8. fordert die Mitgliedstaaten auf, Bildungsarbeit zu leisten und das Bewusstsein der Öffentlichkeit in Bezug auf Diskriminierungsfragen zu stärken, nicht nur um die korrekte Umsetzung des gegenwärtigen Besitzstandes zu gewährleisten, sondern auch um die Bestimmungen im Bereich der Diskriminierungsbekämpfung weiterzuentwi
ckeln; fordert die neuen Mitgliedstaaten auf, das bestehende Lohngefälle und andere
Ungleichgewichte im Arbeitsbereich anzugehen, die zur Erhöhung der niedrigen Erwerbsquote unt
er Frauen beitragen ...[+++]können; fordert die neuen Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zum Abbau der Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts, der Rasse, der Nationalität, einer Behinderung, des Alters, der sexuellen Orientierung und der Religion zu ergreifen, unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der Behandlung der ethnischen Minderheiten; 8. doet een beroep op de lidstaten educat
ieve maatregelen te nemen in verband met discriminatievraagstukken en het publiek gevoeliger voor deze vraagstukken te maken om niet alleen te zorgen voor de juiste uitvoering van de huidige communautaire regelgeving, maar ook de ontwikkeling van voorschriften op het gebied van discriminatie te bevorderen; verzoekt de nieuwe lidstaten een oplossing te vinden voor de nog bestaande verschillen in beloning en andere on
evenwichtigheden op arbeidsgebied die van belang zijn om de geringe arbeidspart
...[+++]icipatie van vrouwen te verhogen; verlangt van de nieuwe lidstaten dat zij stappen nemen ter beperking van discriminatie op grond van geslacht, ras, nationaliteit, leeftijd, seksuele geaardheid en godsdienst waarbij vooral aandacht moet worden geschonken aan verbetering van de behandeling van etnische minderheden;