Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blindgänger
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Nicht beamteter Arzt
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de «nicht befischten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten




spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die reformierte Gemeinsame Fischereipolitik (GFP)[18] wird, sobald deren Ziele komplett realisiert worden sind, dazu beitragen, den fischereilichen Druck zu reduzieren, den Zustand der befischten Bestände zu verbessern und die nicht befischten Arten und Lebensräume besser zu schützen.

Het hervormde gemeenschappelijke visserijbeleid (GVB)[18] zal echter, op voorwaarde dat het volledig ten uitvoer wordt gelegd, de visserijdruk verlichten, de situatie van de visbestanden verbeteren en de niet-doelsoorten en habitats beter beschermen.


Die Gemeinsame Fischereipolitik wird im Jahr 2002 überprüft, wobei auch andere Umweltbelange, die nicht die nachhaltige Nutzung der befischten Bestände betreffen, voll und ganz in die Analyse und die Empfehlungen für die Zukunft einbezogen werden.

Het gemeenschappelijk visserijbeleid zal in 2002 een herziening ondergaan en milieuproblemen anders dan die in verband met het duurzaam gebruik van geëxploiteerde populaties, zullen volledig worden geïntegreerd in de analyse en in de aanbevelingen voor de toekomst.


Arten von Vögeln, Säugetieren, Reptilien und nicht kommerziell befischten Arten von Fischen und Kopffüßern, für die in der betreffenden Region oder Unterregion die Gefahr eines ungewollten Beifangs besteht.

Soorten vogels, zoogdieren, reptielen en niet-commercieel geëxploiteerde soorten vis en koppotigen, die gevaar lopen door incidentele bijvangst in de regio of subregio.


Die Entnahme bzw. die Mortalität/Verletzung von nicht kommerziell befischten Arten (Beifänge) aufgrund von Fangtätigkeiten wird unter Kriterium D1C1 behandelt.

De onttrekking van, of sterfte/ziekte van, niet-commercieel geëxploiteerde soorten (incidentele bijvangsten) als gevolg van visserijactiviteiten wordt onderzocht aan de hand van criterium D1C1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Den verfügbaren Informationen zufolge hat Sri Lanka der IOTC 2010 insbesondere folgende Dokumente nicht vorgelegt: den Bericht über die Umsetzung und den nationalen Bericht an den Wissenschaftsausschuss; den Flottenentwicklungsplan, die Liste der aktiven Schiffe, die 2006 tropischen Thunfisch befischten, die Liste der aktiven Schiffe, die 2007 Schwertfisch und Weißen Thun befischten (gemäß Entschließung 09/02); eine Liste aktiver Schiffe (gemäß Entschließung 10/08); die vorläufige Liste der IUU-Schiffe, obwohl 13 sri-lankische Schi ...[+++]

Volgens de beschikbare gegevens heeft Sri Lanka in 2010 verzuimd de volgende informatie bij IOTC in te dienen: het tenuitvoerleggingsverslag en het nationale verslag voor het wetenschappelijk comité, het vlootontwikkelingsplan, de lijst van actieve, in 2006 op tropische tonijn vissende vaartuigen, de lijst van actieve, in 2007 op zwaardvis en witte tonijn vissende vaartuigen (voor resolutie 09/02), een lijst van actieve vaartuigen (voor resolutie 10/08), de ontwerplijst van IOO-vaartuigen (hoewel 13 Sri Lankaanse vaartuigen op deze lijst stonden) (voor resolutie 09/03), bijvangsten van schildpadden en zeevogels (voor resolutie 10/02), he ...[+++]


20. hält die Raumplanung und den Raubbau an wildlebenden Arten (durch Bejagen und Befischen) für wesentliche Faktoren, die sich nachteilig auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auswirken; hebt besonders hervor, dass land- und forstwirtschaftliche Flächen von hohem ökologischen Wert gefährdet sind, nicht nur durch eine Intensivierung der Landwirtschaft, sondern auch durch die Aufgabe der land- bzw. forstwirtschaftlichen Tätigkeit; hält auch die Fischbestände, die nicht befischten Arten und die Meeresumwelt durch ökologisch nicht nachhaltige Fangmethoden für stark gefährdet, u. a. durch illegalen Fischfang und Fischere ...[+++]

20. erkent dat ruimtelijke ordening en exploitatie van in het wild levende soorten (d.m.v. jacht en visserij) beslissende factoren zijn die op biodiversiteit en ecosysteemdiensten van invloed zijn; wijst met name op bedreigingen voor landbouwgrond van grote ecologische waarde en bossen door zowel intensief gebruik als verwaarlozing; erkent de bedreiging van de visstand, van niet-doelsoorten en van mariene habitats tengevolge van ecologisch gezien niet duurzame visserijpraktijken waaronder illegale visserij en visserij die gebruikmaakt van destructieve en niet-selectieve technieken;


21. hält die Raumplanung und die wirtschaftliche Nutzung wildlebender Arten (durch nichtnachhaltiges Bejagen und Befischen) für wesentliche Faktoren, die sich nachteilig auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auswirken; hebt besonders hervor, dass land- und forstwirtschaftliche Flächen von hohem ökologischen Wert nicht nur durch die Intensivierung, sondern auch durch die Aufgabe der land- bzw. forstwirtschaftlichen Tätigkeit gefährdet sind; hält auch die Fischbestände, die nicht befischten Arten und die Meeresumwelt durch ökologisch nicht nachhaltige Fangmethoden für stark gefährdet, u. a. durch illegalen Fischfang un ...[+++]

21. erkent dat ruimtelijke ordening en exploitatie van in het wild levende soorten (d.m.v. niet-duurzame jacht en visserij) beslissende factoren zijn die op biodiversiteit en ecosysteemdiensten van invloed zijn; wijst met name op bedreigingen voor landbouwgrond van grote ecologische waarde en bossen door zowel intensief gebruik als verwaarlozing; erkent de bedreiging van de visstand, van niet-doelsoorten en van mariene habitats tengevolge van ecologisch gezien niet duurzame visserijpraktijken waaronder illegale visserij en visserij die gebruikmaakt van destructieve en niet-selectieve technieken;


21. hält die Raumplanung und die wirtschaftliche Nutzung wildlebender Arten (durch nichtnachhaltiges Bejagen und Befischen) für wesentliche Faktoren, die sich nachteilig auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auswirken; hebt besonders hervor, dass land- und forstwirtschaftliche Flächen von hohem ökologischen Wert nicht nur durch die Intensivierung, sondern auch durch die Aufgabe der land- bzw. forstwirtschaftlichen Tätigkeit gefährdet sind; hält auch die Fischbestände, die nicht befischten Arten und die Meeresumwelt durch ökologisch nicht nachhaltige Fangmethoden für stark gefährdet, u. a. durch illegalen Fischfang un ...[+++]

21. erkent dat ruimtelijke ordening en exploitatie van in het wild levende soorten (d.m.v. niet-duurzame jacht en visserij) beslissende factoren zijn die op biodiversiteit en ecosysteemdiensten van invloed zijn; wijst met name op bedreigingen voor landbouwgrond van grote ecologische waarde en bossen door zowel intensief gebruik als verwaarlozing; erkent de bedreiging van de visstand, van niet-doelsoorten en van mariene habitats tengevolge van ecologisch gezien niet duurzame visserijpraktijken waaronder illegale visserij en visserij die gebruikmaakt van destructieve en niet-selectieve technieken;


66. äußert die Sorge, dass der Druck auf die Fischbestände, die nicht befischten Arten und die Lebensräume für Meereslebewesen in den Gewässern von Drittländern in der Vergangenheit durch die Partnerschaftsabkommen im Fischereisektor zugenommen hat; hält es für eine Frage von ausschlaggebender Bedeutung, dass die Fischbestände im Rahmen der partnerschaftlichen Fischereiabkommen auf einem Niveau gehalten werden, bei dem Nachhaltigkeit bei einer höchstmöglichen Dauerfangmenge sichergestellt wird und die Auswirkungen auf nicht befischte Arten und die Lebensräume von Meereslebewesen auf ein Minimum reduziert werden; fordert die Kommission ...[+++]

66. is bezorgd dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij in het verleden de druk op de visstand, op niet-doelsoorten en op mariene habitats in de wateren van derde landen hebben vergroot; beklemtoont het kritieke belang om te zorgen dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij gericht zijn op behoud van de visstand op een niveau dat duurzaam maximale vangsten oplevert en dat de gevolgen voor niet-doelsoorten en mariene habitats zoveel mogelijk beperkt; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om te zorgen dat de visserijvloten van de EU binnen deze overeenkomsten opereren;


Die Gemeinsame Fischereipolitik wird im Jahr 2002 überprüft, wobei auch andere Umweltbelange, die nicht die nachhaltige Nutzung der befischten Bestände betreffen, voll und ganz in die Analyse und die Empfehlungen für die Zukunft einbezogen werden.

Het gemeenschappelijk visserijbeleid zal in 2002 een herziening ondergaan en milieuproblemen anders dan die in verband met het duurzaam gebruik van geëxploiteerde populaties, zullen volledig worden geïntegreerd in de analyse en in de aanbevelingen voor de toekomst.


w