Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nationalen vorschriften treten " (Duits → Nederlands) :

Bis die geplanten Vorschriften in Kraft treten, würden für eine Bankenkrise weiterhin die nationalen Regelungen gelten.

Mocht er zich een bankencrisis voordoen voordat de voorgestelde regels in werking treden, dan zal een dergelijke crisis op basis van nationale regelingen worden beheerd.


9. ist davon überzeugt, dass ein europäischer Rahmen für Privatplatzierungsregelungen nur für grenzübergreifende Platzierungen gelten und in diesem Fall Vorrang vor bestehenden nationalen Vorschriften haben sollte, er jedoch nicht an die Stelle der nationalen Vorschriften treten sollte, die auf innerstaatliche Privatplatzierungen anwendbar sind; befürwortet ferner, zumindest als ersten Schritt, eine Regelung, die sich auf die CESR-Leitlinien stützt, weist jedoch darauf hin, dass im Hinblick auf die Schaffung von mehr Rechtssicherheit gesetzgeberische Maßnahmen auf EU-Ebene in Betracht gezogen werden sollten;

9. is ervan overtuigd dat een Europees kader van regelgeving voor onderhandse plaatsing alleen moet gelden voor grensoverschrijdende onderhandse plaatsing en in dat geval voorrang moet hebben boven de bestaande nationale regels; het dient echter niet de plaats in te nemen van nationale regels die gelden voor binnenlandse onderhandse plaatsing; is, althans als eerste stap, voorstander van een regime dat berust op richtsnoeren van het CEER, maar wijst erop dat, teneinde meer rechtszekerheid te scheppen, onderzocht moet worden of er be ...[+++]


9. ist davon überzeugt, dass ein europäischer Rahmen für Privatplatzierungsregelungen nur für grenzübergreifende Platzierungen gelten und in diesem Fall Vorrang vor bestehenden nationalen Vorschriften haben sollte, er jedoch nicht an die Stelle der nationalen Vorschriften treten sollte, die auf innerstaatliche Privatplatzierungen anwendbar sind; befürwortet ferner, zumindest als ersten Schritt, eine Regelung, die sich auf die CESR-Leitlinien stützt, weist jedoch darauf hin, dass im Hinblick auf die Schaffung von mehr Rechtssicherheit gesetzgeberische Maßnahmen auf EU-Ebene in Betracht gezogen werden sollten;

9. is ervan overtuigd dat een Europees kader van regelgeving voor onderhandse plaatsing alleen moet gelden voor grensoverschrijdende onderhandse plaatsing en in dat geval voorrang moet hebben boven de bestaande nationale regels; het dient echter niet de plaats in te nemen van nationale regels die gelden voor binnenlandse onderhandse plaatsing; is, althans als eerste stap, voorstander van een regime dat berust op richtsnoeren van het CEER, maar wijst erop dat, teneinde meer rechtszekerheid te scheppen, onderzocht moet worden of er be ...[+++]


9. ist davon überzeugt, dass ein europäischer Rahmen für Privatplatzierungsregelungen nur für grenzübergreifende Platzierungen gelten und in diesem Fall Vorrang vor bestehenden nationalen Vorschriften haben sollte, er jedoch nicht an die Stelle der nationalen Vorschriften treten sollte, die auf innerstaatliche Privatplatzierungen anwendbar sind; befürwortet ferner, zumindest als ersten Schritt, eine Regelung, die sich auf die CESR-Leitlinien stützt, weist jedoch darauf hin, dass im Hinblick auf die Schaffung von mehr Rechtssicherheit gesetzgeberische Maßnahmen auf EU-Ebene in Betracht gezogen werden sollten;

9. is ervan overtuigd dat een Europees kader van regelgeving voor onderhandse plaatsing alleen moet gelden voor grensoverschrijdende onderhandse plaatsing en in dat geval voorrang moet hebben voor de bestaande nationale regels; het dient echter niet de plaats in te nemen van nationale regels die gelden voor binnenlandse onderhandse plaatsing; is, althans als eerste stap, voorstander van een regime dat berust op richtsnoeren van het CEER, maar wijst erop dat, teneinde meer rechtszekerheid te scheppen, onderzocht moet worden of er beh ...[+++]


25. stellt fest, dass die Kommission die Richtlinie 2001/86/EG zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer und die Richtlinie 2003/72/EG zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Genossenschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer überarbeiten will; weist darauf hin, dass das Ziel der Kommission, die Bestimmungen über die Beteiligung der Arbeitnehmer zu vereinfachen, schon auf ihre Bereitschaft hinweisen könnte, sich dem Druck der Arbeitgeberlobby („die Beteiligung der Arbeitnehmer ist eine Belastung für die Europäische Gesellschaft“) zu beugen; weist darauf hin, dass die Vorschriften über die ...[+++]

25. neemt kennis van het voornemen van de Commissie om de Richtlijnen 2001/86/EG (statuut van de Europese vennootschap, rol van de werknemers) en 2003/72/EG (statuut van een Europese coöperatieve vennootschap, rol van de werknemers) te herzien; wijst erop dat de doelstelling van de Commissie om “de regelingen betreffende de rol van werknemers (.) te vereenvoudigen” er al op kan duiden dat zij bereid is toe te geven aan de druk van de industriële lobby (“werknemersparticipatie is een last voor de SE”); onderstreept dat de SE-wetgeving niet was bedoeld als instrument om nationale ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationalen vorschriften treten' ->

Date index: 2025-07-18
w