Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assoziationsausschuss EG-Ägypten
Die Arabische Republik Ägypten
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Ägypten

Traduction de «nach ägypten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ägypten | die Arabische Republik Ägypten

Arabische Republiek Egypte | Egypte


Ägypten [ die Arabische Republik Ägypten ]

Egypte [ Arabische Republiek Egypte ]


Assoziationsausschuss EG-Ägypten

Associatiecomité EG-Egypte


Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits

Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Weitere Angaben: Am 2.7.2003 von Italien nach Ägypten abgeschoben.

Overige informatie: uitgewezen uit Italië naar Egypte op 2.7.2003.


Weitere Angaben: am 2.7.2003 von Italien nach Ägypten abgeschoben.

Overige informatie: uitgewezen uit Italië naar Egypte op 2.7.2003.


Nach Verhandlungen mit den nationalen Behörden konnten NTO in Ägypten, Jordanien, im Libanon sowie in Marokko, Syrien und Tunesien eingerichtet werden.

De onderhandelingen met de nationale autoriteiten hebben geleid tot de oprichting van NTO’s in Egypte, Jordanië, Libanon, Marokko, Syrië en Tunesië.


12. fordert die Organe der EU und die Mitgliedstaaten auf, auf einheitliche Art und Weise zum Ausdruck zu bringen, dass sie die Rückkehr zu einem autoritären Sicherheitsregime in Ägypten missbilligen; hebt hervor, dass die EU zwar ihre Kommunikationskanäle mit dem ägyptischen Regime offenhalten sollte, dass sie jedoch nicht nach dem Ansatz „business as usual“ verfahren, sondern vielmehr ihre Politik gegenüber Ägypten unter Berücksichtigung der politischen Abwärtsspirale vor Ort neu ausrichten sollte; fordert die EU auf, dem brutalen Vorgehen gegen Menschenrechtsaktivisten, Andersdenkende und oppositionelle Kräfte nicht schweigend zuzusehen und die Übergangsregierung nachdrücklich aufzufordern, ein glaubwürdiges Engagement für die Einleitu ...[+++]

12. vraagt de EU-instellingen en de lidstaten gezamenlijk hun afkeuring uit te spreken over de terugkeer naar een autoritaire politiestaat in Egypte; benadrukt dat de EU weliswaar de communicatiekanalen met het Egyptische regime open moet houden, maar geen "business as usual"-aanpak mag volgen en haar beleid ten aanzien van Egypte moet herzien in het licht van de neerwaartse politieke spiraal in het land; vraagt de EU te protesteren tegen de onderdrukking van mensenrechtenactivisten, dissidenten en oppositiekrachten, en de interim-r ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. fordert die Übergangsregierung auf, in vollem Umfang mit den UN-Mechanismen für Menschenrechte zusammenzuarbeiten, wozu u. a. gehört, den offenen Gesuchen mehrerer Sonderberichterstatter um eine Einreisegenehmigung nach Ägypten stattzugeben, die vor einem Monat vom Amt der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) eingereichten Visaanträge zu bewilligen und – wie bereits von den ägyptischen Behörden vor zweieinhalb Jahren zugesagt – der Eröffnung eines Regionalbüros des OHCHR in Ägypten zuzustimmen; fordert die Übergangsregierung auf, eine ständige Einladung für alle UN-Sonderberichterstatter nach Ägypten a ...[+++]

12. verzoekt de interim-regering volledige medewerking te verlenen in het kader van de VN-mensenrechtenprocedures, onder meer door aan hangende verzoeken om Egypte door verschillende speciale rapporteurs te laten bezoeken tegemoet te komen, visa die een maand geleden aangevraagd zijn door het VN-Bureau van de hoge commissaris van de VN voor de mensenrechten (UNHCR), af te geven, en de opening van een regionaal bureau van het UNHCR in Egypte goed te keuren, zoals door de Egyptische autoriteiten tweeënhalf jaar geleden is beloofd; verzoekt de interim-regering een openbare uitnodiging aan alle speciale rapporteurs van de VN te richten om E ...[+++]


O. in der Erwägung, dass der Rat „Auswärtige Angelegenheiten“ in seinen Schlussfolgerungen vom 21. August 2013 zu Ägypten die Hohe Vertreterin beauftragt hat, in Zusammenarbeit mit der Kommission die Frage der Bereitstellung von EU-Hilfe an Ägypten im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik und des Assoziierungsabkommens anhand des Bekenntnisses Ägyptens zu den Grundsätzen, auf denen diese beruhen, zu überprüfen; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaten beschlossen haben, die Genehmigungen für die Ausfuhr von Ausrüstungen, die zur internen Repression genutzt werden könnten, nach Ägypten auszusetzen und die Ausfuhrgenehmigungen f ...[+++]

O. overwegende dat de Raad Buitenlandse Zaken in zijn conclusies over Egypte van 21 augustus 2013 de hoge vertegenwoordiger heeft verzocht om in samenwerking met de Commissie het vraagstuk van EU-bijstand aan Egypte op grond van het Europees nabuurschaps- en partnerschapsinstrument en de associatieovereenkomst te herzien, uitgaande van de toezegging van Egypte om de onderliggende beginselen na te leven; overwegende dat de lidstaten hebben besloten de vergunningen voor de uitvoer naar Egypte van uitrusting die voor binnenlandse repre ...[+++]


– unter Hinweis auf die Erklärungen der Hohen Vertreterin Catherine Ashton zur Lage in Ägypten vom 28. Juni, 3. und 31. Juli und 14., 15. und 16. August 2013 und ihre Bemerkungen vom 18. Juli 2013 nach ihrer Reise nach Ägypten sowie auf die gemeinsame Erklärung mit dem Außenminister der USA, John Kerry, vom 7. August 2013 und ihre Bemerkungen vom 21. August 2013 nach der Sitzung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“,

– gezien de verklaringen van hoge vertegenwoordiger Catherine Ashton over de situatie in Egypte van 28 juni, 3 en 31 juli en 14, 15 en 16 augustus 2013, haar opmerkingen op 18 juli 2013 na haar bezoek aan Egypte, de gezamenlijke verklaring van 7 augustus 2013 met de Amerikaanse minister van Buitenlandse Zaken, John Kerry, en haar opmerkingen op 21 augustus 3013 na afloop van de zitting van de Raad Buitenlandse Zaken,


N. in der Erwägung, dass der Rat „Auswärtige Angelegenheiten“ in seinen Schlussfolgerungen vom 21. August 2013 zu Ägypten die Hohe Vertreterin beauftragt hat, in Zusammenarbeit mit der Kommission die Frage der Bereitstellung von EU-Hilfe an Ägypten im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik und des Assoziierungsabkommens anhand des Bekenntnisses Ägyptens zu den Grundsätzen, auf denen diese beruhen, zu überprüfen; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaten beschlossen haben, die Genehmigungen für die Ausfuhr von Ausrüstungen, die zur internen Repression genutzt werden könnten, nach Ägypten auszusetzen und die Ausfuhrgenehmigungen fü ...[+++]

N. overwegende dat de Raad Buitenlandse Zaken in zijn conclusies over Egypte van 21 augustus 2013 de hoge vertegenwoordiger heeft verzocht om in samenwerking met de Commissie het vraagstuk van EU-bijstand aan Egypte op grond van het Europees nabuurschaps- en partnerschapsinstrument en de associatieovereenkomst te herzien, uitgaande van de inspanningen van Egypte om de onderliggende beginselen na te leven; overwegende dat de lidstaten hebben besloten de vergunningen voor de uitvoer naar Egypte van uitrusting die voor binnenlandse repr ...[+++]


Die Krisen der jüngsten Zeit, von denen auch eine beträchtliche Zahl von EU-Bürgern in Drittstaaten betroffen waren[8], (z.B. in Libyen, Ägypten und Bahrain nach den demokratischen Erhebungen im Frühjahr 2011; in Japan nach dem Erdbeben im März 2011; in Haiti nach dem Erdbeben im Januar 2010; in Island im Zusammenhang mit der Vulkanaschewolke im Frühjahr 2010), haben die Notwendigkeit für konsularischen Schutz unabhängig von der Staatsangehörigkeit der EU-Bürger gezeigt.

In de crisissituaties die zich recentelijk voordeden, werd een aanzienlijk aantal EU-burgers in derde landen getroffen (bijvoorbeeld in Libië, Egypte en Bahrein na het democratische oproer in het voorjaar van 2011; in Japan na de aardbeving van maart 2011; in Haïti na de aardbeving van januari 2010; in IJsland na de vulkanische aswolk in het voorjaar van 2010)[8], wat aantoonde dat er behoefte bestaat aan consulaire bescherming, ongeacht de nationaliteit van een EU-burger.


Zudem bildet die Nachbarschaftspolitik die Grundlage für den Ausbau der bilateralen Beziehungen je nach Lage und im Lichte ihrer jeweiligen Interessen. Die laufenden Aktionspläne haben bereits ihren Nutzen gezeigt (Reformen, Fortschritte in sensiblen Bereichen, Behandlung verschiedener Themen in einem einheitlich strukturierten Dialog). Mit den Anfang 2007 verabschiedeten Aktionsplänen für Ägypten und den Libanon erhält die ENP eine regionale Dimension.

De geldende actieplannen hebben reeds resultaten opgeleverd (hervormingen, vooruitgang op gevoelige domeinen, een unitaire dialoog op verschillende punten, gemeenschappelijke prioriteiten) en de actieplannen voor Egypte en Libanon die begin 2007 zijn aangenomen, voegen een regionale dimensie toe aan het ENB.


w