Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen
Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Organisation der Vereinten Nationen
Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung
Suchtstoffübereinkommen 1988
System der Vereinten Nationen
UN Flüchtlingskommissar
UNDCP
UNDP
UNO
Vereinte Nationen

Traduction de «nationen dargelegt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen [ Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen | Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen | Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung | UNDP ]

Ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties [ Kapitaalontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties | Ontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties voor vrouwen | UNCDF | UNDP | Unifem | UNV | vrijwilligers van de Verenigde Naties ]


Institut für Ausbildung und Forschung (Vereinte Nationen)

Instituten voor opleiding en onderzoek (Verenigde Naties)


UNO [ Organisation der Vereinten Nationen | System der Vereinten Nationen | Vereinte Nationen ]

VN [ organen Verenigde Naties | systeem van de Verenigde Naties | Verenigde Naties | VN-systeem ]


Verfehlung eines Zeugen oder Sachverständigen,der Tatsachen verschwiegen und(oder)falsch dargelegt hat

tekortkoming van een getuige of deskundige die feiten waarover hij heeft getuigd,verborgen heeft gehouden of onjuist heeft weergegeven


Programm der Vereinten Nationen für die internationale Drogenbekämpfung | Programm der Vereinten Nationen für internationale Drogenkontrolle | Programm der Vereinten Nationen zur internationalen Drogenkontrolle | UNDCP [Abbr.]

Internationaal Drugsbestrijdingsprogramma van de Verenigde Naties | Programma van de Verenigde Naties voor internationale drugsbestrijding | UNDCP [Abbr.]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Hohes Kommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Hoog Commissariaat van de Verenigde Naties voor de Vluchtelingen




Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (1) | UN Flüchtlingskommissar (2)

Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor vluchtelingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Alle Länder und Akteure sollen sich an der Verwirklichung dieser Ziele beteiligen, die auch Eingang in die Politik der Länder finden sollen. Darüber hinaus umfasst die Agenda 2030 den von den Vereinten Nationen im Juli beschlossenen Aktionsplan von Addis Abeba, in dem dargelegt wird, mit welchen Mitteln die Agenda 2030 umgesetzt werden soll, etwa mit Hilfe landeseigener Ressourcen, privater Finanzmittel und öffentlicher Entwicklungshilfe (Official Development Assistance – ODA).

De Agenda 2030 bevat ook de Addis Abeba-actieagenda die in juli werd goedgekeurd, waarin is aangegeven welke middelen nodig zijn om de Agenda 2030 uit te voeren, met inbegrip van binnenlandse middelen, particuliere financiering en officiële ontwikkelingshulp (ODA).


In der Mitteilung werden die Vorstellungen der EU für ein transparentes und dynamisches rechtsverbindliches Übereinkommen der Vereinten Nationen zum Klimawandel dargelegt, das die Weichenstellungen enthalten soll, mit denen verhindert wird, dass die Klimaerwärmung gefährliche Ausmaße erreicht.

De mededeling schetst de visie van de EU voor een dynamische, transparante en juridisch bindende VN-overeenkomst inzake klimaatverandering, die tot doel heeft te voorkomen dat de opwarming van de aarde gevaarlijke niveaus bereikt.


131. begrüßt die Zusage der EU, 2012 mit Unternehmen und Interessenträgern zusammenzuarbeiten, um basierend auf den Leitprinzipien der Vereinten Nationen Menschenrechtsleitlinien für Industriezweige und KMU auszuarbeiten; fordert die Kommission auf, ihre Verpflichtung voranzutreiben, bis Ende 2012 einen Bericht über die Prioritäten der EU bei der Umsetzung der Prinzipien zu veröffentlichen und nachfolgend regelmäßige Fortschrittsberichte herauszugeben; dringt darauf, dass alle europäischen Unternehmen ihrer Verantwortung zum Schutz der Menschenrechte, wie in den Leitprinzipien der Vereinten Nationen dargelegt, gerecht werden; fordert ...[+++]

131. is verheugd over de toezegging van de EU om in 2012 samen te werken met ondernemingen en belanghebbenden om sturing op het vlak van mensenrechten te ontwikkelen voor bedrijfstakken en het mkb, op basis van de richtsnoeren van de VN; roept de Commissie op haar belofte na te komen om tegen eind 2012 een verslag te publiceren over de prioriteiten van de EU bij de uitvoering van de beginselen en om daarna periodieke voortgangsverslagen op te stellen; dringt erop aan dat alle Europese ondernemingen moeten voldoen aan de criteria voor maatschappelijk verantwoord ondernemen, zoals bepaald in de richtsnoeren van de VN, om de mensenrechten te eerbiedigen; roept de lidstaten van de EU op om voor het einde van 2012 ...[+++]


125. begrüßt die Zusage der EU, 2012 mit Unternehmen und Interessenträgern zusammenzuarbeiten, um basierend auf den Leitprinzipien der Vereinten Nationen Menschenrechtsleitlinien für Industriezweige und KMU auszuarbeiten; fordert die Kommission auf, ihre Verpflichtung voranzutreiben, bis Ende 2012 einen Bericht über die Prioritäten der EU bei der Umsetzung der Prinzipien zu veröffentlichen und nachfolgend regelmäßige Fortschrittsberichte herauszugeben; dringt darauf, dass alle europäischen Unternehmen ihrer Verantwortung zum Schutz der Menschenrechte, wie in den Leitprinzipien der Vereinten Nationen dargelegt, gerecht werden; fordert ...[+++]

125. is verheugd over de toezegging van de EU om in 2012 samen te werken met ondernemingen en belanghebbenden om sturing op het vlak van mensenrechten te ontwikkelen voor bedrijfstakken en het mkb, op basis van de richtsnoeren van de VN; roept de Commissie op haar belofte na te komen om tegen eind 2012 een verslag te publiceren over de prioriteiten van de EU bij de uitvoering van de beginselen en om daarna periodieke voortgangsverslagen op te stellen; dringt erop aan dat alle Europese ondernemingen moeten voldoen aan de criteria voor maatschappelijk verantwoord ondernemen, zoals bepaald in de richtsnoeren van de VN, om de mensenrechten te eerbiedigen; roept de lidstaten van de EU op om voor het einde van 2012 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(30) Handlungen im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen sind in der Präambel und in den Artikeln 1 und 2 der Charta der Vereinten Nationen dargelegt; sie sind unter anderem in den Resolutionen der Vereinten Nationen zu Antiterrormaßnahmen verankert, in denen erklärt wird, „dass die Handlungen, Methoden und Praktiken des Terrorismus im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen stehen“ und „dass die wissentliche Finanzierung und Planung terroristischer Handlungen sowie die Anstiftung dazu ebenfalls im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen stehen“.

(30) Handelingen welke in strijd zijn met de doelstellingen en beginselen van de Verenigde Naties zijn omschreven in de preambule en de artikelen 1 en 2 van het Handvest van de Verenigde Naties, en zijn onder andere neergelegd in de resoluties van de Verenigde Naties betreffende maatregelen ter bestrijding van het terrorisme, waarin wordt verklaard dat "terroristische daden, methoden en werkwijzen strijdig zijn met de doelstellingen en beginselen van de Verenigde Naties", en dat het doelbewust financieren en plannen van en het aanzett ...[+++]


– in Kenntnis des "Berichts über die menschliche Entwicklung 2006" des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) mit dem Titel "Macht, Armut und die globale Wasserkrise", in dem diese Agentur der Vereinten Nationen dargelegt hat, dass die Armut – und nicht die physische Knappheit des Wassers – der Hauptgrund dafür ist, dass mehr als eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu Wasser haben;

– gezien het verslag 2006 over de ontwikkeling van de mens van het UNDP over water tussen macht en armoede waarin dit VN-Agentschap aantoont dat armoede en niet het fysieke ontbreken van water de voornaamste reden is dat meer dan een miljard mensen niet over water beschikken,


– in Kenntnis des "Berichts über die menschliche Entwicklung 2006" des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) mit dem Titel "Macht, Armut und die globale Wasserkrise", in dem diese Agentur der Vereinten Nationen dargelegt hat, dass die Armut – und nicht die physische Knappheit des Wassers – der Hauptgrund dafür ist, dass mehr als eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu Wasser haben;

– gezien het verslag 2006 over de ontwikkeling van de mens van het UNDP over water tussen macht en armoede waarin dit VN-Agentschap aantoont dat armoede en niet het fysieke ontbreken van water de voornaamste reden is dat meer dan een miljard mensen niet over water beschikken,


6. in Bekräftigung insbesondere der zentralen Koordinierungsrolle der Vereinten Nationen, die im Europäischen Konsens über die humanitäre Hilfe und in der Entscheidung des Rates über ein Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz dargelegt ist und im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Rates vom 28. November 2008 zum Ausbau der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinten Nationen im Hinblick auf die Reaktionsfähigkeit in Katastrophenfällen steht –

6. Opnieuw wijzend op de centrale, coördinerende rol die de VN vervullen overeenkomstig de Europese consensus over humanitaire hulp, het Besluit van de Raad tot vaststelling van een communautair mechanisme voor civiele bescherming, en overeenkomstig de conclusies van de Raad van 28 november 2008 over het versterken van de betrekkingen tussen de Europese Unie en de Verenigde Naties met betrekking tot het reactievermogen bij rampen;


Wie der Generalsekretär der Vereinten Nationen ist auch die Europäische Union bestürzt über die Tatsache, dass die Regierung Simbabwes nicht anerkennt, dass – wie in dem Bericht der Sonderbotschafterin des Generalsekretärs der Vereinten Nationen dargelegt – ein dringender humanitärer Bedarf besteht, und dass sie das Hilfsangebot für die Simbabwer, die infolge der jüngsten Ereignisse obdachlos und mittellos geworden sind, abgelehnt hat.

Evenals de secretaris-generaal van de VN is zij verbijsterd dat de regering van Zimbabwe het bestaan van de dringende humanitaire noodsituatie zoals die geschetst wordt in het verslag van de speciale gezant van de secretaris-generaal niet erkent, en de steun voor diegenen van haar onderdanen die als gevolg van de jongste gebeurtenissen zonder onderdak en bestaansmiddelen zijn geraakt, heeft afgewezen.


KOMMT ÜBEREIN, dafür zu sorgen, dass der institutionelle Rahmen für die nachhaltige Entwicklung gestärkt wird, wie im Umsetzungsplan dargelegt; dazu gehört auch eine Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb des VN-Systems sowie mit internationalen Finanzinstitutionen, der Globalen Umweltfazilität und der WTO, unter Nutzung des Koordinierungsrates der Leiter der Organisationen des Systems der Vereinten Nationen (CEB), der Gruppe der Vereinten Nationen für Entwicklung, der Gruppe für Umweltmanagement und anderer agenturübergreifender koor ...[+++]

27. STEMT ERMEE IN te streven naar een sterker institutioneel kader voor duurzame ontwikkeling als uiteengezet in het uitvoeringsplan, met inbegrip van intensievere samenwerking binnen en tussen het VN-systeem, de internationale financiële instellingen, het Wereldmilieufonds (GEF) en de WTO, en daarbij gebruik te maken van de Coördinatieraad van de uitvoerende functionarissen van de organisatie binnen het systeem van de Verenigde Naties (CEB), de VN-Groep ontwikkeling, de Groep milieubeheer (EMG) en andere organen die de coördinatie tussen de organen verzorgen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationen dargelegt' ->

Date index: 2023-03-28
w