13. nimmt die neue Verfassung Ägyptens zur Kenntnis; nimmt zur Kenntnis, dass darin auf die Unabhängigkeit von Christen und Juden bei der Regelung religiöser Fragen verwiesen wird, und erkennt die in Bezug auf die Religionsfreiheit erzielten Fortschritte an; begrüßt es, dass in der Verfassung eine Zivilregierung und die Gleichheit aller Bürger, einschließlich der Stärkung der Rechte der Frauen, die Rechte des Kindes, das Verbot aller Formen und Ausprägungen von Folter, das Verbot und die Kriminalisierung aller Formen von Sklaverei sowie die Zusage, die von
Ägypten unterzeichneten internationale
...[+++]n Menschenrechtsabkommen einzuhalten, aufgeführt werden; bedauert zutiefst, wie viel Macht durch die Verfassung in die Hände der Armee und der Militärgerichte gelegt wird; 13.
neemt kennis van de nieuwe Egyptische grondwet; merkt de vermelding op van de onafhankelijkheid van de christelijke en joodse godsdienstzaken en erkent dat er met betrekking tot de vrijheid van godsdiens
t vooruitgang wordt geboekt; is ingenomen met de verwijzing naar een burgerregering en de gelijkheid van alle burgers, inclusief een verbetering van de rechten van vrouwen, de bepaling betreffende de rechten van kinderen, het verbod op foltering in al haar vormen en verschijningen, het verbod op en de strafbaarstelling van alle v
...[+++]ormen van slavernij en de toezegging de door Egypte ondertekende internationale mensenrechtenverdragen na te leven; betreurt ten zeerste de hoeveelheid macht die in de grondwet wordt verleend aan het leger en aan militaire rechtbanken;