Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gleichberechtigung beim Zugang
Nicht diskriminierende Probe
Nicht diskriminierender Zugang
Nicht vorbestraft sein

Traduction de «nicht diskriminierend sein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht diskriminierende Probe

niet-discriminatoire controle


nicht diskriminierende Praktik im Bereich des Holzhandels

niet-discriminerende handelspraktijken met betrekking tot hout


Gleichberechtigung beim Zugang | nicht diskriminierender Zugang

gelijke toegang


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein und dürfen nicht diskriminierend sein, sie müssen ferner den in der Richtlinie 2006/22/EG festgelegten Kategorien von Verstößen entsprechen.

De sancties moeten doeltreffend, evenredig, afschrikkend en niet-discriminerend zijn, en moeten beantwoorden aan de bij Richtlijn 2006/22/EG bepaalde classificatie van inbreuken.


H. in der Erwägung, dass der Gerichtshof bestätigt hat, dass die Bereitstellung von Glücksspielen eine Wirtschaftstätigkeit besonderer Art ist und dass darum Einschränkungen aus zwingenden Gründen des allgemeinen Interesses gerechtfertigt sein können, beispielsweise, um die Verbraucher zu schützen, Betrug vorzubeugen, gegen Geldwäsche vorzugehen oder die öffentliche Ordnung zu wahren und die öffentliche Gesundheit zu erhalten; in der Erwägung, dass Beschränkungen bei der Bereitstellung von Glücksspielen mit den im AEUV vorgesehenen Bestimmungen vereinbar sein müssen – vor allem müssen sie im Verhältnis zu den verfolgten Zielen stehen und dürfen nicht diskriminierend sein; ...[+++]

H. overwegende dat het Europese Hof van Justitie heeft bevestigd dat het aanbieden van kans- en gokspelen geldt als een economische activiteit van bijzondere aard en dat beperkingen erop te rechtvaardigen zijn om dwingende redenen van openbaar belang, zoals consumentenbescherming, bestrijding van fraude en witwaspraktijken, handhaving van de openbare orde en bescherming van de volksgezondheid; overwegende dat beperkingen op deze activiteit in overeenstemming moeten zijn met de in het VWEU voorziene beperkingen, in verhouding moeten staan tot de doelen die worden nagestreefd en niet discriminerend mogen zijn;


H. in der Erwägung, dass der Gerichtshof bestätigt hat, dass die Bereitstellung von Glücksspielen eine Wirtschaftstätigkeit besonderer Art ist und dass darum Einschränkungen aus zwingenden Gründen des allgemeinen Interesses gerechtfertigt sein können, beispielsweise, um die Verbraucher zu schützen, Betrug vorzubeugen, gegen Geldwäsche vorzugehen oder die öffentliche Ordnung zu wahren und die öffentliche Gesundheit zu erhalten; in der Erwägung, dass Beschränkungen bei der Bereitstellung von Glücksspielen mit den im AEUV vorgesehenen Bestimmungen vereinbar sein müssen – vor allem müssen sie im Verhältnis zu den verfolgten Zielen stehen und dürfen nicht diskriminierend sein; ...[+++]

H. overwegende dat het Europese Hof van Justitie heeft bevestigd dat het aanbieden van kans- en gokspelen geldt als een economische activiteit van bijzondere aard en dat beperkingen erop te rechtvaardigen zijn om dwingende redenen van openbaar belang, zoals consumentenbescherming, bestrijding van fraude en witwaspraktijken, handhaving van de openbare orde en bescherming van de volksgezondheid; overwegende dat beperkingen op deze activiteit in overeenstemming moeten zijn met de in het VWEU voorziene beperkingen, in verhouding moeten staan tot de doelen die worden nagestreefd en niet discriminerend mogen zijn;


61. vertritt die Ansicht, dass Zuwanderung und Aufenthalt eindeutigen und fairen Regeln unterliegen müssen, die nicht diskriminierend sein dürfen und im Einklang mit den rechtsstaatlichen Normen der Mitgliedstaaten und der EU stehen müssen; hebt hervor, dass die Zuwanderungskriterien einfach nachvollziehbar und langfristig gültig sein müssen; stellt fest, dass ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in absehbarer Zeit Perspektiven eröffnet und damit ein Schlüssel zur Integration ist; räumt ein, dass Sprachkenntnisse wichtig sind und gefördert und unterstützt werden müssen, als Selektions- und Sanktionsinstrument jedoch abzulehnen sind;

61. is van mening dat voor toegang en verblijf duidelijke, eerlijke en niet-discriminerende regels moeten gelden die overeen dienen te stemmen met de normen van de rechtsstaat op nationaal en EU-niveau; wijst erop dat toegangscriteria eenvoudig te begrijpen moeten zijn en een lange tijd geldig moeten blijven; merkt op dat de mogelijkheid om in de nabije toekomst verblijfsvergunningen van lange termijn in te voeren een belangrijk vooruitzicht is met het oog op integratie; onderstreept dat talenkennis belangrijk is en dient te worden aangemoedigd en onde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
62. vertritt die Ansicht, dass Zuwanderung und Aufenthalt eindeutigen und fairen Regeln unterliegen müssen, die nicht diskriminierend sein dürfen und im Einklang mit den rechtsstaatlichen Normen der Mitgliedstaaten und der EU stehen müssen; hebt hervor, dass die Zuwanderungskriterien einfach nachvollziehbar und langfristig gültig sein müssen; stellt fest, dass ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in absehbarer Zeit Perspektiven eröffnet und damit ein Schlüssel zur Integration ist; räumt ein, dass Sprachkenntnisse wichtig sind und gefördert und unterstützt werden müssen, als Selektions- und Sanktionsinstrument jedoch abzulehnen sind;

62. is van mening dat voor toegang en verblijf duidelijke, eerlijke en niet-discriminerende regels moeten gelden die overeen dienen te stemmen met de normen van de rechtsstaat op nationaal en EU-niveau; wijst erop dat toegangscriteria eenvoudig te begrijpen moeten zijn en een lange tijd geldig moeten blijven; merkt op dat de mogelijkheid om in de nabije toekomst verblijfsvergunningen van lange termijn in te voeren een belangrijk vooruitzicht is met het oog op integratie; onderstreept dat talenkennis belangrijk is en dient te worden aangemoedigd en onde ...[+++]


« Die gemäss Absatz 1 auferlegten Verpflichtungen und Bedingungen müssen objektiv, transparent, verhältnismässig und nicht diskriminierend sein».

« Verplichtingen en voorwaarden die overeenkomstig het eerste lid worden opgelegd, zijn objectief, transparant, evenredig en niet-discriminerend».


Die Sanktionen dürfen nicht diskriminierend sein und müssen verhältnismäßig zur Schwere des Verstoßes sein.

De sancties dienen niet-discriminerend te zijn en in verhouding te staan tot de ernst van de inbreuken.


Die Sanktionen dürfen nicht diskriminierend sein und müssen verhältnismäßig zur Schwere des Verstoßes sein.

De sancties moeten niet-discriminerend zijn en in verhouding staan tot de ernst van de inbreuken.


11. vertritt die Auffassung, dass zwar eine gewisse Form von finanzieller Offenlegung erforderlich ist und diese Offenlegung eindeutig und nicht diskriminierend sein sollte, dass dies jedoch nur Teil eines Gesamtbilds sein sollte; ist der Auffassung, dass andere Punkte neben der finanziellen Unterstützung gleichermaßen von Bedeutung sein können, und ist deshalb davon überzeugt, dass Transparenz im Hinblick auf die Identität von Anwälten und ihren Mandanten der wichtigste Faktor ist; fordert aber, dass in diesem Zusammenhang standesrechtliche Vorschriften der Mitgliedstaaten, die bestimmten Gruppen von Lobbyisten gewisse Verschwiegenhei ...[+++]

11. is van mening dat, hoewel enige vorm van financiële openbaarmaking noodzakelijk is en helder en niet-discriminerend dient te zijn, dergelijke informatie slechts een onderdeel dient te zijn van een algemeen beeld; is van oordeel dat andere dan financiële-steunkwesties even belangrijk kunnen zijn; is er derhalve van overtuigd dat transparantie ten aanzien van de identiteit van lobbyisten en hun cliënten de belangrijkste factor is; houdt echter staande dat de beroepsregels die in de lidstaten van toepassing zijn en volgens welke bepaalde categorieën l ...[+++]


Da die Ausschlussfrist für all diese Opfer die gleiche sei, könne Artikel 34 § 3 des Gesetzes vom 1. August 1985 nicht diskriminierend sein.

Aangezien de vervaltermijn voor al die slachtoffers dezelfde is, zou artikel 34, § 3, van de wet van 1 augustus 1985 niet discriminerend kunnen zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht diskriminierend sein' ->

Date index: 2023-10-25
w