Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufräumarbeiten nach einer Veranstaltung durchführen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Herzversagen nach einer venösen Stauung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "nach standards einer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


eine empathische Beziehung mit der Familie einer Schwangeren während und nach der Schwangerschaft aufbauen

meeleven met de familie van vrouwen tijdens en na de zwangerschap


Aufräumarbeiten nach einer Veranstaltung durchführen

opruimen na een evenement


Herzversagen nach einer venösen Stauung

hartbeklemming


Ziehen einer Kontroll-Stichprobe nach der zeitlichen Dichte von Fällen

incidentiedichtheid sampling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Innerhalb von zehn Tagen nach Eingang einer solchen Mitteilung bei der WADA und nach Eingang der Akte des TAS bei der WADA hat die WADA ebenfalls das Recht, als Partei einzugreifen, als Amicus Curiae aufzutreten oder anderes Vorbringen in einem solchen Verfahren vorzulegen; b) bei von der WADA akkreditierten und anderen von der WADA anerkannten Laboren wird angenommen, dass diese die Analysen der Proben und die Verfahren der Sicherheitskette gemäß dem internationalen Standard für Labore durchgeführt bzw. eingehalten haben.

Binnen tien dagen nadat het WADA die kennisgeving en het TAS-dossier heeft ontvangen, heeft het WADA het recht om als partij te interveniëren, als amicus curiae op te treden of op een andere wijze bewijzen te leveren in de procedure; b) de door het WADA geaccrediteerde of goedgekeurde laboratoria worden vermoed de analyses van monsters en de bewaarprocedures te hebben uitgevoerd in overeenstemming met de Internationale Standaard voor Laboratoria.


Abschnitt 3 - Antragsverfahren hinsichtlich einer medizinischen Ausnahmegenehmigung Art. 11 - Gemäß Artikel 12 §§ 3 und 6 des Dekrets läuft das Antragsverfahren hinsichtlich einer TUE wie folgt ab: 1. der Antrag auf TUE wird vom Sportler per Post, per E-Mail oder über ADAMS beim Sekretariat der TUE-Kommission eingereicht, 2. der Antrag wird mit dem Antragsvordruck eingereicht, dessen Muster von der NADO-DG gemäß Anlage II des UNESCO-Übereinkommens und TUE-Vordrucksmuster nach dem internationalen Standard für mediz ...[+++]

Afdeling 3. - Procedure voor de aanvraag om toestemming wegens therapeutische noodzaak Art. 11. Overeenkomstig artikel 12, §§ 3 en 6, van het decreet verloopt de procedure voor de TTN-aanvraag als volgt : 1° de TTN-aanvraag wordt door de sporter per post, via e-mail of via ADAMS bij het secretariaat van de TTN-commissie ingediend; 2° de aanvraag wordt ingediend via het aanvraagformulier waarvan het model door de NADO-DG wordt vastgelegd overeenkomstig bijlage II van de UNESCO-conventie en het model van het TTN-formulier volgens de Internationale Standaard voor Toestemmingen wegens Therapeutische Noodzaak.


Mit Hilfe des Siebten Rahmenprogramms der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013) und dem zum spezifischen Programm „Zusammenarbeit“ gehörenden Thema „Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)“ soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gesteigert und Europa in die Lage versetzt werden, die künftige Entwicklung der IKT nach Maßgabe einer langfristigen europäischen IKT-Strategie zu beherrschen und zu gestalten, so dass seine gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedürfnisse erfüllt werden und europäische Standards ...[+++]

Het zevende kaderprogramma van de Europese Gemeenschap voor activiteiten op het gebied van onderzoek, technologische ontwikkeling en demonstratie (2007-2013) en het thema „Informatie- en communicatietechnologie” (ICT) van het specifieke programma „Samenwerking” hebben tot doel het concurrentievermogen van de Europese industrie te verhogen en Europa in staat te stellen zich de toekomstige ontwikkelingen in de ICT eigen te maken en hieraan richting te geven in overeenstemming met een Europese ICT-strategie voor de lange termijn, teneind ...[+++]


Mit Hilfe des Siebten Rahmenprogramms der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013) und dem zum spezifischen Programm „Zusammenarbeit“ gehörenden Thema „Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)“ soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gesteigert und Europa in die Lage versetzt werden, die künftige Entwicklung der IKT nach Maßgabe einer langfristigen europäischen IKT-Strategie zu beherrschen und zu gestalten, so dass seine gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedürfnisse erfüllt werden und europäische Standards ...[+++]

Het zevende kaderprogramma van de Europese Gemeenschap voor activiteiten op het gebied van onderzoek, technologische ontwikkeling en demonstratie (2007-2013) en het thema „Informatie- en communicatietechnologie” (ICT) van het specifieke programma „Samenwerking” hebben tot doel het concurrentievermogen van de Europese industrie te verhogen en Europa in staat te stellen zich de toekomstige ontwikkelingen in de ICT eigen te maken en hieraan richting te geven in overeenstemming met een Europese ICT-strategie voor de lange termijn, teneind ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in einem Staat ansässig sind, der: a) entweder für den gesamten Besteuerungszeitraum, in dem die Zahlung getätigt wurde, durch das Welt ...[+++]

Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, zijn gehouden aangifte te doen van alle betalingen die zij rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in een Staat die : a) ofwel gedurende het volledige belastba ...[+++]


39. schlägt vor, zunächst zu prüfen, inwieweit KMU aus der Union Nutzen aus einer vom IASB ausgearbeiteten Norm ziehen können; stellt fest, dass das IASB sich selbst normalerweise als Normgeber im Interesse von Investoren am Kapitalmarkt betrachtet; weist darauf hin, dass das IASB in seiner „Basis for conclusions“ bestätigt, dass für KMU andere Anforderungen gelten als für Investoren am Kapitalmarkt; wirft daher die Frage auf, inwieweit die Ausgewogenheit bezüglich KMU beim IASB derzeit ausreichend ist; weist ferner darauf hin, dass aus anderen Teilen der Welt eine Forderung nach ...[+++]

39. zou willen voorstellen om eerst vast te stellen of KMO’s in de EU baat zullen hebben bij een standaard die ontwikkeld is door de IASB; stelt vast dat de IASB zichzelf normaliter beschouwt als regelgevende instantie in het belang van beleggers op de kapitaalmarkt; erkent dat de IASB in zijn ‘Basis for conclusions’ bevestigt dat de eisen voor KMO’s verschillen van die voor beleggers op de kapitaalmarkt; betwijfelt of momenteel binnen de IASB voldoende aandacht wordt bes ...[+++]


39. schlägt vor, zunächst zu prüfen, inwieweit KMU aus der Union Nutzen aus einer vom IASB ausgearbeiteten Norm ziehen können; stellt fest, dass das IASB sich selbst normalerweise als Normgeber im Interesse von Investoren am Kapitalmarkt betrachtet; weist darauf hin, dass das IASB in seiner "Basis for conclusions" bestätigt, dass für KMU andere Anforderungen gelten als für Investoren am Kapitalmarkt; wirft daher die Frage auf, inwieweit die Ausgewogenheit bezüglich KMU beim IASB derzeit ausreichend ist; weist ferner darauf hin, dass aus anderen Teilen der Welt eine Forderung nach ...[+++]

39. zou willen voorstellen om eerst vast te stellen of KMO's in de Europese Unie baat zullen hebben bij een standaard die ontwikkeld is door de IASB; stelt vast dat de IASB zichzelf normaliter beschouwt als regelgevende instantie in het belang van beleggers op de kapitaalmarkt; erkent dat de IASB in zijn "Basis for conclusions" bevestigt dat de eisen voor KMO's verschillen van die voor beleggers op de kapitaalmarkt; betwijfelt of momenteel binnen de IASB voldoende aandacht ...[+++]


39. schlägt vor, zunächst zu prüfen, inwieweit KMU aus der Union Nutzen aus einer vom IASB ausgearbeiteten Norm ziehen können; stellt fest, dass das IASB sich selbst normalerweise als Normgeber im Interesse von Investoren am Kapitalmarkt betrachtet; weist darauf hin, dass das IASB in seiner "Basis for conclusions" bestätigt, dass für KMU andere Anforderungen gelten als für Investoren am Kapitalmarkt; wirft daher die Frage auf, inwieweit die Ausgewogenheit bezüglich KMU beim IASB derzeit ausreichend ist; weist ferner darauf hin, dass aus anderen Teilen der Welt eine Forderung nach ...[+++]

39. zou willen voorstellen om eerst vast te stellen of KMO's in de Europese Unie baat zullen hebben bij een standaard die ontwikkeld is door de IASB; stelt vast dat de IASB zichzelf normaliter beschouwt als regelgevende instantie in het belang van beleggers op de kapitaalmarkt; erkent dat de IASB in zijn "Basis for conclusions" bevestigt dat de eisen voor KMO's verschillen van die voor beleggers op de kapitaalmarkt; betwijfelt of momenteel binnen de IASB voldoende aandacht ...[+++]


c) bei einem Prüfpräparat, das ein Vergleichspräparat aus einem Drittland ist und für das eine Genehmigung für das Inverkehrbringen vorliegt, jede Produktionscharge allen einschlägigen und erforderlichen Analysen, Prüfungen und Überprüfungen unterzogen wurde, um die Qualität des Präparats gemäß den nach Artikel 9 Absatz 2 der vorliegenden Richtlinie übermittelten Informationen zu bestätigen, falls die Unterlagen, die bestätigen, dass jede Produktionscharge nach Standards einer guten Herstellungspraxis hergestellt wurde, die den zuvor genannten Standards mindestens gleichwertig sind, nicht erhältlich sind.

c) voor een geneesmiddel voor onderzoek dat een uit een derde land afkomstig geneesmiddel is dat dient ter vergelijking, waarvoor een vergunning voor het in de handel brengen voorhanden is, iedere fabricagepartij alle relevante analyses, tests en controles heeft ondergaan die nodig zijn om de kwaliteit ervan te bevestigen overeenkomstig de volgens artikel 9, lid 2, meegedeelde informatie, telkens wanneer de documenten waaruit blijkt dat iedere fabricagepartij vervaardigd werd volgens normen voor goede fabricagepraktijken die ten minste gelijkwaardig zijn aan bovengenoemde, niet kunnen worden overgelegd.


b) bei in einem Drittland hergestellten Prüfpräparaten jede Produktionscharge gemäß den Unterlagen über die Produktspezifikation nach Standards einer guten Herstellungspraxis hergestellt und kontrolliert wurde, die denen der Richtlinie 91/356/EWG mindestens gleichwertig sind, und dass jede Produktionscharge nach den gemäß Artikel 9 Absatz 2 der vorliegenden Richtlinie übermittelten Informationen kontrolliert wurde.

b) voor geneesmiddelen voor onderzoek die in een derde land vervaardigd zijn, iedere fabricagepartij vervaardigd en gecontroleerd werd volgens normen voor goede fabricagepraktijken die ten minste gelijkwaardig zijn aan die van Richtlijn 91/356/EEG van de Commissie, overeenkomstig de productspecificatie, en dat iedere fabricagepartij gecontroleerd werd aan de hand van de volgens artikel 9, lid 2, meegedeelde informatie.


w