Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nicht bekräftigt erneut » (Allemand → Néerlandais) :

127. erklärt erneut, in ergänzender Weise und in Zusammenarbeit mit und nicht im Wettbewerb gegen Organisationen wie der UN, der NATO und G20 arbeiten zu wollen, um sicherzustellen, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten bestehenden und aufkommenden außen- und sicherheitspolitischen Bedrohungen insbesondere in den östlichen und südlichen Nachbarregionen der EU wirksam entgegentreten können; bekräftigt erneut seine Verpflichtung gege ...[+++]

127. verklaart nogmaals op complementaire wijze te willen werken en samen te werken met, en niet te willen concurreren met organisaties zoals de VN, NAVO en de G20, om te waarborgen dat de EU en haar lidstaten op doeltreffende wijze kunnen inspelen op bestaande en toekomstige buitenlandse en veiligheidsdreigingen, met name in de directe oostelijke en zuidelijke buurlanden van de Unie; verklaart nogmaals zijn gehechtheid aan de NAVO en het trans-Atlantisch bondgenootschap als de hoeksteen van het veiligheids- en defensiebeleid in Europa; wijst de voorstellen van de Commissievoorzitter af voor de oprichting van een "Europees leger", en h ...[+++]


Der Rat (Auswärtige Angelegenheiten) hat auf seiner Tagung vom 17. und 18. November 2014 erneut bekräftigt, dass die EU die rechtswidrige Annexion der Krim und Sewastopols verurteilt und nicht anerkennen wird.

De Raad Buitenlandse Zaken van 17 en 18 november 2014 heeft nogmaals benadrukt dat de EU de illegale inlijving van de Krim en Sebastopol veroordeelt en niet erkent.


14. fordert die Kommission erneut auf, unverzüglich Vorschläge für die Vollendung der WWU gemäß allen Leitlinien in ihrem Konzept für eine vertiefte und echte WWU vorzulegen; merkt an, dass die Vollendung der WWU auf der Gemeinschaftsmethode beruhen sollte; bekräftigt erneut seine Forderung, im Wege des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens einen Rechtsakt zu „Konvergenzleitlinien“ zu erlassen, in dem für einen festgelegten Zeitraum eine sehr begrenzte Anzahl an Zielen für die dringendsten Reformmaßnahmen festgeschrieben wird, und wi ...[+++]

14. verzoekt de Commissie nogmaals om onverwijld voorstellen ter voltooiing van de EMU in te dienen overeenkomstig alle richtsnoeren zoals opgesteld in haar blauwdruk voor een hechte economische en monetaire unie; merkt op dat de voltooiing van de EMU gebaseerd moet zijn op de communautaire methode; herhaalt nogmaals zijn verzoek om een rechtshandeling inzake „convergentierichtsnoeren” goed te keuren volgens de gewone wetgevingsprocedure, waarin, voor een vaste periode, een zeer beperkt aantal doelen wordt vastgesteld voor de meest urgente hervormingsmaatregelen, en zijn verzoek dat de lidstaten verzekeren dat de nationale hervormingsprogramma's worden opg ...[+++]


43. stellt fest, dass angesichts der Weigerung des Iran, uneingeschränkt mit der IAEO zusammenzuarbeiten, weitere Sanktionen die logische Folge sind; fordert die Hohe Vertreterin und die EU-Mitgliedstaaten auf, alle Durchsetzungsmaßnahmen in Bezug auf den Gemeinsamen Standpunkt der EU – insbesondere im Hinblick auf Ausfuhrgenehmigungen, Zoll- und Grenzkontrollen, Luftfracht und Schifffahrt – zu bewerten, um den Iran daran zu hindern, die Sanktionen zu umgehen, und um eine realistische Einschätzung im Hinblick auf die Frage vornehmen zu können, ob die Sanktionen die erwarteten Ergebnisse erzielen oder nicht; bekräftigt erneut ...[+++] seinen Standpunkt, dass diese Maßnahmen keine negativen Auswirkungen auf die Gesamtbevölkerung haben sollten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Entscheidung der USA, zielgerichtete Sanktionen gegen iranische Amtspersonen zu verhängen, denen nachgewiesen wurde, dass sie verantwortlich für oder mitschuldig an schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen sind, die seit den umstrittenen Präsidentschaftswahlen vom Juni 2009 begangen wurden; fordert den Rat auf, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen;

43. merkt op dat, gezien het feit dat Iran blijft weigeren volledig samen te werken met het IAEA, aanvullende sancties een logisch gevolg zijn; dringt bij de hoge vertegenwoordiger en de lidstaten van de EU aan op de evaluatie van alle handhavingsmechanismen voor de tenuitvoerlegging van het gemeenschappelijk standpunt van de EU – met name met betrekking tot uitvoervergunningen, douane- en grenscontroles, luchtvracht en scheepvaart – om te voorkomen dat Iran de sanctiemaatregelen omzeilt en om een realistisch oordeel te kunnen geven over de vraag of sancties al dan niet tot de gewenste resultaten leiden; herhaalt zijn standpunt dat dez ...[+++]


43. stellt fest, dass angesichts der Weigerung des Iran, uneingeschränkt mit der IAEO zusammenzuarbeiten, weitere Sanktionen die logische Folge sind; fordert die Hohe Vertreterin und die EU-Mitgliedstaaten auf, alle Durchsetzungsmaßnahmen in Bezug auf den Gemeinsamen Standpunkt der EU – insbesondere im Hinblick auf Ausfuhrgenehmigungen, Zoll- und Grenzkontrollen, Luftfracht und Schifffahrt – zu bewerten, um den Iran daran zu hindern, die Sanktionen zu umgehen, und um eine realistische Einschätzung im Hinblick auf die Frage vornehmen zu können, ob die Sanktionen die erwarteten Ergebnisse erzielen oder nicht; bekräftigt erneut ...[+++] seinen Standpunkt, dass diese Maßnahmen keine negativen Auswirkungen auf die Gesamtbevölkerung haben sollten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Entscheidung der USA, zielgerichtete Sanktionen gegen iranische Amtspersonen zu verhängen, denen nachgewiesen wurde, dass sie verantwortlich für oder mitschuldig an schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen sind, die seit den umstrittenen Präsidentschaftswahlen vom Juni 2009 begangen wurden; fordert den Rat auf, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen;

43. merkt op dat, gezien het feit dat Iran blijft weigeren volledig samen te werken met het IAEA, aanvullende sancties een logisch gevolg zijn; dringt bij de hoge vertegenwoordiger en de lidstaten van de EU aan op de evaluatie van alle handhavingsmechanismen voor de tenuitvoerlegging van het gemeenschappelijk standpunt van de EU – met name met betrekking tot uitvoervergunningen, douane- en grenscontroles, luchtvracht en scheepvaart – om te voorkomen dat Iran de sanctiemaatregelen omzeilt en om een realistisch oordeel te kunnen geven over de vraag of sancties al dan niet tot de gewenste resultaten leiden; herhaalt zijn standpunt dat dez ...[+++]


42. stellt fest, dass angesichts der Weigerung des Iran, uneingeschränkt mit der IAEO zusammenzuarbeiten, weitere Sanktionen die logische Folge sind; fordert die Hohe Vertreterin und die EU-Mitgliedstaaten auf, alle Durchsetzungsmaßnahmen in Bezug auf den Gemeinsamen Standpunkt der EU – insbesondere im Hinblick auf Ausfuhrgenehmigungen, Zoll- und Grenzkontrollen, Luftfracht und Schifffahrt – zu bewerten, um den Iran daran zu hindern, die Sanktionen zu umgehen, und um eine realistische Einschätzung im Hinblick auf die Frage vornehmen zu können, ob die Sanktionen die erwarteten Ergebnisse erzielen oder nicht; bekräftigt erneut ...[+++] seinen Standpunkt, dass diese Maßnahmen keine negativen Auswirkungen auf die Gesamtbevölkerung haben sollten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Entscheidung der USA, zielgerichtete Sanktionen gegen iranische Amtspersonen zu verhängen, denen nachgewiesen wurde, dass sie verantwortlich für oder mitschuldig an schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen sind, die seit den umstrittenen Präsidentschaftswahlen vom Juni 2009 begangen wurden; fordert den Rat auf, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen;

42. merkt op dat, gezien het feit dat Iran blijft weigeren volledig samen te werken met het IAEA, aanvullende sancties een logisch gevolg zijn; dringt bij de hoge vertegenwoordiger en de lidstaten van de EU aan op de evaluatie van alle handhavingsmechanismen voor de tenuitvoerlegging van het gemeenschappelijk standpunt van de EU – met name met betrekking tot uitvoervergunningen, douane- en grenscontroles, luchtvracht en scheepvaart – om te voorkomen dat Iran de sanctiemaatregelen omzeilt en om een realistisch oordeel te kunnen geven over de vraag of sancties al dan niet tot de gewenste resultaten leiden; herhaalt zijn standpunt dat dez ...[+++]


4. VERTRITT die Auffassung, dass beide Prozesse vom Endziel des Übereinkommens geleitet werden sollten, nämlich der Stabilisierung der Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf einem Niveau, auf dem eine gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems verhindert wird, und zwar innerhalb eines Zeitraums, der ausreicht, damit sich die Ökosysteme auf natürliche Weise den Klimaänderungen anpassen können, auf dem die Nahrungsmittelproduktion nicht bedroht wird und die wirtschaftliche Entwicklung auf nachhaltige Weise fortgeführt ...[+++]

4. IS VAN OORDEEL dat beide processen moeten worden geleid door het uiteindelijke doel van het Verdrag: de stabilisering van broeikasgasconcentraties in de atmosfeer op een niveau dat gevaarlijke antropogene verstoring van het klimaatsysteem verhindert, binnen een voldoende ruim tijdschema waarin ecosystemen zich natuurlijk aan klimaatverandering kunnen aanpassen, zodat de voedselproductie niet bedreigd wordt en duurzame economische ontwikkeling mogelijk is; HERHAALT zijn standpunt dat, met het oog op het halen van deze doelstelling, ...[+++]


Der AdR bekräftigt erneut, dass nicht nur die regionalen, sondern auch die kommunalen Gebietskörperschaften, die mittels einer engen Partnerschaft an der Verwaltung beteiligt werden müssen, in die Entwicklungs- und Kohäsionspolitiken einzubeziehen sind.

Niet alleen regionale, maar ook lokale instellingen moeten toegang hebben tot het ontwikkelings- en cohesiebeleid en dienen via een gedegen samenwerking bij het beheer te worden betrokken.


erinnert an die in der Erklärung von Doha enthaltenen Ziele und die darin gegebene Zusage, die Entwicklung zum Herzstück des Arbeitsprogramms zu machen. Er hebt besonders hervor, dass es notwendig ist, zu ausgewogenen, allen Ländern zugute kommenden Regeln zu kommen und den am wenigsten entwickelten Ländern besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Der Rat bekräftigt erneut, dass die EU sich dafür einsetzt, dass die Entwicklungsagenda von Doha in Bezug auf folgende Punkte zu einem der Entwicklung zuträglichen Ergebnis führt: a) verbesserter ...[+++]

5. memoreert de doelstellingen van de verklaring van Doha en de daarin vervatte toezegging om ontwikkeling tot kernpunt van het programma te maken. Met name pleit de Raad voor evenwichtige regels die alle landen ten goede komen, waarbij de minst ontwikkelde landen bijzondere aandacht moeten krijgen. De Raad bevestigt de door de EU aangegane verbintenis om ervoor te zorgen dat de ontwikkelingsagenda van Doha een ontwikkelingsvriendelijk resultaat oplevert in de vorm van: a) een betere markttoegang voor de ontwikkelingslanden in het alg ...[+++]


Der Europäische Rat bekräftigt erneut die Auffassung der EU, daß der Nichtverbreitungsvertrag den Eckpfeiler der internationalen Nichtverbreitungsregelung bildet, und appelliert an Indien und Pakistan ebenso wie an alle anderen Staaten, die dies noch nicht getan haben, dem Vertrag beizutreten.

De Europese Raad verklaart opnieuw dat de EU het non-proliferatieverdrag als de hoeksteen van de internationale non-proliferatieregel beschouwt en roept India en Pakistan en eventuele andere landen die dit nog niet hebben gedaan, op tot het Verdrag toe te treden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht bekräftigt erneut' ->

Date index: 2023-03-16
w