Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eine Fernsprechnummer wählen
Eine Rufnummer wählen
Einen Wohnsitz wählen
Frei verkäufliches Medikament
Geeignete Grundierung wählen
Geeigneten Grundanstrich wählen
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Rezeptfreies Arzneimittel
Spritzdruck wählen
Sprühdruck wählen
Verschreibungsfreies Arzneimittel
Wahlen
Wahlen überwachen
Wählen

Traduction de «nicht wahlen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Kunde,der den Stromversorger nicht frei wählen kann

gebonden verbruiker


Spritzdruck wählen | Sprühdruck wählen

spuitdruk selecteren


geeignete Grundierung wählen | geeigneten Grundanstrich wählen

juiste primer kiezen


eine Fernsprechnummer wählen | eine Rufnummer wählen

een nummer kiezen










frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Umstand, dass der Verteilernetzbetreiber über ein « natürliches Monopol » verfügen würde, das mit den Schwierigkeiten zusammenhänge, auf die faktisch die Vervielfältigung der Netze stoßen würde, und dass aufgrund des fraglichen Dekrets der Endverbraucher seinen Verteilernetzbetreiber nicht wählen kann, kann nicht zu einer anderen Schlussfolgerung führen.

Het gegeven dat de distributienetbeheerder zou beschikken over een « natuurlijk monopolie » als gevolg van de moeilijkheden waartoe een toename van het aantal netten in feite zou leiden en dat de eindafnemer, krachtens het in het geding zijnde decreet, zijn distributienetbeheerder niet kan kiezen, kan niet tot een andere conclusie leiden.


Es ist daher vernünftig gerechtfertigt, die Kosten der automatisierten Wahl nicht den Gemeinden aufzuerlegen, die sich nicht dafür entschieden haben und die daher nicht die Vorteile genießen, die sich aus der Anwendung dieses Systems ergeben, insbesondere hinsichtlich der Organisation der Wahlen.

Het is dus redelijk verantwoord de kosten van de geautomatiseerde stemming niet te laten dragen door de gemeenten die niet daarvoor hebben gekozen en die derhalve de door het gebruik van dat systeem geboden voordelen, met name op het vlak van de organisatie van de verkiezingen, niet genieten.


Der Gerichtshof hat in diesem Entscheid geurteilt, dass der Umstand, dass eine Klage im Namen der Gemeinde durch einen Einwohner eingereicht wird, nicht verhindert, dass das Bürgermeister- und Schöffenkollegium das Recht hat, selbst einen Beistand zu wählen und zu beauftragen (B.13).

Het Hof heeft bij dat arrest geoordeeld dat het feit dat een vordering is ingeleid namens de gemeente door een inwoner, niet belet dat het college van burgemeester en schepenen het recht heeft om zelf een raadsman te kiezen en aan te stellen (B.13).


Die vorerwähnten Bestimmungen beschränken folglich nicht das Recht der Gemeinde, frei einen Beistand zu wählen (B.14).

De voormelde bepalingen beperken bijgevolg het recht van de gemeente om vrij een raadsman te kiezen niet (B.14).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies gilt umso mehr, als nicht der Grund erkennbar ist, aus dem der Dekretgeber die fragliche Bestimmung nicht vor der Organisation der Lokalwahlen vom 14. Oktober 2012 hätte annehmen können, denn er war ein Jahr vor diesem Datum über die Entscheidung der betreffenden Gemeinden, bei diesen Wahlen die automatisierte Wahl zu organisieren, informiert.

Dat geldt des te meer daar men niet inziet waarom de decreetgever de in het geding zijnde bepaling niet zou hebben kunnen aannemen vóór de organisatie van de lokale verkiezingen van 14 oktober 2012, aangezien hij één jaar vóór die datum op de hoogte was van de keuze van de betrokken gemeenten om voor die verkiezingen de geautomatiseerde stemming te organiseren.


Um dieses Ziel der Gleichstellung zwischen Männern und Frauen zu erreichen, hat der Gesetzgeber es den Eltern ermöglicht, einen Doppelnamen zu wählen, der sich aus dem Namen des Vaters und dem Namen der Mutter zusammensetzt in der von ihnen gewählten Reihenfolge, oder den Namen des Vaters oder denjenigen der Mutter zu wählen: « Die ausschließliche Namensübertragung von der Mutter auf das Kind, einschließlich in dem Fall, dass die doppelte Abstammung feststeht, ist eine umgekehrte Diskriminierung gegenüber dem Vater, der nicht über die bevorrecht ...[+++]

Om die doelstelling van gelijkheid tussen mannen en vrouwen te bereiken heeft de wetgever de ouders de mogelijkheid geboden een dubbele naam te kiezen bestaande uit de naam van de vader en de naam van de moeder in de door hen bepaalde volgorde, of te kiezen voor de naam van de vader of voor die van de moeder : « De overdracht van de naam van de moeder, ook indien de dubbele afstamming vaststaat, is inderdaad een discriminatie ten aanzien van de vader die geen bevoorrecht [e] biologische band heeft zoals de moeder ten aanzien van het kind (mater semper certa est).


Die vorerwähnten Garantien, die in den Artikeln 8, 10 und 11 der Verfassung vorgesehen sind, gelten nicht nur für die direkten Wahlen der vorerwähnten beratenden Versammlungen, sondern ebenfalls - wie in diesem Fall - für indirekte Wahlen, wobei die Kandidaten für das Amt eines effektiven Mitglieds und die Ersatzkandidaten des Sozialhilferates gemäß Artikel 10 § 1 des Dekrets vom 19. Dezember 2008 zunächst durch die Gewählten für den Gemeinderat vorgeschlagen werden und anschließend die Mitglieder des Sozialhilferates gemäß Artikel 10 § 3 desselben Dekrets durch den Gemeinde ...[+++]

De voormelde waarborgen, waarin de artikelen 8, 10 en 11 van de Grondwet voorzien, gelden niet alleen voor de rechtstreekse verkiezingen van de hiervoor genoemde beraadslagende vergaderingen, maar evenzeer, zoals te dezen, voor onrechtstreekse verkiezingen, waarbij de kandidaat-werkende leden en de kandidaat-opvolgers voor de raad voor maatschappelijk welzijn, overeenkomstig artikel 10, § 1, van het decreet van 19 december 2008, eerst door de verkozenen voor de gemeenteraad worden voorgedragen en vervolgens de leden van de raad voor m ...[+++]


Das in § 1 vorgesehene Muster findet Anwendung auf die belgischen Wähler, auf die Wähler, die Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union sind, und auf die Wähler, die Staatsangehörige eines Drittstaates sind, wobei davon auszugehen ist, dass die EU- und Nicht-EU-Staatsangehörigen für die Wahl des Provinzialrats nicht wählen dürfen.

Het model bepaald in § 1 geldt voor de Belgische kiezers, de kiezers die onderdaan zijn van een andere lidstaat van de Europese Unie en de kiezers die onderdaan zijn van derde staten, met dien verstande dat de onderdanen van een andere lidstaat van de Europese Unie en van derde staten niet kunnen stemmen voor de provincieraadsverkiezing.


Das Wahlrecht sei in dem Sinne abgeschafft worden, dass das Opfer nicht wählennne, auf welche Entschädigung Anspruch erhoben werden könne; das Opfer habe in jedem Fall Recht auf die Entschädigung kraft der Arbeitsunfallgesetzgebung und könne nach gemeinem Recht nur Entschädigung für den Schaden beanspruchen, der nicht durch die Arbeitsunfallgesetzgebung abgedeckt sei (siehe Kass., 1. Juni 1993, Pas., 1993, I, 531).

Het optierecht werd afgeschaft, in die zin dat het slachtoffer niet kan kiezen op welke vergoeding aanspraak wordt gemaakt; het slachtoffer heeft in ieder geval recht op de vergoeding krachtens de arbeidsongevallenwetgeving en kan naar gemeen recht enkel aanspraak maken op schade die niet is gedekt door de arbeidsongevallenwetgeving (zie Cass., 1 juni 1993, Pas., 1993, I, 531).


1. nicht wählennnen zwischen der Regelung für Arbeitsunfälle und der Regelung nach gemeinem Recht;

1. geen keuze [hebben] tussen de regeling arbeidsongevallen en de regeling gemeen recht;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht wahlen' ->

Date index: 2022-05-31
w