« Im Urteil vom 1. Juli 2010, das durch den Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache DIJKMAN-LAVALEIJE gefällt wurde, wurde es als diskriminierend beurteilt, dass Dividenden und Zinsen ausländischer Herkunft, die ohne Vermittlung einer belgischen Zwische
nperson eingenommen wurden, in der Erklärung der Steuer der natürlichen Personen angegeben werden mussten und folglich mit den kommunalen Z
uschlaghundertsteln belastet werden mussten, während dieselben Einkünfte aus beweglichen Gütern, die durch Vermittlung einer belgische
...[+++]n Zwischenperson eingenommen wurden, nicht damit belastet wurden, weil für sie dann der Mobiliensteuervorabzug galt, der noch eine befreiende Beschaffenheit aufwies.« Het arrest van 1 juli 2010 gewezen door het Hof van Justitie van de Europese Unie in de zaak DIJKMAN-LAVALEIJE oordeelde dat het discriminerend was dat de dividenden en interesten van buitenlandse oorsprong ontvangen zonder de tussenkomst van een Belgisch tu
ssenpersoon moesten worden vermeld in de aangifte in de personenbelasting en hierdoor aanvullende gemeentebelastingen moesten ondergaan, terwijl diezelfde roerende inkomsten ontvangen door de tussenkomst van een Belgisch
tussenpersoon deze niet moesten ondergaan aangezien ze dan
...[+++]van het voordeel van de roerende voorheffing genoten die nog een bevrijdend karakter had.