Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Grundsatz
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Steuerneutralität
Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssicherheit
Steuerneutralität

Traduction de «grundsatz steuerneutralität » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der steuerlichen Neutralität | Grundsatz der Steuerneutralität

fiscale neutraliteit


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel




Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Beteiligten haben außerdem geltend gemacht, dass gemäß dem Grundsatz der Steuerneutralität Investitionen in Form eines direkten Erwerbs von Beteiligungen an Betriebsgesellschaften und Investitionen in Form indirekter Beteiligungen mittels des Erwerbs einer Holdinggesellschaft gleich behandelt werden müssten.

De belanghebbenden beweren ook dat, volgens het beginsel van fiscale neutraliteit, dezelfde gelijke behandeling moet worden gegeven aan een investering die is verricht in de vorm van een directe verwerving van deelnemingen in werkmaatschappijen als in de vorm van een indirecte verwerving van deelnemingen via een houdstermaatschappij.


Demnach würde aus dem Grundsatz der Steuerneutralität logischerweise folgen, dass Artikel 12 Absatz 5 TRLIS sowohl für direkte als auch für indirekte Erwerbe gilt.

Daaruit zou volgens de logica van het beginsel van de fiscale neutraliteit volgen dat artikel 12, lid 5, van de TRLIS geldt voor zowel directe als indirecte verwervingen.


Werden die Grundsätze der Erstattung auf der Grundlage der Steuerneutralität, der Effektivität, der Äquivalenz und der Gleichbehandlung sowie das Verbot der ungerechtfertigten Bereicherung beachtet, wenn die Finanzbehörde des Mitgliedstaats — aufgrund einer Regelung des Rechts auf Vorsteuerabzug, die gegen das Recht der Union verstößt — dem Antrag des Steuerpflichtigen auf Erstattung oder Schadensersatz nur in Höhe des Teils oder des Anteils stattgibt, der nicht zuvor mit der in den ersten beiden Fragen genannten Beihilfe finanziert wurde?

Kunnen het beginsel van op fiscale neutraliteit gebaseerde teruggaaf, het doeltreffendheidsbeginsel, het gelijkwaardigheidsbeginsel, het beginsel van gelijke behandeling en het verbod van ongerechtvaardigde verrijking worden geacht te zijn nageleefd indien de belastingdienst van de lidstaat — als gevolg van de regeling inzake het recht op aftrek, die in strijd is met het Unierecht — de vordering tot teruggaaf of tot schadevergoeding van de belastingplichtige alleen inwilligt voor het deel dat niet tevoren is gefinancierd door middel van de in de eerste twee vragen genoemde steun?


Den Mitgliedstaaten muss die Möglichkeit eingeräumt werden, Abweichungen von den festgelegten Mindestanforderungen für die Verbrauchsteuer und vom Grundsatz der Steuerneutralität gemäß Artikel 4 Absatz 3 vorzunehmen.

De lidstaten moeten afwijkingen kunnen toestaan van de vastgelegde minimumheffingsniveaus en van het in artikel 4, lid 3, bedoelde beginsel van belastingneutraliteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. fordert die Kommission auf, im Jahr 2008 eine Richtlinie über die Besteuerung von Fondsfusionen vorzuschlagen, die dem in den Richtlinien 90/434/EWG und 2005/56/EG verankerten Grundsatz der Steuerneutralität Rechnung trägt; hebt hervor, dass dabei nicht die Harmonisierung der Steuern das Ziel ist, sondern darauf zu achten ist, dass inländische und grenzübergreifende Fusionen steuerneutral sind, wenn ein Anleger seine Anlage vor und nach der Fusion im Fonds belässt, oder wenn ein Anleger seine Anlage vor der Fusion als Resultat der angestrebten Fusion zurücknimmt;

23. verzoekt de Commissie in 2008 een richtlijn betreffende de belastingheffing op de samenvoeging van fondsen voor te stellen volgens het beginsel van fiscale neutraliteit, zoals geformuleerd in de Richtlijnen 90/434/EEG en 2005/56/EG; benadrukt dat de doelstelling niet de harmonisatie van belastingen is, maar de vaststelling dat binnenlandse en grensoverschrijdende samenvoegingen fiscaal neutraal dienen te zijn als de belegger zijn positie voor en na de samenvoeging gelijk houdt of zijn belegging als gevolg van de beoogde samenvoeging terugtrekt voordat deze plaatsvindt;


23. fordert die Kommission auf, im Jahr 2008 eine Richtlinie zur Besteuerung von Fondsfusionen vorzubereiten, die dem in den Richtlinien 90/434/EWG und 2005/56/EG verankerten Grundsatz der Steuerneutralität Rechnung trägt; hebt hervor, dass dabei nicht die Harmonisierung der Steuern das Ziel ist, sondern darauf zu achten ist, dass inländische und grenzübergreifende Fusionen steuerneutral sind, wenn ein Anleger seine Anlage vor und nach der Fusion im Fonds belässt, oder wenn ein Anleger seine Anlage vor der Fusion als Resultat der angestrebten Fusion zurücknimmt;

23. verzoekt de Commissie in 2008 een richtlijn betreffende de belastingheffing op de samenvoeging van fondsen op te stellen volgens het beginsel van fiscale neutraliteit, zoals geformuleerd in de Richtlijnen 90/434/EEG en 2005/56/EG; benadrukt dat de doelstelling niet de harmonisatie van belastingen is, maar de vaststelling dat binnenlandse en grensoverschrijdende samenvoegingen fiscaal neutraal dienen te zijn als de belegger zijn positie voor en na de samenvoeging gelijk houdt of zijn belegging als gevolg van de beoogde samenvoeging terugtrekt voordat deze plaatsvindt;


C. in der Erwägung, dass in seiner oben genannten Entschließung vom 29. März 2007 zur Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union unterstrichen wird, dass bei jedwedem künftigen System der Eigenmittel in der Europäischen Union die Grundsätze der Steuersouveränität der Mitgliedstaaten sowie der Steuerneutralität berücksichtigt werden müssen, und als mögliche langfristige Option für die Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union auch die Einführung einer Gemeinschaftssteuer oder neuer nationaler Steuern, die der Europäischen Un ...[+++]

C. overwegende dat in zijn resolutie van 29 maart 2007 over de toekomst van de eigen middelen beklemtoond wordt dat ieder toekomstig stelsel van eigen middelen in de Europese Unie het beginsel van fiscale soevereiniteit van de lidstaten zal moeten eerbiedigen alsook het beginsel van de fiscale neutraliteit, maar dat tevens als een mogelijke langetermijndoelstelling voor de toekomst van de eigen middelen van de Europese Unie wordt verwezen naar het opleggen van een communautaire belasting of nieuwe nationale belastingen waarvan de Europese Unie direct zou profiteren,


C. in der Erwägung, dass in der Entschließung des Parlaments vom 29. März 2007 zur Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union unterstrichen wird, dass bei jedwedem künftigen System der Eigenmittel in der Europäischen Union die Grundsätze der Steuersouveränität der Mitgliedstaaten sowie der Steuerneutralität berücksichtigt werden müssen, und als mögliche langfristige Option für die Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union auch die Einführung einer Gemeinschaftssteuer oder neuer nationaler Steuern, die der Europäischen Union ...[+++]

C. overwegende dat in zijn resolutie van 29 maart 2007 over de toekomst van de eigen middelen beklemtoond wordt dat ieder toekomstig stelsel van eigen middelen in de Europese Unie het beginsel van fiscale soevereiniteit van de lidstaten zal moeten eerbiedigen alsook het beginsel van de fiscale neutraliteit, maar dat tevens als een mogelijke langetermijndoelstelling voor de toekomst van de eigen middelen van de Europese Unie wordt verwezen naar het opleggen van een communautaire belasting of nieuwe nationale belastingen waarvan de Europese Unie direct zou profiteren,


Die italienischen Behörden hatten erklärt, das italienische Recht im Zusammenhang mit der bloßen Änderung der rechtlichen Stellung einer Gesellschaft (d. h. wenn sich die rechtliche Stellung eines Unternehmens ändere, aus wirtschaftlicher Sicht aber dasselbe Unternehmen gegeben sei) sei Ausdruck des Grundsatzes der Steuerneutralität (nach dem keine Besteuerung erfolge) (49).

De Italiaanse autoriteiten hadden evenwel aangevoerd dat in het kader van de verandering van de rechtsvorm van een onderneming („wanneer een bedrijf dus zijn rechtsvorm wijzigt, maar uit economisch oogpunt hetzelfde blijft” (49)) in de Italiaanse wetgeving meestal een beroep wordt gedaan op het beginsel van de fiscale neutraliteit (hetgeen betekent dat er geen belastingheffing wordt toegepast).


Die Überwachungsbehörde versteht die Begründung der Kommission dahingehend, dass in Fällen, in denen das einzelstaatliche Recht zu Stempelabgaben in Verbindung mit Umwandlungen privater Unternehmen auf dem Grundsatz der Steuerneutralität beruhe (und der Schwerpunkt somit auf dem Fortbestand derselben wirtschaftlichen Einheit im Unterschied zu Fällen liege, in denen das Rechtssubjekt nicht identisch ist), der Logik einer derartigen Steuerregelung entspricht, das Prinzip auch auf Situationen auszudehnen, in denen der Staat oder eine Gemeinde eine wirtschaftliche Einheit, die bislang als zum Staat oder zur Gemeinde gehörig geführt wurde, in ...[+++]

De Autoriteit is van oordeel dat de zienswijze van de Commissie erin bestaat om ervan uit te gaan dat indien de nationale wetgeving met betrekking tot zegelrechten inzake omvormingen door particuliere ondernemingen steunt op een algemeen beginsel van fiscale neutraliteit — waardoor de nadruk ligt op de voortzetting van dezelfde economische entiteit in plaats van op het vraagstuk of de tot hiertoe gehanteerde rechtspersoon dezelfde is — het binnen het opzet van zulke fiscale regeling valt om dit beginsel uit te breiden opdat het ook geldt voor situaties waarbij de staat of een gemeente een economische entiteit die tot dan toe als een onde ...[+++]


w