Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nationalen reformprogramme einzubeziehen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Kommission ermutigt die Mitgliedstaaten, mit Sozialpartnern mit dem Ziel zusammenzuarbeiten, ihre Flexicurity-Ansätze in die nationalen Reformprogramme einzubeziehen.

De Commissie moedigt de lidstaten aan om met de sociale partners te werken aan de opneming van hun flexizekerheidsbenaderingen in de nationale hervormingsprogramma’s.


4. fordert die Kommission auf, in den an die Mitgliedstaaten gerichteten länderspezifischen Empfehlungen gebührend Bezug auf die Obdachlosigkeit zu nehmen, sofern Fortschritte bei der Bekämpfung der Obdachlosigkeit dringend erforderlich sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Thema Obdachlosigkeit stärker in ihre nationalen Reformprogramme einzubeziehen;

4. verzoekt de Commissie de nodige aandacht te besteden aan de verwijzing naar dakloosheid in de landenspecifieke aanbevelingen voor lidstaten waar dringend actie moet worden genomen tegen dakloosheid; roept de lidstaten op dakloosheid op bredere schaal op te nemen in hun nationale hervormingsprogramma's;


5. fordert die Kommission auf, in den an die Mitgliedstaaten gerichteten länderspezifischen Empfehlungen gebührend Bezug auf die Obdachlosigkeit zu nehmen, sofern Fortschritte bei der Bekämpfung der Obdachlosigkeit dringend erforderlich sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Thema Obdachlosigkeit stärker in ihre nationalen Reformprogramme einzubeziehen;

5. verzoekt de Commissie de nodige aandacht te besteden aan dakloosheid in de landenspecifieke aanbevelingen voor lidstaten waar op het gebied van dakloosheid dringend verbetering nodig is; roept de lidstaten op in hun nationale hervormingsprogramma's meer aandacht te besteden aan de dakloosheidsproblematiek;


31. begrüßt die Tatsache, dass einige Mitgliedstaaten in diesem Jahr größere Anstrengungen unternommen haben, um die nationalen Parlamente, die Sozialpartner und die Zivilgesellschaft in die Ausarbeitung ihrer nationalen Reformprogramme einzubeziehen; betont jedoch, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind; bekräftigt seine Forderung nach einer verstärkten demokratischen Legitimität des Europäischen Semesters; betont, dass die Beteiligung der nationalen Parlamente und der sozialen Interessenträger an der Entwicklung ehrgeiziger nationaler Reformprogramme und länderspezifischer Empfehlungen, die für eine Verwirklichung der Europa-2 ...[+++]

31. is verheugd over het feit dat enkele lidstaten zich dit jaar meer hebben ingespannen om hun nationale parlementen, sociale partners en het maatschappelijk middenveld te betrekken bij het opstellen van hun nationale hervormingsprogramma's, maar benadrukt dat er nog meer werk moet worden verzet; herhaalt zijn oproep het Europees semester van meer democratische legitimiteit te voorzien; benadrukt dat de betrokkenheid van nationale parlementen en belanghebbenden uit het maatschappelijk middenveld bij de ontwikkeling van de ambitieuz ...[+++]


auf der Grundlage des Jahreswachstumsberichts der Kommission den Mitglied­staaten Leitlinien vorgeben, die in ihre nationalen Reformprogramme sowie in ihre Stabilitäts- bzw. Konvergenzprogramme einzubeziehen sind;

de lidstaten aansturing geven op basis van de jaarlijkse groeianalyse van de Commissie, waarmee zij rekening dienen te houden in hun nationale hervormings­programma's en in hun stabiliteits- of convergentieprogramma's;


5. weist darauf hin, dass koordinierte Investitionen der Mitgliedstaaten in die fünf Ziele der Lissabon-Strategie – Forschung, Bildung, aktive Arbeitsmarktpolitik, Kinderbetreuung und Anreize für private Investitionen – ein wesentliches Element der Beschäftigungspolitik sein müssen und Infrastrukturen für die Kinderbetreuung als eine der Voraussetzungen für die Steigerung der Erwerbsquote, insbesondere von Frauen, zu betrachten sind; bestärkt die Mitgliedstaaten darin, diese gemeinsamen Grundsätze in die Konsultation mit den Sozialpartnern im Rahmen ihrer nationalen Reformprogramme einzubeziehen;

5. wijst erop dat gecoördineerde investeringen door de lidstaten in de vijf centrale Lissabon-doelstellingen – onderzoek, onderwijs, een actief werkgelegenheidsbeleid, kinderopvang en stimulansen voor particuliere investeringen – een cruciaal onderdeel moeten vormen van het werkgelegenheidsbeleid en dat kinderopvangvoorzieningen één van de voorwaarden zijn voor een grotere participatie in de arbeidsmarkt, met name van vrouwen; spoort de lidstaten aan deze gemeenschappelijke beginselen in overleg met de sociale partners in te passen in hun nationale hervormingsprogramma's;


42. unterstreicht, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zunehmend Interesse an flexiblen Formen der Arbeit haben, und spricht sich dafür aus, dass ein ausgewogenes Paket gemeinsamer Grundsätze für den "Flexicurity"-Ansatz verabschiedet wird; weist darauf hin, dass Bildung, Qualifizierung und Ausbildung Bestandteile einer optimalen Beschäftigungspolitik sind und Infrastrukturen für die Kinderbetreuung als eine der Voraussetzungen für die Steigerung der Erwerbsquote, insbesondere von Frauen, zu betrachten sind; bestärkt die Mitgliedstaaten darin, diese gemeinsamen Grundsätze in die Konsultation mit den Sozialpartnern im Rahmen ihrer Nationalen Reformprogramme einzubeziehen ...[+++]

42. onderstreept dat flexibiliteit in de arbeidssituatie in toenemende mate gevraagd wordt door zowel werkgevers als werknemers en steunt de vaststelling van een evenwichtig pakket gemeenschappelijke principes inzake flexizekerheid; herinnert eraan dat onderwijs, kwalificaties en scholing onderdeel uitmaken van beste praktijken inzake het werkgelegenheidsbeleid, en dat kinderopvang als één van de absolute voorwaarden voor het vergroten van de arbeidsparticipatie moet worden gezien, met name van vrouwen; moedigt de lidstaten aan deze gemeenschappelijke beginselen in hun NHP- overleg met de sociale partners op te nemen, en wijst op de sl ...[+++]


Die Kommission ermutigt die Mitgliedstaaten, mit Sozialpartnern mit dem Ziel zusammenzuarbeiten, ihre Flexicurity-Ansätze in die nationalen Reformprogramme einzubeziehen.

De Commissie moedigt de lidstaten aan om met de sociale partners te werken aan de opneming van hun flexizekerheidsbenaderingen in de nationale hervormingsprogramma’s.


Die Kommission ermutigt die Mitgliedstaaten dazu, mit den Sozialpartnern mit dem Ziel zusammenzuarbeiten, ihre Flexicurity-Ansätze in ihre nationalen Reformprogramme im Rahmen der Strategie einzubeziehen.

De Commissie moedigt de lidstaten aan om met de sociale partners samen te werken en hun aanpak inzake flexizekerheid te verwerken in hun nationale hervormingsprogramma's in het kader van de Lissabonstrategie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationalen reformprogramme einzubeziehen' ->

Date index: 2024-04-24
w