23. vertritt die Ansicht, dass alle Rechtsvorschriften, die KMU betreffen, das Wachstum von KMU begünstigen müssen und deren Potenzial, bei der Weiterentwicklung der europäischen Wirtschaft die Füh
rung zu übernehmen, nicht beschneiden dürfen; hält es daher für notwendig, ihrer Unterschiedlichkeit Rechnung zu tragen, vor allem was Handwerksbetriebe und Kleinunternehmen betrifft, die 98 % der Wirtschaft der EU ausmachen, und dabei ihre Verbände einzubeziehen und auf ihre Besonderheiten einzugehen; fordert daher, im Rahmen des „KMU-Tests“ Verfahren wie Kos
ten-Nutzen-Analysen oder ...[+++] regelmäßige Konsultationen von Interessenvertretern einzusetzen; 23. is van mening dat alle wetgeving inzake MKB-ondernemingen de groei van MKB-ondernemingen die
nt te bevorderen en niet mag leiden tot kunstmatige beperkingen van hun vermogen een voortrekkersrol te vervullen bij de ontwikkeling van de Europese economie; wijst in dit verband op de noodzaak rekeni
ng te houden met de verscheidenheid van de MKB-ondernemingen, met name de ambachtelijke en kleine bedrijven die 98% van de economie van de Unie vertegenwoordigen, door een beroep te doen op hun belangenorganisaties en maatregelen uit te voer
...[+++]en die op hun specifieke karakter aansluiten; wenst daarom dat in de “MKB-test” procedures als kosten-batenanalyses worden opgenomen of de regelematige raadpleging van belangengroeperingen;