Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Systeme nach dem Umlageverfahren
Umlagefinanziertes Altersversorgungssystem
Umlagefinanziertes Modell
Umlagesystem
Umlageverfahren
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zahle-wenn-Du-gehst-System

Traduction de «nach system » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Systeme nach dem Umlageverfahren | umlagefinanziertes Altersversorgungssystem | umlagefinanziertes Modell | Umlagesystem | Umlageverfahren | Zahle-wenn-Du-gehst-System

omslagstelsel | omslagsysteem | pay-as-you-go-regeling | pensioenstelsel zonder kapitaaldekking | repartitiestelsel


System,das die Verpflichtungen des Arbeitsgebers betrifft | System,nach dem die Arbeitgeber zu Leistungen verpflichtet sind

regeling betreffende de verplichtingen van de werkgever


System,nach dem die Absendeverwaltung bestimmte Gebühren entrichten muß

systeem waarbij kosten in rekening werden gebracht aan de verzendende postadministratie


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf Anfrage gibt die Kommission (Eurostat) detaillierte nach System und nach Mitgliedstaat aufgegliederte Daten an bestimmte Nutzer weiter (nationale Behörden, die ESSOSS-Daten aufbereiten, Dienststellen der Kommission und internationale Institutionen).

Op verzoek zendt de Commissie (Eurostat) specifieke gebruikers (nationale autoriteiten die Essobs-gegevens opstellen, diensten van de Commissie en internationale instellingen) gedetailleerde, naar regeling en naar lidstaat uitgesplitste gegevens toe.


Wegen des Auftrags der Staatsanwaltschaft konnte der Gesetzgeber vernünftigerweise davon ausgehen, dass es nicht angebracht war, ein System, nach dem die Verfahrensentschädigung automatisch jedes Mal, wenn ihre Klage ohne Folgen bleiben würde, geschuldet wäre, auf die Staatsanwaltschaft auszudehnen.

Wegens de opdracht die aan het openbaar ministerie is toegewezen, vermocht de wetgever redelijkerwijs ervan uit te gaan dat een regeling volgens welke een rechtsplegingsvergoeding automatisch verschuldigd zou zijn telkens als zijn vordering zonder gevolg blijft, niet tot het openbaar ministerie diende te worden uitgebreid.


Wenn die jeweiligen Verantwortlichen auf dieser Basis Zugang zum ADAMS-System haben, handeln sie im Namen und im Auftrag der NADO-DG und/oder der TUE-Kommission der Deutschsprachigen Gemeinschaft unter Einhaltung der technischen und organisatorischen Anweisungen und Maßnahmen, die nach Maßgabe des Artikels 16 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten in eine zu diesem Zweck mit der betreffenden Gemeinschaft getroffene bilaterale Vereinbarung integriert werden.

Wanneer de betrokken verantwoordelijken op basis daarvan toegang tot ADAMS hebben, treden zij op namens en in opdracht van de NADO-DG en/of de TTN-commissie van de Duitstalige Gemeenschap, met inachtneming van de technische en organisatorische instructies en maatregelen die opgenomen worden in een bilaterale overeenkomst die daartoe met de betrokken gemeenschap wordt opgemaakt overeenkomstig artikel 16 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens.


Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass der Dekretgeber es erlaubt, dass der Unterricht in nichtkonfessioneller Sittenlehre, den die öffentlichen Behörden, die Organisationsträger sind, nach Wahl der Eltern und Schüler anbieten müssen, aufgrund von Artikel 24 der Verfassung ein engagierter Unterricht ist, und dass er es den Lehrkräften dieses Unterrichts erlaubt, zugunsten eines bestimmten weltanschaulichen Systems auszusagen.

Uit hetgeen voorafgaat, vloeit voort dat de decreetgever het mogelijk maakt dat de cursus niet-confessionele zedenleer, die de overheid die onderwijs inricht krachtens artikel 24 van de Grondwet aan de keuze van de ouders en de leerlingen moet aanbieden, een geëngageerde cursus is en dat hij de titularis van die cursus toestaat te getuigen voor een bepaald filosofisch stelsel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der zweiten Vorabentscheidungsfrage fragt der Staatsrat, ob Artikel L4211-3 § 5 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze, insofern durch diese Bestimmung, die am 19. Dezember 2012 ausgefertigt worden sei und am 1. Januar 2013 in Kraft getreten sei, das heißt nach dem Abschluss der Wahlvorgänge in Bezug auf die Gemeinde- und Provinzialwahlen vom Oktober 2012, den Gemeinden, die sich im Oktober 2011 dafür entschieden hätten, das automatisierte Wahlverfahren für die besagten Gemeinde- und Provinzial ...[+++]

Met de tweede prejudiciële vraag verzoekt de Raad van State na te gaan of artikel L4211-3, § 5, van het WWPDD bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel van de niet-retroactiviteit van de wetten, in zoverre die bepaling, afgekondigd op 19 december 2012 en in werking getreden op 1 januari 2013, met andere woorden na het beëindigen van de kiesverrichtingen verbonden aan de gemeenteraads- en provincieraadsverkiezingen van oktober 2012, de gemeenten die in oktober 2011 ervoor hebben gekozen gebruik te maken van de geautomatiseerde stemming voor die gemeenteraads- en provincieraadsverkiezingen van 2012, ertoe verplicht de aan dat systeem ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid Nr. 229. 503 vom 9. Dezember 2014 in Sachen der Gemeinde Villers-le-Bouillet und anderer gegen die Wallonische Region, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demok ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij arrest nr. 229.503 van 9 december 2014 in zake de gemeente Villers-le-Bouillet en anderen tegen het Waalse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat werd ingevoegd bij het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene o ...[+++]


iv) Wird System B angewendet, so müssen die Mitgliedstaaten zu einer mindestens ebenso feinen Unterscheidung gelangen, wie es nach System A der Fall wäre. Entsprechend ist eine Unterscheidung der Oberflächenwasserkörper innerhalb der Flussgebietseinheit zu treffen, und zwar anhand der Werte für die obligatorischen Deskriptoren sowie derjenigen optionalen Deskriptoren oder Deskriptorenkombinationen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass typspezifische biologische Referenzbedingungen zuverlässig abgeleitet werden können.

iv) Indien systeem B wordt gebruikt, moeten de lidstaten een minstens even sterke mate van differentiatie bereiken als met systeem A zou zijn bereikt. De oppervlaktewaterlichamen in het stroomgebiedsdistrict worden onderscheiden in typen met behulp van de waarden voor de verplichte descriptoren en die facultatieve descriptoren, of combinaties van descriptoren, welke nodig zijn voor een betrouwbare afleiding van de voor dat type specifieke biologische referentieomstandigheden.


Diese Typen sind diejenigen, die entweder nach „System A“ oder „System B“ gemäß Abschnitt 1.2 definiert werden.

Het gaat hierbij om de typen die worden bepaald gebruikmakend van ofwel systeem A ofwel systeem B bepaald in punt 1.2.


iv)Wird System B angewendet, so müssen die Mitgliedstaaten zu einer mindestens ebenso feinen Unterscheidung gelangen, wie es nach System A der Fall wäre. Entsprechend ist eine Unterscheidung der Oberflächenwasserkörper innerhalb der Flussgebietseinheit zu treffen, und zwar anhand der Werte für die obligatorischen Deskriptoren sowie derjenigen optionalen Deskriptoren oder Deskriptorenkombinationen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass typspezifische biologische Referenzbedingungen zuverlässig abgeleitet werden können.

iv)Indien systeem B wordt gebruikt, moeten de lidstaten een minstens even sterke mate van differentiatie bereiken als met systeem A zou zijn bereikt. De oppervlaktewaterlichamen in het stroomgebiedsdistrict worden onderscheiden in typen met behulp van de waarden voor de verplichte descriptoren en die facultatieve descriptoren, of combinaties van descriptoren, welke nodig zijn voor een betrouwbare afleiding van de voor dat type specifieke biologische referentieomstandigheden.


Diese Typen sind diejenigen, die entweder nach "System A" oder "System B" gemäß Abschnitt 1.2 definiert werden.

Het gaat hierbij om de typen die worden bepaald gebruikmakend van ofwel systeem A ofwel systeem B bepaald in punt 1.2.


w