Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Lebensmittel genutzter Elternorganismus
Auf extreme Emotionen von Personen reagieren
Eiweißreiche Nahrung
Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen
Lebensmittelindustrie
Medizinische Nahrung
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Nahrungsmittelindustrie
Parenterale Nahrung
TERlt

Traduction de «nahrung extreme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Generaldirektion Tiere, Pflanzen und Nahrung

Directoraat-generaal Dier, Plant en Voeding




Bediener von Maschinen zur Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln

Bedieningspersoneel van machines voor de vervaardiging van voedingsmiddelen e.d.


Verhältnis Langzeitaufnahme über die Nahrung/Exposition | TERlt [Abbr.]

lange-termijntoxiciteits/blootstellingsratio | TERlt [Abbr.]


als Lebensmittel genutzter Elternorganismus | als Nahrung dienender/genutzter Elternorganismus

oorspronkelijk organisme




Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen | Herkunft von über die Nahrung aufgenommenen Fetten und Ölen

oorsprong van dieetvetten en oliën


Lebensmittelindustrie [ Nahrungsmittelindustrie | Nahrungs- und Genussmittelindustrie ]

levensmiddelenindustrie


auf extreme Emotionen von Personen reagieren

reageren op extreme emoties van personen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
119. begrüßt die aktive Zusammenarbeit der EU mit mehreren Sonderberichterstattern der Vereinten Nationen in den Bereichen der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, unter anderem der Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung, dem Sonderberichterstatter für das Recht auf Bildung, dem Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, dem Sonderberichterstatter zu extremer Armut und Menschenrechten und der Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf angemessenes Wohnen; nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die ...[+++]

119. is ingenomen met de actieve samenwerking tussen de EU en verscheidene speciale rapporteurs van de VN die zich bezighouden met economische, sociale en culturele rechten, waaronder de speciale rapporteur voor het mensenrecht op veilig drinkwater en sanitaire voorzieningen, de speciale rapporteur voor het recht op onderwijs, de speciale rapporteur voor het recht op voedsel, de speciale rapporteur voor extreme armoede en mensenrechten, en de speciale rapporteur voor behoorlijke huisvesting; stelt met voldoening vast dat de bevordering van de economische, sociale en culturele rechten is versterkt in het indicatief meerjarenprogramma 201 ...[+++]


120. begrüßt die aktive Zusammenarbeit der EU mit mehreren Sonderberichterstattern der Vereinten Nationen in den Bereichen der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, unter anderem der Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung, dem Sonderberichterstatter für das Recht auf Bildung, dem Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, dem Sonderberichterstatter zu extremer Armut und Menschenrechten und der Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf angemessenes Wohnen; nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die ...[+++]

120. is ingenomen met de actieve samenwerking tussen de EU en verscheidene speciale rapporteurs van de VN die zich bezighouden met economische, sociale en culturele rechten, waaronder de speciale rapporteur voor het mensenrecht op veilig drinkwater en sanitaire voorzieningen, de speciale rapporteur voor het recht op onderwijs, de speciale rapporteur voor het recht op voedsel, de speciale rapporteur voor extreme armoede en mensenrechten, en de speciale rapporteur voor behoorlijke huisvesting; stelt met voldoening vast dat de bevordering van de economische, sociale en culturele rechten is versterkt in het indicatief meerjarenprogramma 201 ...[+++]


– in Kenntnis der Informationsnotiz Nr. 7 zur UN-Politik vom Oktober 2012 des UN-Sonderberichterstatters über das Recht auf Nahrung, Olivier de Schutter, und der Sonderberichterstatterin über extreme Armut und Menschenrechte, Magdalena Sepúlveda Carmona, mit dem Titel „Absicherung für die Armen – Ein globaler Sozialversicherungsfonds“ („Underwriting the poor – A Global Fund for Social Protection“),

– gezien de VN-beleidsinstructienota nr. 7 van oktober 2012 van de speciale rapporteur van de VN voor het recht op voedsel, Olivier de Schutter, en de speciale rapporteur van de VN over extreme armoede en mensenrechten, Magdalena Sepúlveda Carmona, getiteld "Borg staan voor de armen - Een mondiaal fonds voor sociale bescherming",


Die Schwerpunktsetzung des vorgeschlagenen neuen Fonds soll auf diesen Formen extremer materieller Armut liegen, und zwar nicht nur, weil sie lebensbedrohlich sein können, sondern auch weil es ohne ausreichende Nahrung und grundlegende Güter wie angemessene Kleidung für viele Betroffene unmöglich ist, Armut und Ausgrenzung zu entfliehen, und Ausbildungs- und Beratungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen.

Het voorgestelde nieuwe Fonds zou niet alleen op deze vormen van extreme materiële ontbering gericht zijn omdat zij levensbedreigend kunnen zijn, maar ook omdat onvoldoende voedsel en een gebrek aan basisgoederen zoals kleding het voor de meest getroffen personen onmogelijk maakt om te ontkomen aan armoede en sociale uitsluiting, of zelfs om gebruik te maken van opleidings- en adviseringsmaatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte: Recht auf Entwicklung; Recht auf Nahrung; extreme Armut; Zusatzprotokoll zum Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte; und Wirtschaft und Menschenrechte sowie Behinderungen, Rasse, Alter und Religion;

economische, sociale en culturele rechten: het recht op ontwikkeling; het recht op voedsel; extreme armoede; het aanvullend protocol bij het Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten; ondernemingen en mensenrechten; handicap, ras, leeftijd en godsdienst;


∙ wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte: Recht auf Entwicklung; Recht auf Nahrung; extreme Armut; Zusatzprotokoll zum Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und Wirtschaft und Menschenrechte;

economische, sociale en culturele rechten: het recht op ontwikkeling; het recht op voedsel; extreme armoede; het aanvullend protocol bij het Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, en ondernemingen en mensenrechten;


w