Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
NAFTA-Länder
NAFTA-Staaten
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

Vertaling van "nafta-länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden




Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
I. in der Erwägung, dass die Entwicklung gemeinsamer Standards zwischen der EU und den USA automatisch positive Auswirkungen auf Länder innerhalb des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) zur Folge hätte, ein harmonisierteres Regulierungsumfeld zwischen der EU und den USA im Allgemeinen positiv wäre, und die weitere Integration des am stärksten integrierten wirtschaftlichen Marktes der Welt historisch beispiellos wäre;

I. overwegende dat de ontwikkeling van gemeenschappelijke normen tussen de EU en de VS automatisch een positief overloopeffect zou hebben op de landen van de Noord-Amerikaanse Vrijhandelsovereenkomst (NAFTA), dat een harmonieuzer klimaat wat betreft regelgeving tussen de EU en de VS in algemene zin gunstig zou zijn en dat de verdere integratie van de meest geïntegreerde handelsmarkt ter wereld een historische gebeurtenis zou zijn;


26. weist auf die unterschiedlichen Ansätze bei den bilateralen und regionalen Abkommen der "neuen Generation" über Freihandelszonen in Bezug auf die Singapur-Fragen im Zusammenhang mit den Investitionen und dem Wettbewerb (z.B. seitens der Europäischen Union, der NAFTA, des MERCOSUR und der Andengemeinschaft) hin und hebt die definitive Notwendigkeit hervor, die Konsultation, Zusammenarbeit, Durchführung, Transparenz und Harmonisierung zu verstärken und sicherzustellen, dass die verschiedenen Ansätze nicht zu einer Marginalisierung der Entwicklungsländer und der am wenigsten entwickelten Länder führen;

26. stelt vast dat de "nieuwe generatie" bilaterale en regionale VHZ's verschillende benaderingen kent met betrekking tot de "Singapore-onderwerpen" investeringen en concurrentie (b.v. de EU, NAFTA, MERCOSUR en de Andes-gemeenschap), en onderstreept dat er een duidelijke behoefte is aan meer raadpleging, samenwerking, afdwinging van regels, transparantie en harmonisatie, en dat ervoor moet worden gewaakt dat de verschillende benaderingen niet leiden tot marginalisering van ontwikkelingslanden en MOL;


25. weist auf die unterschiedlichen Ansätze bei den bilateralen und regionalen Abkommen der „neuen Generation“ über Freihandelszonen in Bezug auf die Singapur-Fragen im Zusammenhang mit den Investitionen und dem Wettbewerb (z.B. seitens der EU, der NAFTA, des MERCOSUR und der Andengemeinschaft) hin und hebt die definitive Notwendigkeit hervor, die Konsultation, Zusammenarbeit, Durchführung, Transparenz und Harmonisierung zu verstärken und sicherzustellen, dass die verschiedenen Ansätze nicht zu einer Marginalisierung der Entwicklungsländer und der am wenigsten entwickelten Länder führen;

25. stelt vast dat de "nieuwe generatie" bilaterale en regionale VHZ's verschillende benaderingen kent met betrekking tot de "Singapore-onderwerpen" investeringen en concurrentie (b.v. de EU, NAFTA, MERCOSUR en de Andes-gemeenschap), en onderstreept dat er een duidelijke behoefte is aan meer raadpleging, samenwerking, afdwinging van regels, transparantie en harmonisatie, en dat ervoor moet worden gewaakt dat de verschillende benaderingen niet leiden tot marginalisering van ontwikkelingslanden en MOL;


Begünstigt hiervon waren allerdings v.a. die Erdöl exportierenden Länder des Kontinents, sowie Mexiko, das allein für 44% der gesamten Ausfuhren verantwortlich war. 85% der Exporte gingen im Rahmen des NAFTA-Freihandelsabkommens in die USA.

Van deze stijging hebben echter vooral de aardolie-exporterende landen in Latijns-Amerika, evenals Mexico, dat alleen al 44% van de totale uitvoer voor zijn rekening nam, geprofiteerd. 85 % van de uitvoer ging in het kader van de NAFTA-vrijhandelsovereenkomst naar de Verenigde Staten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. fordert die Kommission auf, mit besonderer Aufmerksamkeit die Entwicklungen der NAFTA und des Projekts zur Schaffung einer Freihandelszone amerikanischer Staaten (FTAA) zu verfolgen, über die die Gespräche im April 1998 in Santiago wiederaufgenommen werden, wobei die Auswirkungen auf die europäischen Wirtschaftsinteressen berücksichtigt werden müssen, um insbesondere die wirtschaftlichen und kulturellen Bindungen aufrechtzuerhalten, die die Mitgliedstaaten der Union und die Länder Lateinamerikas eng miteinander verknüpfen;

13. verzoekt de Commissie de ontwikkelingen met betrekking tot de NAFTA en het plan voor de oprichting van een vrijhandelszone van de Amerika's (FTAA), waarover de besprekingen in april 1998 in Santiago zullen worden hervat, met bijzondere aandacht te volgen, gezien de gevolgen daarvan voor de Europese handelsbelangen en teneinde met name de economische en culturele betrekkingen die de lidstaten van de Unie en de landen van Latijns-Amerika nauw met elkaar verbinden, in stand te houden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nafta-länder' ->

Date index: 2022-12-12
w