Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsblock zum Netz
Anpassungsschaltung zum Netz
EEJ-Net
EU-Recht - nationales Recht
EVZ-Netz
Ein virtuelles privates Netz einrichten
Einheitliches Netz
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Europäisches Netz für die Rechte der Opfer
Firmeneigenes Netz
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
Homogenes Netz
Homogenes Verbundsystem
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Netz
Netz der europäischen Verbraucherzentren
Netz-Interface
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist

Traduction de «netzes recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Europäisches Netz für die Rechte der Opfer

Europees netwerk voor de rechten van slachtoffers


einheitliches Netz | firmeneigenes Netz | homogenes Netz | homogenes Verbundsystem

homogeen computernet


Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

Netwerk van Europese centra voor de consument [ EBG-netwerk | ECC-netwerk | Europa-infocentrum | Europees buitengerechtelijk netwerk | Europees Bureau voor consumentenvoorlichting ]


Anpassungsblock zum Netz | Anpassungsschaltung zum Netz | Netz-Interface

netwerk interface eenheid


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler




ein virtuelles privates Netz einrichten

virtueel gesloten netwerk implementeren | virtueel privénetwerk opzetten | virtual private network opzetten | virtueel particulier netwerk implementeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3° ständige Einspeisekapazität: das in Voltampere (VA) ausgedrückte, dem Erzeuger gewährte Recht auf Zugang zum Netz, dessen Verfügbarkeit sowohl aufgrund der Hauptbestandteile wie der redundanten Bestandteile, die die Zuverlässigkeit des Netzes gewährleisten, sichergestellt wird, und gemäß der in Artikel 3 § 2 erwähnten Methodik bestimmt wird;

3° permanente injectiecapaciteit : het recht tot toegang tot het net, toegekend aan de producent, uitgedrukt in volt-ampère (VA) waarvan de beschikbaarheid gewaarborgd is op grond van zowel de voornaamste betrouwbaarheidselementen als de redundante betrouwbaarheidselementen van het net, en bepaald overeenkomstig de methodologie bedoeld in artikel 3, § 2;


Durch Artikel 14 des Gesetzes vom 10. März 1925 in der durch den angefochtenen Artikel 44 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 abgeänderten Fassung werden die Rechte der Inhaber von Genehmigungen von öffentlichen Versorgungsbetrieben und der Inhaber von Wegegenehmigungen auf das Fällen von Bäumen und das Entfernen von Wurzeln erweitert, um die Sicherheit des Netzes und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3511/001, SS. 57 und 107).

Artikel 14 van de wet van 10 maart 1925, zoals gewijzigd bij het bestreden artikel 44 van de wet van 8 mei 2014, breidt de rechten van de vergunninghouders van openbare voorzieningsbedrijven en van de houders van wegenistoelatingen uit tot het vellen van bomen en het rooien van wortelen, teneinde de veiligheid van het netwerk en de bevoorradingszekerheid te vrijwaren (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3511/001, pp. 57 en 107).


" Wenn eine in Artikel 6, § 1, Absatz 1, 1° genannte, als Betreiber des Verteilernetzes bezeichnete juristische Person öffentlichen Rechts zur Gelegenheit der Übergabe eines Tätigkeitssektors alle Rechte, die sie an einem Netz besitzt, einer in Artikel 6, § 1, Absatz 1, 2° genannten juristischen Person privaten Rechts überträgt, wird die ursprüngliche Bezeichnung der juristischen Person öffentlichen Rechts, die die Übergabe tätigt, als Betreiber des Verteilernetzes von Rechts wegen und unter denselben Bedingungen der juristischen Person privaten Rechts üb ...[+++]

" Wanneer een publiekrechtelijke rechtspersoon bedoeld in artikel 6, § 1, eerste lid, 1°, aangewezen als distributienetbeheerder, al de rechten die zij op een net bezit, overdraagt aan een privaatrechtelijke rechtspersoon bedoeld in artikel 6, § 1, eerste lid, 2°, ter gelegenheid van de inbreng van een activiteitensector wordt de aanvankelijke aanwijzing als distributienetbeheerder van de publiekrechtelijke rechtspersoon die de inbreng uitvoert, van rechtswege overgedragen en onder dezelfde voorwaarden, in hoofde van de privaatrechtelijke rechtspersoon die van de inbreng geniet tot het einde van de periode waarvoor de aanwijzing aanvanke ...[+++]


Es wird innerhalb der Kommission eine Kammer für Streitsachen eingesetzt, die auf Antrag einer der Parteien über Streitsachen zwischen dem Betreiber und den Benutzern des Netzes in Bezug auf die Verpflichtungen urteilt, die dem Netzbetreiber, den Verteilernetzbetreibern und den Betreibern geschlossener industrieller Netze aufgrund dieses Gesetzes und seiner Ausführungserlasse auferlegt werden, mit Ausnahme der Streitsachen über vertragliche Rechte und Pflichten.

Binnen de commissie wordt een Geschillenkamer opgericht die, op verzoek van één van de partijen, beslist over geschillen tussen de netbeheerder en de netgebruikers betreffende de verplichtingen die aan de netbeheerder, aan de distributienetbeheerders en aan de beheerders van gesloten industriële netten krachtens deze wet en de uitvoeringsbesluiten ervan werden opgelegd, behalve geschillen inzake contractuele rechten en verbintenissen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) jeder Betreiber eines geschlossenen industriellen Netzes gewährleistet den Benutzern seines geschlossenen industriellen Netzes das Recht, sich ihre Elektrizität bei dem Lieferanten ihrer Wahl zu besorgen und den Lieferanten zu wechseln unter Beachtung der Dauer und der Modalitäten ihrer Verträge, dies innerhalb einer Frist von höchstens drei Wochen.

b) de beheerder van een gesloten industrieel net garandeert aan de gebruikers van zijn gesloten industrieel net het recht om hun elektriciteit bij de leverancier van hun keuze aan te kopen en om van leverancier te veranderen, zonder de duur en de modaliteiten van hun contracten in het gedrang te brengen, binnen maximaal drie weken.


Ist das Recht eines anderen Mitgliedstaats anzuwenden, könnte das mit der Entscheidung 2001/470/EG des Rates vom 28. Mai 2001 über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen eingerichtete Netz den Gerichten dabei helfen, sich mit dem ausländischen Recht vertraut zu machen.

Indien het recht van een andere lidstaat wordt aangewezen, kan het netwerk bedoeld in Beschikking 2001/470/EG van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de oprichting van een Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken , de rechterlijke instanties informatie verstrekken over de inhoud van het buitenlandse recht.


Nach der Richtlinie 91/440/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der Eisenbahnunternehmen der Gemeinschaft haben zugelassene Eisenbahnunternehmen seit dem 15. März 2003 das Recht auf Zugang zum transeuropäischen Netz für den Schienengüterverkehr und werden spätestens ab 2007 das Recht auf Zugang zum gesamten Netz für inländische und grenzüberschreitende Güterverkehrsdienste haben.

Krachtens Richtlijn 91/440/EEG van 29 juli 1991 betreffende de ontwikkeling van de spoorwegen in de Gemeenschap hebben spoorwegondernemingen met een vergunning, met ingang van 15 maart 2003, recht op toegang tot het Europese netwerk voor internationale goederenvervoersdiensten per spoor gehad en zullen zij, uiterlijk vanaf 2007, recht op toegang tot het volledige netwerk voor binnenlandse en internationale goederenvervoersdiensten hebben.


Art. 240 - § 1. Der Betreiber des Verteilernetzes schliesst mit den Betreibern der Netze, an die sein Netz angeschlossen ist, einen Zusammenarbeitsvertrag ab, in dem unter anderem die beiderseitigen Rechte, Pflichten und Verantwortungen, sowie die Verfahren bezüglich aller Aspekte des Betriebs, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirksamkeit der betroffenen Netze, Anschlüsse oder Anlagen der Benutzer des Verteilernetzes ausüben können, festgelegt werden.

Art. 240. § 1. De distributienetbeheerder sluit met de netbeheerder aan wiens net hij gekoppeld is, een samenwerkingscontract dat onder meer de respectievelijke rechten, verplichtingen en verantwoordelijkheden en de procedures bepaalt met betrekking tot alle aspecten van de exploitatie die een indirecte of directe invloed kunnen hebben op de veiligheid, de betrouwbaarheid en de efficiëntie van de betrokken netten, aansluitingen, of installaties van netgebruikers.


4. Konsultationen und Informationsaustausch innerhalb des Netzes sind eine Angelegenheit zwischen den Wettbewerbsbehörden und ändern in keiner Weise die Rechte und Pflichten von Unternehmen, die sich aus Gemeinschaftsrecht oder einzelstaatlichem Recht ergeben.

4. Raadplegingen en uitwisselingen binnen het netwerk zijn een zaak tussen de openbare handhavingsinstanties en laten eventuele rechten of verplichtingen van ondernemingen die voortvloeien uit het communautaire of nationale recht, onverlet.


f)Sie leisten über die Webseite des Netzes einen Beitrag zur allgemeinen Information der Öffentlichkeit über die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen in der Europäischen Union, die maßgeblichen Gemeinschaftsrechtsakte und internationalen Übereinkünfte und das nationale Recht der Mitgliedstaaten, insbesondere hinsichtlich des Zugangs zum Recht.

f)het publiek via de website van het netwerk algemene informatie verstrekken over de justitiële samenwerking in burgerlijke en handelszaken binnen de Europese Unie, over de relevante communautaire en internationale instrumenten, en over het nationale recht van de lidstaten, in het bijzonder inzake de toegang tot de rechter.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'netzes recht' ->

Date index: 2022-02-13
w