Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Breitbandnetz
Cybersicherheit
Datenübertragungsnetz
Datex-L
Datex-P
Diensteintegrierendes digitales Netz
Digitale Sicherheit
EEJ-Net
EVZ-Netz
Euronet-DIANE
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Fernmeldenetz
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
ISDN
IT-Recht
IT-Sicherheit
Informationssicherheit
Informationssicherung
Internetsicherheit
Kopilot
Netz der europäischen Verbraucherzentren
Netz- und Informationssicherheit
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Ware aus zweiter Hand
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweiter Atomschlag
Zweiter Flugzeugführer
Zweiter Luftfahrzeugführer
Zweiter Maschinist
Zweiter Pilot
Zweiter Schlag
Zweiter Technischer Schiffsoffizier
Zweiter technischer Offizier
Übertragungsnetz

Vertaling van "netze an zweiter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kopilot | zweiter Flugzeugführer | zweiter Luftfahrzeugführer | zweiter Pilot

co-piloot | tweede vlieger


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


zweiter Maschinist | Zweiter technischer Offizier

tweede werktuigkundige




Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

Netwerk van Europese centra voor de consument [ EBG-netwerk | ECC-netwerk | Europa-infocentrum | Europees buitengerechtelijk netwerk | Europees Bureau voor consumentenvoorlichting ]


Informationssicherheit [ Cybersicherheit | digitale Sicherheit | Informationssicherung | Internetsicherheit | IT-Sicherheit | Netz- und Informationssicherheit ]

informatiebeveiliging [ cyberbeveiliging | cyberveiligheid | digitale beveiliging | digitale veiligheid | inbreuk op de informatiebeveiliging | informatiebeveiligingsincident | informatieborging | Infosec | internetbeveiliging | internetveiligheid | IT-beveiliging | netwerk- en internetbeveiliging ]


Übertragungsnetz [ Breitbandnetz | Datenübertragungsnetz | Datex-L | Datex-P | diensteintegrierendes digitales Netz | Euronet-DIANE | Fernmeldenetz | ISDN ]

transmissienet [ Euronet | net voor datatransmissie | telecommunicatienet | Transpac ]




Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
33. betont, dass als Priorität nach der Energieeffizienz an der Quelle (also bei der Primärenergieerzeugung) die Lösung der Probleme im Zusammenhang mit Verlusten an (elektrischer) Energie bei der Durchleitung durch die Netze an zweiter Stelle stehen sollte; ist der Ansicht, dass durch eine Umstellung auf ein stärker dezentralisiertes Erzeugungssystem die Entfernungen bei der Übertragung verkürzt und folglich auch Durchleitungsverluste verringert werden;

33. beklemtoont dat naast energie-efficiëntie aan de bron (d.w.z. bij de productie van primaire energie) de oplossing van het probleem van de verliezen aan (elektrische) energie tijdens het transport door de netwerken als een prioriteit moet worden beschouwd; wijst erop dat een meer gedecentraliseerd productiesysteem de transportafstanden en dus de energieverliezen tijdens het transport zou verkleinen;


Daher sollten Möglichkeiten gefunden werden, um die relevanten Grundsätze der sicheren Infrastrukturbewirtschaftung unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips schrittweise auf das Netz der Straßen zweiter Ordnung der Mitgliedstaaten auszudehnen.

Er moeten derhalve middelen worden gevonden om de relevante beginselen van een veilig beheer van de infrastructuur geleidelijk uit te breiden tot het netwerk van secundaire wegen in de lidstaten, rekening houdend met het subsidiariteitsbeginsel.


der Rechtsausschuss hat davon Kenntnis erhalten, dass der Rat im Verlauf der abschließenden Verhandlungen im Hinblick auf eine Einigung in erster Lesung über den Vorschlag für eine Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Entscheidung 2001/470/EG des Rates über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen vorgeschlagen hat, die Rechtsgrundlage von Artikel 61 Buchstabe c sowie Artikel 67 Absatz 5 zweiter Unterabsatz des EG-Vertrags in Artikel 61 Buchstaben c und d un ...[+++]

De Commissie juridische zaken heeft vernomen dat de Raad, tijdens de slotonderhandelingen over een akkoord in eerste lezing over het voorstel voor een beschikking van het Europees Parlement en de Raad tot wijziging van Beschikking 2001/470/EG van de Raad betreffende de oprichting van een Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken, heeft voorgesteld de rechtsgrondslag (artikel 61, onder c), en artikel 67, lid 5, tweede streepje) te wijzigen in artikel 61, onder c) en d), artikel 66 en artikel 67, lid 5, tweede streepje van het EG-Verdrag.


Der Rechtsausschuss hat daher in seiner Sitzung vom 17. November 2008 einstimmig beschlossen, Ihnen zu empfehlen, dass die Rechtsgrundlage des Vorschlags für eine Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Entscheidung 2001/470/EG des Rates über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen Artikel 61 Buchstaben c und d und Artikel 66 sowie Artikel 67 Absatz 5 zweiter Unterabsatz des EG-Vertrags sein soll.

Op haar vergadering van 17 november 2008 besloot de Commissie juridische zaken met algemene stemmen u aan te bevelen dat het voorstel voor een beschikking van het Europees Parlement en de Raad tot wijziging van Beschikking 2001/470/EG van de Raad betreffende de oprichting van een Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken gebaseerd moet zijn op artikel 61, onder c) en d), artikel 66 en artikel 67, lid 5, tweede streepje van het EG-Verdrag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel dieser Empfehlung ist es, die Mitgliedstaaten dazu zu bewegen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit die amtlich bestellten Systeme für die zentrale Speicherung vorgeschriebener Informationen gemäß Artikel 21 Absatz 2 der Richtlinie 2004/109/EG (nachstehend „die Speichersysteme“) wirksam durch ein einheitliches elektronisches Netz gemäß Artikel 22 Absatz 1 zweiter Unterabsatz Buchstabe b der genannten Richtlinie (nachstehend „das elektronische Netz“) innerhalb der Gemeinschaft verbunden werden können.

Doel van deze aanbeveling is de lidstaten ertoe aan te sporen erop toe te zien dat de nodige stappen worden ondernomen om de officieel aangewezen mechanismen voor de centrale opslag van gereglementeerde informatie, als bedoeld in artikel 21, lid 2, van Richtlijn 2004/109/EG (hierna „de opslagmechanismen” genoemd), binnen de Gemeenschap effectief aaneen te sluiten tot één enkel elektronisch netwerk als bedoeld in artikel 22, lid 1, tweede alinea, onder b), van genoemde richtlijn (hierna „het elektronische netwerk” genoemd).


– unter Hinweis auf seinen in zweiter Lesung am 23. Mai 2007 festgelegten Standpunkt im Hinblick auf den Erlass einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Grundregeln für die Gewährung von Gemeinschaftszuschüssen für transeuropäische Netze im Bereich Transport und Energie ,

– gezien zijn standpunt van 23 mei 2007 met het oog op de aanneming van een verordening van het Europees Parlement en van de Raad tot vaststelling van de algemene regels voor het verlenen van financiële bijstand van de Gemeenschap op het gebied van trans-Europese netwerken voor vervoer en energie ,


Ziel dieser Empfehlung ist es, die Mitgliedstaaten dazu zu bewegen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit die amtlich bestellten Systeme für die zentrale Speicherung vorgeschriebener Informationen gemäß Artikel 21 Absatz 2 der Richtlinie 2004/109/EG (nachstehend „die Speichersysteme“) wirksam durch ein einheitliches elektronisches Netz gemäß Artikel 22 Absatz 1 zweiter Unterabsatz Buchstabe b der genannten Richtlinie (nachstehend „das elektronische Netz“) innerhalb der Gemeinschaft verbunden werden können.

Doel van deze aanbeveling is de lidstaten ertoe aan te sporen erop toe te zien dat de nodige stappen worden ondernomen om de officieel aangewezen mechanismen voor de centrale opslag van gereglementeerde informatie, als bedoeld in artikel 21, lid 2, van Richtlijn 2004/109/EG (hierna „de opslagmechanismen” genoemd), binnen de Gemeenschap effectief aaneen te sluiten tot één enkel elektronisch netwerk als bedoeld in artikel 22, lid 1, tweede alinea, onder b), van genoemde richtlijn (hierna „het elektronische netwerk” genoemd).


Elektronische Kommunikation: zweiter Rechtsschritt der Kommission gegen Mitgliedstaaten, die die neuen Datenschutzvorschriften für digitale Netze und Dienste nicht umgesetzt haben

Elektronische communicatie: Commissie onderneemt tweede juridische stap tegen acht lidstaten die de nieuwe privacyregels voor digitale netwerken en diensten niet hebben goedgekeurd


Nur wenn intraregionale Verkehrssysteme und ein brauchbares Netz von Straßen erster und zweiter Ordnung für die verkehrliche Anbindung der Rohstoffproduktionsgebiete zur Verfügung stehen verringern sich die Transportkosten, die den größten Posten bei den Transaktionskosten ausmachen.

Beschikbaarheid van intraregionale vervoerssystemen en een geschikt netwerk van hoofdwegen en andere verbindingen naar en binnen de productiegebieden is essentieel voor het terugdringen van de transportkosten, de belangrijkste transactiekostenpost.


Unser zweiter Vorschlag zielt auf eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor beim Ausbau der transeuropäischen Netze ab, denn wenn der öffentliche Sektor Mittel zur Verfügung stellt, können zusätzliche Vorhaben verwirklicht werden, wodurch dann Kapital aus dem privaten Sektor mobilisiert wird.

Ten tweede stellen wij voor bij de bouw van de Trans-Europese netwerken te zorgen voor een betere samenwerking tussen de overheids- en de privé-sector. Wij zijn namelijk van mening dat de overheidssector, met het aantrekken van particulier kapitaal, met dezelfde middelen veel meer kan doen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'netze an zweiter' ->

Date index: 2023-08-13
w