabe der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes beschränkt, sondern anhand von einschlägigen Kriterien Hilfestellung bei
der Unterscheidung ...[+++]dieser Tätigkeiten leistet; vertritt darüber hinaus die Ansicht, dass die lokalen und regionalen Behörden für das Vorgehen gegen diese Rechtsunsicherheit besser unterrichtet und ausgiebiger geschult werden sollten, um die Bestimmungen über staatliche Beihilfen besser zu verstehen; 4. is verheugd over het voornemen van de Commissie om nadere verduidelijking van en criteria voor het onderscheid tussen niet-economi
sche en economische activiteiten te verschaffen teneinde beroepen bij het Hof van Justitie van de EU en door de Commissie ingeleide inbreukprocedures te voorkomen; stelt voor om zich daarbij niet te beperken tot de loutere overname van de jurisprudentie van het Hof van Justitie, maar aan de hand van relevante criteri
a hulp te bieden om deze twee soorten activit
eiten van elkaar te ...[+++]onderscheiden; is voorts van mening dat, om een einde te maken aan deze rechtsonzekerheid, de lokale en regionale overheden beter moeten worden geïnformeerd en meer inzicht in de staatssteunregels moet worden bijgebracht;