R. in der Erwägung, dass das vorrangige Ziel des Europ
äischen Systems der Zentralbanken (ESZB) laut Artikel 282 AEUV darin besteht, die Preisstabilität zu gewährleisten; in der Erwägung, dass das ESZB gemäß Artikel 127 AEUV die allgemeine Wirtschaftspolitik in der Union unterstützt, soweit dies ohne Beeinträchtigung dieses vorrangigen Zieles möglich ist; in der Er
wägung, dass es den nationalen Zentralbanken und der EZB laut Artikel 123 AEUV und Artikel 21 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB verbote
n ist, dur ...[+++]ch die EU oder einzelstaatliche Gebietskörperschaften oder andere Körperschaften begebene Schuldinstrumente anzukaufen; in der Erwägung, dass dies für einige Mitgliedstaaten in Bezug auf den Beitritt zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion eine Conditio sine qua non war; in der Erwägung, dass entsprechende Ankäufe auf den Sekundärmärkten erlaubt sind; R. overwegende dat artikel 282 VWEU bepaalt dat de primaire doelstelling van het E
uropees Stelsel van Centrale Banken (ESCB) erin bestaat de prijsstabiliteit te handhaven; overwegende dat artikel 127 VWEU bepaalt dat het ESCB onverminderd deze primaire doelstelling het algemene economische beleid in de Unie ondersteunt; overwegende dat artikel 123 VWEU en artikel 21 van de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese C
entrale Bank het de nationale centrale banken en de ECB verbieden door EU- of nationale
...[+++] overheden of overheidsinstanties uitgegeven schuldinstrumenten rechtstreeks aan te kopen; overwegende dat diverse lidstaten dit als een absolute voorwaarde beschouwden voor hun toetreding tot de economische en monetaire unie; overwegende dat dergelijke aankopen op secundaire markten wel toegestaan zijn;