12. vertritt die Auffassung, dass die Europäische Union und die Mitgliedstaaten in den multilateralen Foren unter besonderem Hinweis auf die nächste S
itzung des Londoner Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommens im Juni 2003, auf der Notwendigkeit der Aufhebung der Lieferbindungen für die Nahr
ungsmittelhilfe und ihren Transport bestehen müssen, und dass eine Reihe von Forderungen nach Transparenz und guter Praxis einzubeziehen sind, so unter anderem die nach lokaler und regionaler Präferenz beim Ankauf von Waren, die Verpflichtung, die massi
...[+++]ve Verwendung von Agrarüberschüssen als Nahrungsmittelhilfe zu regulieren, Marktverzerrungen zu vermeiden, die Ernährungsgewohnheiten und kulturellen Gebräuche der begünstigten Bevölkerung zu berücksichtigen und transgene Produkte zu meiden; 12. is van mening dat in de multilaterale fora en met name op de voor juni 2003 geplande bijeenkomst in het kader van het Voedselhulpverdra
g van Londen de noodzaak moeten onderstrepen om de voedselhulp en het vervoer ervan te ontkoppelen, alsook een aantal beginselen op te stellen betreffende transparantie en goede praktijken, waaronder lokale en regionale preferentie bij de aankoop van goederen, de toezegging om in het kader van de voedselhulp het grootschalig gebruik van landbouwoverschotten in natura te reguleren en een verstoring van de markten te voorkomen, aandacht voor de voedingsgewoonten en de culturele achtergrond van de bevolk
...[+++]ing waarvoor de hulp bestemd is en het voorkomen van de inzet van transgene producten;