41. betont, dass die Bedeutung des ESF und der Investitionen in die Anpassung der Kompetenzen von Arbeitnehmern aufgrund der geänderten Produktionsstrukturen und einer alternden Bevölkerung deutlich zugenommen hat; ist diesbezüglich der festen Überzeugun
g, dass der ESF die nationalen Maßnahmen der Mitgliedstaaten ergänzen sollte; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die verfügbaren Ressourcen so wirksam und effizient wie möglich eingesetzt werden, damit die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern, die soziale Eingliederung und die Gleichstellung der Geschlechter sichergestellt
...[+++] sind; betont gleichzeitig, dass die im Rahmen des ESF finanzierten Ausbildungsprogramme auch an den Bedürfnissen der Unternehmer und des Managementpersonals ausgerichtet sein sollten, um so für die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und insbesondere von KMU, die die meisten Arbeitsplätze in der EU zur Verfügung stellen, zu sorgen; 41. benadrukt dat, vanwege wijzigingen in de productiepatronen en de vergrijzing van de bevolking, de rol van het ESF en van de investeringen in de aanpassing van de vaardigheden van werknemers aanzienlijk is toegenomen; is er in dit verband stellig van overtuigd dat het ESF een aanvulling
moet vormen op het nationaal beleid van de lidstaten; dringt er bij de lidstaten en de Commissie op aan ervoor te zorgen dat de beschikbare middelen zo doelmatig en efficiënt mogelijk worden aangewend om de inzetbaarheid van de werknemers, sociale integratie en gendergelijkheid te waarborgen; onderstreept tegelijkertijd dat uit hoofde van het ESF ge
...[+++]financierde opleidingsprogramma's ook afgestemd moeten worden op de behoeften van ondernemers en personeel op leidinggevend niveau, teneinde een duurzame ontwikkeling van bedrijven te waarborgen, met name van kmo's, die de meeste banen in de Unie genereren;