Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarreform
Agrarstrukturreform
Arbeitsplatzschaffende Reform
Beschäftigungswirksame Reform
Grundsatz der Steuerneutralität
Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Grüne Revolution
Landwirtschaftliche Reform
Neutraler Staat
Neutralität
Neutralität in Mediationsfällen wahren
Politische Reform
Reform der Aufteilung von Quoten und Stimmrechten
Reform der Landwirtschaft
Reform des Quotensystems und der Abstimmungsregelung
Technologische Neutralität

Traduction de «neutralität reform » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


technologische Neutralität

technologische neutraliteit


Reform der Aufteilung von Quoten und Stimmrechten | Reform des Quotensystems und der Abstimmungsregelung

hervorming van de quota en de stemverhoudingen


Agrarreform [ Agrarstrukturreform | Grüne Revolution | landwirtschaftliche Reform | Reform der Landwirtschaft ]

landbouwhervorming [ groene revolutie | hervorming der landbouwstructuren | hervorming van de landbouw ]


arbeitsplatzschaffende Reform | beschäftigungswirksame Reform

werkgelegenheid creërende hervorming | werkgelegenheid genererende hervorming


Grundsatz der steuerlichen Neutralität | Grundsatz der Steuerneutralität

fiscale neutraliteit


Neutralität [ neutraler Staat ]

neutraliteit [ neutraal land | neutralisme ]


Neutralität in Mediationsfällen wahren

onpartijdig blijven bij bemiddelingen




Kommission für die Revision der Verfassung und die Reform der Institutionen

Commissie voor de herziening van de Grondwet en de hervorming der instellingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. August 2001 « zur Reform der Steuer der natürlichen Personen », dem Artikel 134 des EStGB 1992 zugrunde liegt, geht hervor, dass eine der Leitlinien des Entwurfs darin bestand, eine Zielsetzung der « Neutralität hinsichtlich der Form des Zusammenlebens » anzustreben (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, SS. 7 und 68; ebenda, DOC 50-1270/006, S. 7; Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-832/3, S. 3).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 augustus 2001 « houdende hervorming van de personenbelasting », dat aan de oorsprong van artikel 134 van het WIB 1992 ligt, blijkt dat een van de krachtlijnen van het ontwerp erin bestond een doelstelling van « neutraliteit ten opzichte van de samenlevingsvorm » na te streven (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, pp. 7 en 68; ibid., DOC 50-1270/006, p. 7; Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-832/3, p. 3).


Durch das Gesetz vom 10. August 2001 zur Reform der Steuer der natürlichen Personen wird die Reform der Steuer der natürlichen Personen ausgeführt, die die Föderalregierung in ihrer Erklärung zur Politik vom 17. Oktober 2000 angekündigt hatte; die vorerwähnte Reform beinhaltet vier Schwerpunkte: (1) « die Verringerung des Steuerdrucks auf die Einkünfte aus Arbeit », (2) « die Neutralität hinsichtlich der Form des Zusammenlebens », (3) « die bessere Berücksichtigung der Kinderlast » und (4) « die grünere Gestaltung des Steuersystems ...[+++]

De wet van 10 augustus 2001 houdende hervorming van de personenbelasting voert de hervorming van de personenbelasting uit, die de federale Regering had aangekondigd in haar beleidsverklaring van 17 oktober 2000; voormelde hervorming houdt vier krachtlijnen in : (1) « de vermindering van de fiscale druk op de inkomsten uit arbeid », (2) « de neutraliteit ten opzichte van de samenlevingsvorm », (3) « het beter rekening houden met de kinderlast » en (4) « de vergroening van de fiscaliteit » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, p. 3).


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. August 2001 zur Reform der Steuer der natürlichen Personen geht hervor, dass eine der Leitlinien des Entwurfs darin besteht, eine Zielsetzung der « Neutralität hinsichtlich der Form des Zusammenlebens » anzustreben (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, SS. 7 und 68; ebenda, 1270/006, S. 7; Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-832/3, S. 3).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 augustus 2001 houdende hervorming van de personenbelasting blijkt dat een van de krachtlijnen van het ontwerp erin bestaat een doelstelling van « neutraliteit ten opzichte van de samenlevingsvorm » na te streven (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, pp. 7 en 68; ibid., 1270/006, p. 7; Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-832/3, p. 3).


Aus den gleichen Gründen kann die Kommission den Stellungnahmen der Beschwerdeführer, die die Einführung von Mechanismen zur Anpassung des 1997 gezahlten pauschalen außerordentlichen Beitrags und des jährlichen Arbeitgeberbeitrags von France Télécom zur Gewährleistung der finanziellen Neutralität der Reform fordern, nicht folgen.

Om dezelfde redenen kan de Commissie de opmerkingen niet volgen van de klagers die verzoeken om de invoering van aanpassingsmechanismen voor de in 1997 betaalde eenmalige forfaitaire bijdrage en voor de jaarlijkse werkgeversbijdrage van France Télécom, om zo de financiële neutraliteit van de hervorming te verzekeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die neue Verfassung könnte einen erheblichen Beitrag dazu leisten, das Land in Richtung Demokratie zu führen, aber es bleibt noch viel zu tun - bei der Umsetzung, die sich auf eine erfolgreiche Reform der Judikative und des öffentlichen Dienstes stützen muss, sowie bei der Gewährleistung der politischen Neutralität der bewaffneten Kräfte, der Polizei und der Geheimdienste.

De nieuwe grondwet kan het land een flink stuk op weg helpen in de richting van democratie, maar er moet nog veel werk worden verzet; op het vlak van de tenuitvoerlegging, gebaseerd op een succesvolle hervorming van het gerechtelijk én het ambtenarenapparaat, en op het vlak van het garanderen van de politieke neutraliteit van de strijdkrachten, de politie en de veiligheidsdiensten.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. August 2001 zur Reform der Steuer der natürlichen Personen geht hervor, dass eine der Leitlinien des Entwurfs darin besteht, eine Zielsetzung der « Neutralität hinsichtlich der Form des Zusammenlebens » anzustreben (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, Dok.

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 augustus 2001 houdende hervorming van de personenbelasting blijkt dat een van de krachtlijnen van het ontwerp erin bestaat een doelstelling van « neutraliteit ten opzichte van de samenlevingsvorm » na te streven (Parl. St. , Kamer, 2000-2001, Doc.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'neutralität reform' ->

Date index: 2023-07-05
w