Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1)
2) Wasser-Alkohol-
Angebot
Angebot und Nachfrage
Anstieg der Nachfrage
Aqua demineralisata
Bidestilliertes Wasser
Bindung von Wasser an chem. Substanzen
Deionat
Deionisiertes Wasser
Demineralisiertes Wasser
Doppelt destilliertes Wasser
Doppeltdestilliertes Wasser
Entionisiertes Wasser
Entmineralisiertes Wasser
Hydration
In Wasser stark quellender) Eiweißstoff in
Kollagen
Nachfrage
Nachfrage nach aussen
Redestilliertes Wasser
Reinstwasser
VE-Wasser
Verfügbarkeit von Wasser
Vollentsalztes Wasser
Wasser
Wasserreserven
Wasserressourcen
Zweifach destilliertes Wasser

Vertaling van "nachfrage wasser " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aqua demineralisata | Deionat | deionisiertes Wasser | demineralisiertes Wasser | entionisiertes Wasser | entmineralisiertes Wasser | Reinstwasser | VE-Wasser | vollentsalztes Wasser

gedemineraliseerd water


Bindung von Wasser an chem. Substanzen | 1) (aus) Wasser und Alkohol | 2) Wasser-Alkohol- |

hydro-alcoholisch | met betrekking tot water en alcohol


bidestilliertes Wasser | doppelt destilliertes Wasser | doppeltdestilliertes Wasser | redestilliertes Wasser | zweifach destilliertes Wasser

aqua bidest | aqua bidestillata | dubbel gedestilleerd water


Angebot und Nachfrage [ Angebot | Nachfrage ]

vraag en aanbod [ aanbod | vraag ]


Nachfrage nach auslaendischen Waren und Dienstleistungen | Nachfrage nach aussen

vraag naar het buitenland




Kollagen | (leimartiger | in Wasser stark quellender) Eiweißstoff in

collageen | lijmvormend


Hydration | Bindung von Wasser an chem. Substanzen

hydratatie | hydratie | verbinding van een stof met water


Wasserressourcen [ Verfügbarkeit von Wasser | Wasserreserven ]

watervoorraad [ waterbeschikbaarheid ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
angesichts des Bevölkerungswachstums und der sich wandelnden Nachfrage der Verbraucher, Förderung von nachhaltigem Verbrauch und nachhaltiger Produktion sowie von Investitionen in saubere Technologien insbesondere auf regionaler Ebene, nachhaltige Energie, Verkehr, nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei, Schutz und Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen einschließlich Wasser und Wälder sowie Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze in einer umweltgerechten Wirtschaft;

met het oog op bevolkingstoename en veranderende consumentenverlangens, ondersteunen van duurzame consumptie en productie alsmede van investeringen in schone technologieën, met name op regionaal vlak, duurzame energie, vervoer, duurzame landbouw en visserij, de bescherming en versterking van biodiversiteit en ecosysteemdiensten, met inbegrip van water en bossen, en het scheppen van fatsoenlijk werk in de groene economie;


Der Vorschlag trägt der neuen Gemeinsamen Fischereipolitik in Bezug auf die Aquakultur Rechnung, die maßgeblich zur Gewährleistung nachhaltiger, langfristiger Ernährungssicherheit sowie zu Wachstum und Beschäftigung beiträgt und zugleich den Druck auf die Wildfischbestände im Kontext der steigenden weltweiten Nachfrage nach aus dem Wasser stammenden Lebensmitteln mindert.

In het voorstel is tevens rekening gehouden met het gemeenschappelijk visserijbeleid, met name wat betreft de aquacultuur, die een sleutelrol speelt als het erop aankomt om in een wereld waar de vraag naar aquatische levensmiddelen toeneemt, duurzame voedselzekerheid op de lange termijn, groei en werkgelegenheid te waarborgen en de druk op de wilde visbestanden te verlichten.


14. befürchtet, dass die wachsende Nachfrage nach Biomasse die Ernährungsunsicherheit in den Entwicklungsländern verschärft, indem etwa Feldfrüchte und Ackerland von der Lebensmittelproduktion abgekoppelt und Landnutzungsrechte entzogen werden sowie durch Verarmung infolge von Landaneignung und immer stärker schwankenden Lebensmittelpreisen; weist darauf hin, dass die Nachfrage nach Biokraftstoffen bereits jetzt eines der Hauptmotive für Landerwerb in den Entwicklungsländern und insbesondere in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara ist; erinnert daran, dass die indigene Bevölkerung aufgrund des Landerwerbs den Zugang zu Land und somit auch zu Na ...[+++]

14. vreest dat de groeiende vraag naar biomassa de ontneming van teelten en grond aan de voedselproductie, het beroven van grondgebruiksrechten en verarming als gevolg van landroof en fluctuerende voedselprijzen veroorzaakt en daarmee de voedselvoorziening in ontwikkelingslanden nog onzekerder maakt; wijst erop dat de vraag naar biobrandstoffen reeds een van de motoren van grondverwerving in ontwikkelingslanden is, met name in Afrika bezuiden de Sahara; herinnert eraan dat de inheemse bevolking door deze grondverwervingen haar toegang tot grond verliest en als gevolg hiervan haar toegang tot voedsel en water; onderstreept tevens het f ...[+++]


Angestrebt werden geeignete Wasserbewirtschaftungsstrategien, die Verbesserung der Wasserqualität, die Bewältigung des Ungleichgewichts zwischen der Nachfrage nach Wasser und der Verfügbarkeit bzw. des Angebots auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlicher Größenordnung, die Schließung des Wasserzyklus, die Förderung eines nachhaltigen Endverbraucherverhaltens sowie die Bekämpfung der wasserbezogenen Risiken, wobei gleichzeitig die Integrität, die Struktur und die Funktionsweise der aquatischen Ökosysteme im Einklang mit den v ...[+++]

OI heeft ten doel passende waterbeheerstrategieën te ontwikkelen, de waterkwaliteit te verbeteren, het evenwicht tussen de vraag naar water en de beschikbaarheid of het aanbod ervan op verschillende niveaus en schalen te herstellen, de waterkringloop te sluiten, duurzaam gedrag van de eindgebruiker te bevorderen en watergerelateerde risico's te bestrijden met behoud van de integriteit, de structuur en het functioneren van de aquatische ecosystemen in overeenstemming met het huidige Uniebeleid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
M. in der Erwägung, dass die Nachfrage nach Energie und Wasser im Zusammenhang mit einer wachsenden Mittelklasse in den Entwicklungs- und Schwellenländern bis 2030 erwartungsgemäß um 40 % und die Nachfrage nach Lebensmitteln um 50 % steigen wird, was in der Folge starken Druck auf natürliche Ressourcen, insbesondere Wasser, Energie und Landflächen, sowie auf die Umwelt ausüben wird;

M. overwegende dat naar verwachting in 2030 de vraag naar energie en water met 40% en de vraag naar voedsel met 50% zal zijn gestegen; voorts overwegende dat de bevolkingstoename, in combinatie met een groeiende middenklasse in opkomende en ontwikkelingslanden, de natuurlijke hulpbronnen - met name water, energie en grond - en het milieu onder enorme druk zet;


M. in der Erwägung, dass die Nachfrage nach Energie und Wasser im Zusammenhang mit einer wachsenden Mittelklasse in den Entwicklungs- und Schwellenländern bis 2030 erwartungsgemäß um 40 % und die Nachfrage nach Lebensmitteln um 50 % steigen wird, was in der Folge starken Druck auf natürliche Ressourcen, insbesondere Wasser, Energie und Landflächen, sowie auf die Umwelt ausüben wird;

M. overwegende dat naar verwachting in 2030 de vraag naar energie en water met 40% en de vraag naar voedsel met 50% zal zijn gestegen; voorts overwegende dat de bevolkingstoename, in combinatie met een groeiende middenklasse in opkomende en ontwikkelingslanden, de natuurlijke hulpbronnen - met name water, energie en grond - en het milieu onder enorme druk zet;


D. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis 2050 voraussichtlich um 70% zunehmen wird und dieser zusätzliche Bedarf mit weniger Wasser und Pestiziden und einer geringeren verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche erzeugt werden muss und dass angesichts einer Weltbevölkerung, die Prognosen zufolge dann neun Milliarden erreicht haben wird, nachhaltige agroökologische Produktionsmethoden angewendet werden müssen; in der Erwägung, dass sich die Ernährungsunsicherheit aufgrund von Spekulation ...[+++]

D. overwegende dat de mondiale vraag naar landbouwproducten naar verwachting in 2050 met 70% zal zijn gestegen hetgeen verwezenlijkt zal moeten worden met minder water en minder pesticiden op een kleiner areaal bebouwbaar land en middels de toepassing van duurzame agro-ecologische productiemethoden, terwijl de wereldbevolking dan naar verwachting tot negen miljard mensen zal zijn gestegen; overwegende dat de voedselonzekerheid nog wordt versterkt door de speculatie op de grondstoffenmarkten, bodemdegradatie, waterschaarste, klimaatverandering, mondiale grondaankoop, onzekerheid qua grondbezit, met name voor de armste en meest kwetsbare ...[+++]


D. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis 2050 voraussichtlich um 70% zunehmen wird und dieser zusätzliche Bedarf mit weniger Wasser und Pestiziden und einer geringeren verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche erzeugt werden muss und dass angesichts einer Weltbevölkerung, die Prognosen zufolge dann neun Milliarden erreicht haben wird, nachhaltige agroökologische Produktionsmethoden angewendet werden müssen; in der Erwägung, dass sich die Ernährungsunsicherheit aufgrund von Spekulatione ...[+++]

D. overwegende dat de mondiale vraag naar landbouwproducten naar verwachting in 2050 met 70% zal zijn gestegen hetgeen verwezenlijkt zal moeten worden met minder water en minder pesticiden op een kleiner areaal bebouwbaar land en middels de toepassing van duurzame agro-ecologische productiemethoden, terwijl de wereldbevolking dan naar verwachting tot negen miljard mensen zal zijn gestegen; overwegende dat de voedselonzekerheid nog wordt versterkt door de speculatie op de grondstoffenmarkten, bodemdegradatie, waterschaarste, klimaatverandering, mondiale grondaankoop, onzekerheid qua grondbezit, met name voor de armste en meest kwetsbare ...[+++]


Die Ressourcen der Erde - insbesondere Umweltressourcen und erneuerbare Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft, Nutzholz, die biologische Vielfalt und Fische - geraten unter starken Druck, da aufgrund des Bevölkerungswachstums und der derzeitigen Modelle für Wirtschaftswachstum die Nachfrage nach diesen Ressourcen ständig zunimmt.

De hulpbronnen van de aarde, in het bijzonder ecologische en hernieuwbare hulpbronnen zoals bodem, water, lucht, hout, biodiversiteit en visbestanden, komen onder steeds grotere druk te staan. Immers, de groei van de wereldbevolking en de huidige patronen binnen de economische ontwikkeling komen tot uiting in een toenemend beroep op deze hulpbronnen.


Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Ölpreis, der ab einem bestimmten Niveau energieeinsparende Maßnahmen auslösen und damit die Nachfrage nach einem Transport zu Wasser reduzieren kann.

Een andere belangrijke factor is de olieprijs. Wanneer deze een bepaald niveau zal hebben bereikt, zullen her en der energiebesparende maatregelen volgen en zal de behoefte aan vervoer over zee zeker verminderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nachfrage wasser' ->

Date index: 2022-04-12
w