4. wiederholt, dass die Überwindung der wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen den „alten“ und den „neuen“ und künftigen Mitgliedstaaten die wichtigste Herausforderung für die Europäische Union ist, die nur durch gemeinsame Solidarität und Zusammenarbeit auf der Grundlage gleicher Rechte bewältigt werden kann;
bedauert, dass die neue Finanzielle Vorausschau dieser Herausforderung trotz riesiger wirtschaftlicher und sozialer Probleme in den „neuen“ und künftigen Mitgliedstaaten nicht adäquat gerecht wird; äußert seine Sorge über die Konsequenzen, z.B. die Vertiefung der Ungleichheit zwischen derzeitigen und künftigen Mitgli
...[+++]edstaaten; 4. herhaalt dat het wegwerken van economische en sociale verschillen tuss
en de "oude" en de "nieuwe" en toekomstige lidstaten voor de Europese Unie de belangrijkste uitdaging is, die alleen tegemoet kan worden getreden door gemeenschappelijke solidariteit en samenwerking op basis van gelijke rechten; bet
reurt dat de nieuwe financiële vooruitzichten in weerwil van de enorme economische en sociale problemen in de "nieuwe" en toekomstige lidstaten geen toe
reikend antwoord op deze ...[+++] uitdaging bieden; spreekt zijn bezorgdheid uit over de gevolgen, bijvoorbeeld de vergroting van de ongelijkheid tussen huidige en toekomstige lidstaten;