5. fordert die Mitgliedstaaten und die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften folglich auf, durch den Ausbau des Kulturtourismus ihre Attraktivität zu steigern und dem Auftauchen neuer Formen von Tourismus – wie z.B. des ländlichen Tourismus, des Agrartourismus, des Wein- und Gastronomietourismus, des auf geistiges und historisches Erleben ausgerichteten Tourismus, des Tourismus in Verbindung mit Erholung sowie des Tourismus zum Erlernen von Fremdsprachen – Rechnung zu tragen und sich d
en Bedürfnissen der neuen Klientel anzupassen, unterstreicht gleichzeitig jedoch, wie wichtig es ist, den ganzjährigen europäischen Tourismus zu för
...[+++]dern; 5. roept dientengevolge de lidstaten alsmede de lokale en regionale overheden op hun aantrekkingskracht te verbeteren door het bevorderen van cultureel toerisme en rekening te houden met nieuw opkomende vormen van toerisme, zoals het plattelandstoerisme, het agrotoerisme, het wijn-/oenologisch en gastronomisch toerisme, het spiritueel en historisch toerisme, het recreatief toerisme en het toerisme da
t gericht is op het leren van vreemde talen, e
n zich aan te passen aan de b
ehoeften een nieuwe clientèle; benadru ...[+++]kt het belang van het toerisme in Europa het gehele jaar door;