Als der Rat erstmals den Menschenrechtsdialog mit Iran bewertete, brachte er seine große Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass weiterhin Hinrichtungen vorgenommen werden,
wobei international anerkannte Schutzvorschri
ften offensichtlich nicht eingehalten werden, über die Praxis der öffentlichen Hinrichtungen, die Anwendung von Folter und anderen Formen grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Strafen in Iran, die Tatsache, dass es nach wie vor keine fairen Rechtsverfahren gibt und dass Rechtsanwälte verfolgt werden, die fortgesetzte Verletzungen der Menschenrechte für Fraue
...[+++]n und ihre Diskriminierung durch das Recht und in der Praxis sowie die diskriminierenden Praktiken gegen Angehörige religiöser Minderheiten, insbesondere der Baha’is, deren Glaube in der iranischen Verfassung nicht anerkannt ist.Toen de Raad de mensenrechtendialoog met Iran voor de eerste maal evalueerde, gaf hij uitdrukking aan zijn ernstige zorg over executies die voltrokken waren zonder inachtneming
van internationaal erkende garanties, openbare terechtstellingen, foltering en andere wrede, onmenselijke en vernederende straffen in Iran, het bij voortduring ontbreken van een behoorlijke rechtsgang, de vervolging van advocaten, de aanhoudende schendingen van mensenrechten, de discriminatie van vrouwen in de wet en in de praktijk, en de discriminerende praktij
ken ten aanzien van religieuze minderhed ...[+++]en, in het bijzonder de Baha'is, die een geloof aanhangen dat niet door de grondwet van Iran wordt erkend.