Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktives Wahlrecht
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Ausschluss vom Wahlrecht
Aussetzung des Wahlrechts
Das aktive Wahlrecht besitzen
Das passive Wahlrecht besitzen
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Freizeit zum Aufsuchen einer neuen Stelle
Freizeit zum Suchen einer neuen Arbeitsstelle
Freizeit zum Suchen eines neuen Arbeitsplatzes
Freizeit zur Stellensuche
Nationales Wahlgesetz
Nationales Wahlrecht
Nichtwählbarkeit
Passives Wahlrecht
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Stimmrecht
Wahlberechtigung
Wahlrecht
Wählbarkeit

Vertaling van "neuen wahlrecht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wahlrecht [ nationales Wahlgesetz | nationales Wahlrecht ]

kiesrecht [ nationaal kiesrecht | nationale kieswet ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Freizeit zum Aufsuchen einer neuen Stelle | Freizeit zum Suchen einer neuen Arbeitsstelle | Freizeit zum Suchen eines neuen Arbeitsplatzes | Freizeit zur Stellensuche

afwezigheid voor het zoeken van een nieuwe baan


das aktive Wahlrecht besitzen | das passive Wahlrecht besitzen

actief kiesrecht hebben en passief kiesrecht hebben | kiesgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn | stemgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn


aktives Wahlrecht [ Stimmrecht | Wahlberechtigung ]

stemrecht [ kiesbevoegd zijn | kiesgerechtigd zijn ]


passives Wahlrecht [ Nichtwählbarkeit | Wählbarkeit ]

verkiesbaarheid [ onverkiesbaarheid ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Wahlrecht für die Wahlen zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen im Wohnsitzmitgliedstaat gehört zu den neuen Rechten, die der Vertrag im Rahmen der Unionsbürgerschaft zuerkennt.

Het actief en passief kiesrecht bij gemeenteraadsverkiezingen en verkiezingen voor het Europees Parlement in de lidstaat van verblijf zijn nieuwe rechten die in het kader van het burgerschap van de Unie bij het Verdrag aan de burgers zijn toegekend.


Richtlinie 93/109/EG über das aktive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament unter Einschluss der neuen Mitgliedstaaten, gegebenenfalls mit Änderungsvorschlägen (2005/2006)

Verslag over Richtlijn 93/109/EG over het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het EP, ook in de nieuwe lidstaten, met eventuele voorstellen tot wijziging van deze richtlijn (2005-2006)


6. nimmt zur Kenntnis, dass im neuen Wahlrecht eine positive Etappe bezüglich der Medienlandschaft erreicht worden ist, wozu neue Bestimmungen über das Recht der Wähler auf vielfältige, objektive und unbeeinflusste Information und auf ausgewogene Berichterstattung gehören; bedauert jedoch, dass von den wichtigen Parteien hohe Beträge für Medienberichterstattung ausgegeben wurden, während die Wahlkampfberichterstattung Beschränkungen unterlag, wodurch die genannten Bestimmungen an Relevanz verloren;

6. neemt er nota van dat de nieuwe kieswet een stap vooruit betekent voor het medialandschap, met name door de nieuwe bepalingen betreffende het recht van de kiezers op diverse, objectieve en onpartijdige informatie; betreurt echter dat de voornaamste politieke partijen veel geld aan media-aandacht hebben besteed, terwijl de verslaggeving over de campagne beperkt was, waardoor deze bepalingen er minder toe deden;


Im Sinne der neuen EU-Vorschriften sollen Kandidaten insbesondere nicht länger verpflichtet sein, in ihr Heimatland zurückzukehren, um einen Nachweis beizubringen, dass ihnen das passive Wahlrecht nicht entzogen wurde. Stattdessen sollen sie bei der Bekanntgabe ihrer Kandidatur in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat nur eine entsprechende Erklärung vorlegen müssen.

Volgens de nieuwe Europese regels zouden kandidaten niet langer in hun eigen land een attest hoeven te verkrijgen dat zij niet zijn ontzet uit het recht om zich kandidaat te stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. fordert in diesem Zusammenhang die russischen Behörden auf, die Venedig-Kommission des Europarates zu ersuchen, die neuen russischen Gesetze zur Einschränkung der Meinungsfreiheit, der Versammlungsfreiheit, des aktiven und passiven Wahlrechts sowie des Rechts auf Schutz vor willkürlichen und unfairen Anklagen im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit europäischen Standards zu überprüfen;

3. verzoekt de Russische autoriteiten daarom met klem de Venetië-commissie van de Raad van Europa uit te nodigen voor een onderzoek van de nieuwe Russische wetten die de vrijheid van meningsuiting, het recht te verkiezen en verkozen te worden en het recht op bescherming tegen willekeurige en oneerlijke aanklachten inperken, opdat zij kan uitzoeken of deze wetten in overeenstemming zijn met de Europese normen;


Wenn sie das Vereinigte Königreich vor über 15 Jahren verlassen haben, haben sie dort nach den derzeit geltenden nationalen Rechtsbestimmungen kein Wahlrecht mehr, erhalten jedoch auch in ihrem neuen Wohnsitzland nicht automatisch das Wahlrecht.

De huidige nationale wetgeving bepaalt dat indien Britse burgers het VK meer dan 15 jaar geleden hebben verlaten zij niet langer het recht hebben daar te stemmen, maar evenmin hebben zij automatisch het recht te stemmen in hun nieuwe land.


Wenn sie das Vereinigte Königreich vor über 15 Jahren verlassen haben, haben sie dort nach den derzeit geltenden nationalen Rechtsbestimmungen kein Wahlrecht mehr, erhalten jedoch auch in ihrem neuen Wohnsitzland nicht automatisch das Wahlrecht.

De huidige nationale wetgeving bepaalt dat indien Britse burgers het VK meer dan 15 jaar geleden hebben verlaten zij niet langer het recht hebben daar te stemmen, maar evenmin hebben zij automatisch het recht te stemmen in hun nieuwe land.


Daher ist die Kommission der Auffassung, dass die Rahmenrichtlinie über Clearing und Abrechnung ,zusammen" mit der neuen ISD-Richtlinie die folgenden Zugangs- und Wahlrechte vorsehen sollte:

De Commissie is daarom van oordeel dat de kaderrichtlijn betreffende Clearing en afwikkeling, in combinatie met de nieuwe RBD, de volgende toegangs- en keuzerechten moet invoeren:


Mit Blick auf die Wahlrechte bei Kommunalwahlen wurde die Richtlinie 94/80 durch die Richtlinie 2006/106 angepasst, in der auf die lokalen Gebietskörperschaften der untersten Ebene in den neuen Mitgliedstaaten Bezug genommen wird.

Wat ten slotte het kiesrecht bij gemeenteraadsverkiezingen betreft, werd Richtlijn 94/80 gewijzigd door Richtlijn 2006/106 waarbij verwijzingen naar de lokale overheden van de nieuwe lidstaten werden toegevoegd.


113. fordert die Kommission auf, in Anbetracht der seit dem letzten Bericht vom Mai 2001 eingetretenen neuen Umstände einen neuen Bericht über die Anwendung der Richtlinie 94/80/EG über die Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts in den Mitgliedstaaten vorzulegen;

113. verzoekt de Commissie een nieuw verslag in te dienen over de toepassing van Richtlijn 94/80/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actieve en passieve kiesrecht in de lidstaten in het licht van de nieuwe situatie die is ontstaan sinds het vorige verslag van mei 2001;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'neuen wahlrecht' ->

Date index: 2021-06-10
w