H. in der Erwägung, dass der Gerichtshof bestätigt hat, dass die Bereitstellung von Glücksspielen eine Wirtschaftstätigkeit besonderer Art ist und dass darum Einschränkungen aus zwingenden Gründen des allgemeinen Interesses gerechtfertigt sein können, beispielsweise, um die Verbraucher zu schützen, Betrug vorzubeugen, gegen Geldwäsche vorzugehen oder die öffentliche Ordnung zu wahren und die öffentliche Gesundheit zu erhalten; in der Erwägung, dass Beschränkungen bei der Bereitstellung von Glücksspielen mit den im AEUV vorgesehenen Bestimmungen vereinbar sein müssen – vor allem müssen sie im Verhältnis zu den verfolgten Ziele
n stehen und dürfen nicht diskriminierend sein; ...[+++]
H. overwegende dat het Europese Hof van Justitie heeft bevestigd dat het aanbieden van kans- en gokspelen geldt als een economische activiteit van bijzondere aard en dat beperkingen erop te rechtvaardigen zijn om dwingende redenen van openbaar belang, zoals consumentenbescherming, bestrijding van fraude en witwaspraktijken, handhaving van de openbare orde en bescherming van de volksgezondheid; overwegende dat beperkingen op deze activiteit in overeenstemming moeten zijn met de in het VWEU voorziene beperkingen, in verhouding moeten staan tot de doelen die worden nagestreefd en niet discriminerend mogen zijn;